salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 28. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Filmreife Verfolgungsjagd in Mondsee amüsiert soziale Netzwerke

26. April 2020
in Mondseeland, Nachrichten
5
Filmreife Verfolgungsjagd in Mondsee amüsiert soziale Netzwerke

Quelle: facebook

Share on FacebookShare on Twitter

Eine filmreife Verfolgungsjagd lieferte sich am Samstag ein 16-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer Polizeistreife in Mondsee. Augenzeugen haben das Spektakel gefilmt und bei facebook online gestellt. Die Community im Netz ist amüsiert. Die Videos hatten am Sonntag bereits mehrere Hunderttausend Aufrufe. 

Mit einer nicht zum Verkehr zugelassenen Aprilia fuhr er um 15:10 Uhr auf der B154 mit offensichtlich überhöhter Geschwindigkeit Richtung Mondsee. Auf Höhe des Hofer Marktes begegnete er einer Polizeistreife. Die Polizisten wendeten und nahmen die Verfolgung auf.

Moped auf über 110 km/h beschleunigt

Als der 16-Jährige das bemerkte, soll er das Moped beschleunigt, sämtliche Anhalteversuche missachtet und mit Geschwindigkeiten bis zu 110 km/h geflüchtet sein. Nach elf Kilometern verlor er in einem Waldstück in Harpoint in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Moped und stürzte, wobei er unverletzt blieb.


Video: Franz Astleitner


Video: Franz Astleitner

Während der Verfolgung fuhr der Jugendliche zwei Mal über Felder und verursachte Flurschäden. Weiters touchierte er während der zahlreichen Anhalteversuche den Streifenwagen, wobei die linke Fahrzeugseite beschädigt wurde.

Angst vor Problemen mit der Führerscheinbehörde als Grund für Flucht

Der 16-Jährige wird wegen zahlreicher Verwaltungsübertretungen an die Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck angezeigt. Als Grund für den Fluchtversuch gab der 16-Jährige an, er habe Probleme mit der Führerscheinbehörde wegen des nicht zugelassenen Mopeds befürchtet.

ÄhnlicheBeiträge

Basilika Mondsee mit neuem Dach
Mondseeland

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften
Mondseeland

Oberwang: Abschnittsübung im Gewerbegebiet mit 221 Einsatzkräften

28. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet
Nachrichten

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025

Comments 5

  1. mario says:
    6 Jahren ago

    fällt für mich unter die kategorie „jugend forscht“
    50ccm auf echte 110km/h zu bringen erfordert schon ein bisschen technisches verständnis…

    wenn er selber geschraubt hat wird er seinen weg in einem technischen beruf machen.

  2. Rudi Froscher says:
    6 Jahren ago

    Furschrift ist Furschrift. Seit Corona ist die Polizei offenbar noch viel sonnen- aktiver? Aber leider nicht immer die Corona Medizin, weil da gibt es ja denn berühmt tragischen Fall in Niederösterreich, wo die Hotline immer gemeint hat, der Mann(Wirt) müsste vom Hausarzt behandelt werden, und es wurde mehrfach die Corona Testung abgewiesen. Und er gehöre mit fast 70 nicht zu den Risikopatienten, zudem wurde dann halt Antibiotika und anderes gegen Virus unbrauchbares Zeugs verabreicht, und nicht getestet und ins Krankenhaus eingewiesen . Tragisch. Aber zu den Mopeds ( nicht nur bei den lustigen Gebrüdern Moped ) , die werden ja als lebensgefährlich schlechthin gehandelt, dieses Phänomen kann man Jahrzehnte rückblickend aus meiner eigenen Erfahrung als Hierarchie Problem sehen, denn als reale Gefahr für Mensch und Umwelt. Damals war man bei reichlich Alkoholkonsum im Wirtshaus sehr gelassen, viele Gendarmen waren bekanntermaßen auch sehr gesellig dabei und so ähnlich unterwegs, wie in kabaretistischen bayrischen Polizeifilmen, aber wehe ein Moped war zu laut oder schnell. Mondsee: 110 km/h, na da war viel Rückenwind oder bergab dabei, weil das erreichen sonst nur Rennmaschinen. Dazu sei gesagt, jede normal PS starke Maschine wird zu einem tödlichen Gefährt, und natürlich auch jedes heute gut motorisierte Auto, ohne das auch Ältere mit gültigem Führerschein das mit einer Rennfahrerausbildung im Griff haben, wenn sie kurz dem Geschwindigkeitsrausch verfallen. Das ist einfach der Physik geschuldet und das auffrisierte Moped den blosen verwaltungsrechtlichen Zulassungsbestimmung. Verwaltung kann aber Realitäten nicht pysikalisch ändern, weil sonst hätten wir die Energie und Umweltprobleme auch schon gelöst . Und Korruption wäre auch selbstverständlich beherrschbar, man denke nur an die Millionen Provisionsabfangjäger. Umgekehrt wird und wurde natürlich immer nach einfach sichtbaren und exekutierbaren Kleinigkeiten gesucht. Nur die Moped Unfälle sind im Verhältnis nicht wirklich gefährlich, eher umgekehrt werden viele Opfer von blinden und zu schnellen Autofahrer, genauso viele Radfahrer als noch verwundbarere Verkehrsteilnehmer. Auch diverse Prüfstände und mobile Waagen die aufgefahren werden zu einem Planquadrat nähe Regau dienen ja nicht unbedingt nur der Sicherheit, nur findet man im künstlichen Wunderpark der Bürokratie schnell mal amtliche Übertretungen, die jeder mit Hirn durch Erfahrung und Vorsicht dreimal durch sein Können ausgleicht. Aber ich weiß, das billigste ist nach Hierarchie und formal einfach feststellbaren Gründen zu suchen. Am Traunsee krant und slippt man zehn Tage später als am Attersee, so will es die Bürokratie, aber vielleicht ist dann der Andrang und Stress erst recht blöd und gegen alle Regeln der Kunst, praktisch gefährlicher. Furschrift ist Furschrift, nicht nur in der Verwaltung werden die falschen Hasen abgeschossen, Waidmann´s Heil.

    • Kirchhamer says:
      6 Jahren ago

      Niemand liest Ihren elendslangen Kommentare.

      • Rudi Froscher says:
        6 Jahren ago

        wenn sie schreiben würde, niemand fährt mit der Geisterbahn, dann würde das eher der Realität nahe kommen. Wer nichts inhaltliches zu sagen hat, oder was verschweigen oder nicht zur Sprache kommen lassen will, der argumentiert immer wieder so banal wie Sie. Und natürlich, wenn ihnen Österreich und Krone lieber sind zum Verständnis, dann ist das ihre Sache.

        • Arterie says:
          6 Jahren ago

          Sehr geehrter Herr Froscher wenn Sie Ihre Energie in Arbeit,( falls diese vorhanden sein sollte verschwenden würden wäre der Menschheit sehr geholfen und falls Sie keiner Arbeit nachgehen (die Vermutung liegt sehr nahe) nehmen Sie sich einen Müllsack und säubern Sie die die Gräben , Gehsteige ,angrenzenden Wiesen Wälder udgl….. dann könnte auch Sie mal Positives erwirken ….. Außer nur Sudern das interessiert das juckt niemanden mehr


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

0
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

0
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

0
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

0
100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

100 Jahre Kraftwerkspark Timelkam: 5.000 Euro für Feuerwehr und Musikverein

28. Oktober 2025
Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

Neues Jahr, neues Format, neues gemeinsames Sozialprojekt

28. Oktober 2025
Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

Sie mahnen jährlich – „Die weißen Kreuze des ARBÖ“ am Straßenrand

28. Oktober 2025
Basilika Mondsee mit neuem Dach

Basilika Mondsee mit neuem Dach

28. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!