salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 6. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Linsinger Maschinenbau 80-Jähriges-Jubiläum

30. Oktober 2019
in Laakirchen, Politik / Wirtschaft
1
Linsinger Maschinenbau 80-Jähriges-Jubiläum
Share on FacebookShare on Twitter

Linsinger Maschinenbau in Steyrermühl: Der Weltmarktführer feiert sein 80-Jähriges-Jubiläum und stellt Weichen für Expansion
Mit der Erfindung des Hochleistungsschienenfräsens ist die in Steyrermühl beheimatete Linsinger Maschinenbau GmbH zu einem globalen Player in Sachen Schieneninfrastruktur geworden. Zur Bewältigung der rasant steigenden Auftragseingänge erweitert der Familienbetrieb mit seinen derzeit rund 420 Beschäftigten im laufenden Jahr seinen Hauptsitz in Oberösterreich: Neben dem bereits gestarteten umfangreichen Ausbau der Büro- und Produktionsflächen wurde auch ein internes, rund einen Kilometer langes Gleisnetz für Inbetriebnahmen und Testzwecke errichtet. „Damit werten wir den Standort Steyrermühl massiv auf und machen ihn zu einem der wettbewerbsfähigsten Betriebe in der gesamten Branche“, zeigt sich Günter Holleis, seit 2017 Firmenleiter der Linsinger Maschinenbau GmbH, kämpferisch. Zudem wird der Bereich Forschung & Entwicklung forciert und zusätzliches Personal aufgenommen.

v.l.n.r.: Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner, Andreas Weingärtner, Ing. Friedrich Weingärtner, Ing. Mag. Günter Holleis, Mag. Dr. Elisabeth Kölblinger, WKOÖ Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger

Der 1939 vom Techniker Ernst Linsinger gegründete metallverarbeitende Betrieb machte erstmals in den 1950er-Jahren mit der Erfindung des Rapidfräsens auf sich aufmerksam. Seither wurden unzählige internationale Patente angemeldet. 1993 erfolgte der Einstieg ins Schienenfräsen. Heute gilt Linsinger in diesem Bereich als Weltmarktführer und investiert weiter in neue Technologien und in den Standort in Steyrermühl: Aktuell baut Linsinger seine Büroräumlichkeiten um etwa 2.000 Quadratmeter aus und errichtet zwei weitere Produktionshallen mit einer Gesamtfläche von 2.700 Quadratmetern. Auch die Weichen für ein firmeninternes, einen Kilometer langes Gleisnetz wurden gestellt. „Einerseits wollen wir dieses Netz für Demonstrationszwecke nutzen, andererseits können wir auf den Gleisen auch Inbetriebnahmen durchführen“, erklärt Firmenleiter Günter Holleis. „Durch die Investition in den Standort ist es uns möglich, noch gezielter auf kundenspezifische Anforderungen einzugehen.“

Die neuen Hallen wurden am 11. Oktober 2019 zum Jubiläum „80 Jahre Linsinger“ feierlich eröffnet. Prominenz aus der oberösterreichischen Landespolitik und Wirtschaft gratulierten zum 80. Geburtstag. Darunter auch WKOÖ Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger, WKO Gmunden Bezirksstellenleiter Robert Oberfrank, Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger, Landeshauptmann-Stv. Dr. Manfred Haimbuchner und Mag. Dr. Elisabeth Kölblinger.

v.l.n.r.: Robert Oberfrank (Bezirksstellenleiter WKO Gmunden), Ing. Friedrich Weingärtner, Andreas Weingärtner, Ing. Mag. Günter Holleis, WKOÖ Vizepräsident KommR DI Dr. Clemens Malina-Altzinger

98 % Exportquote
Schienenfräsen ist ein umweltschonendes, spanabhebendes Bearbeitungsverfahren, welches verschlissene Eisenbahnschienen wieder neuwertig macht und dadurch die Fahrsicherheit und den Fahrkomfort der Züge erhöht und bis zu 98 % der Instandhaltungskosten einspart. Dass die geplanten Erweiterungen durchaus notwendig sind, zeigt die aktuelle Nachfrage nach Linsinger-Lösungen aus aller Welt. Im Bereich der umweltfreundlichen Schieneninstandhaltung, in dem sich Linsinger inzwischen als Weltmarktführer durchsetzen konnte, hat das Unternehmen im laufenden Jahr bereits drei Schienenfräszüge ausgeliefert. Bis Ende 2020 gehen 15 weitere Schienenfräszüge an unterschiedlichste Kunden in alle Welt. Insgesamt werden 98 Prozent der im heimischen Werk produzierten Anlagen und Fahrzeuge exportiert. „Infrastruktur-Unternehmen aus den verschiedensten Ländern erkennen das Potential unserer hocheffizienten Technologie und, dass diese für die Aufrechterhaltung des Schienenverkehrs immer wichtiger wird“, ergänzt Holleis.

Insgesamt beschäftigt Linsinger 420 Mitarbeiter, 100 davon wurden alleine dieses Jahr eingestellt.

Foto: Linsinger Maschinenbau

ÄhnlicheBeiträge

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan
Laakirchen

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf
Bad Ischl

Eine kulinarische Schifffahrt auf höchstem Niveau – Talente der Tourismusschulen Bad Ischl zeigten auf

31. Oktober 2025
Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung
Laakirchen

Laakirchner Feuerwehren glänzen bei Prüfung

30. Oktober 2025

Comments 1

  1. Anonym says:
    6 Jahren ago

    Echt komisch. Im Jahr 2006 wurde noch das 60jährige gefeiert. Und nun schon 80 Jahr Jubiläum? Irgendwas passt hier nicht.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

0
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

0
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

0
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

Soziales im Mittelpunkt: Landesrat Dörfel besucht soziale Einrichtungen im Bezirk Vöcklabruck

5. November 2025
WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

WM Teilnahme Feuerwehrsportgruppe Frankenburg in Saudi-Arabien

5. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!