Die Feuerwehr Frankenburg musste am Mittwoch zu einer Fahrzeugbergung im Bereich des Schloss Frein am späten Nachmittag ausrücken. Ein Autolenker, war durch eine kurze Unachtsamkeit mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen, touchierte eine Straßenlaterne und kam auf einer Begrenzungsmauer zum Stillstand, berichtet die Feuerwehr.

Die schonende Bergung konnte in Zusammenarbeit mit einem ortsansässigen Transportunternehmen durchgeführt werden. Mit Einbauseilwinde, Hebekissen und Ladekran wurde das Fahrzeug wieder auf die Straße gehoben.
Der Einsatz wurde durch die Bereitschaftsgruppe der Feuerwehr Frankenburg bewältigt. Diese wird Aufgrund der aktuellen Corona Virus Situation, wöchentlich mit neun Kameraden besetzt und rückt bei Kleineinsätzen aus. Denn auch bei der Feuerwehr Frankenburg gilt, die beste Einsatzabwicklung und Hilfeleistung, mit der tatsächlich benötigten Mannschaft abzuwickeln, heißt es seitens der Einsatzkräfte.
Bericht & Fotos: FF Frankenburg