„Ritt der Heiligen Drei Könige“ — Glöcklerpassen — Prangerschützen
Am Sonntag, 5. Jänner 2020 ist es wieder soweit. Rauhnacht ist und einer der schönsten Bräuche kann beginnen – der Glöcklerlauf. Im Zentrum von Bad Ischl treffen zuerst — um 17 Uhr am Auböckplatz — die „Heiligen Drei Könige“ hoch zu Ross ein. Begleitet werden sie von Fackelträgern und Hirtensängern.

Diese singen alte überlieferte Lieder aus dem Salzkammergut, die Könige tragen dabei schöne Gewänder und die Pferde ein prächtiges Geschirr. Eine beschauliche andächtige Stimmung macht sich breit bevor schließlich um 18 Uhr die Prangerschützen lautstark das Eintreffen der ersten Glöcklerpassen ankündigen. Nun kommt es zur großen Vorstellung der weiß gekleideten Glöckler mit ihren kunstvoll gestalteten Kappen.

Dieser Brauch und die nacheinander eintreffenden Passen, auch Kindergruppen sind mit dabei, werden vorgestellt und der Hintergrund dieses imposanten Brauchtums näher erklärt. Die Besucher können sich mit etlichen Schmankerln wie Krapfen, Bratwürstl, Tee und Glühwein stärken.
Foto: privat