salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Jahresbilanz des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck

4. April 2020
in Bezirk Vöcklabruck
0
Jahresbilanz des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Jahresbilanz für das Jahr 2019 über die geleistete Arbeit des Bezirksfeuerwehrkommandos Vöcklabruck und der 115 Feuerwehren im Bezirk. 2019 mussten die Feuerwehren im Bezirk Vöcklabruck 4670 technische Hilfeleistungen und 1210 Brandeinsätze mit einem Zeitaufwand von 72931 Einsatzstunden abarbeiten. Dabei konnten 134 Menschen und 42 Tiere aus Notlagen gerettet werden. Trotz eines Rückganges der Anzahl der Einsätze, stieg die Anzahl der aufgewendeten Einsatzstunden auf ein 5-Jahres-Hoch.

Vor allem die Extremen-Schneefälle forderten unsere Einsatzkräfte nicht nur im Bezirk, sondern auch im Rahmen des Katastrophenhilfsdienstes in Gosau. Innerhalb weniger Stunden konnten Katastrophenschutz-Züge aus dem Bezirk mit 120-240 Einsatzkräften für Einsätze im und außerhalb des Bezirks mobilisiert werden. Um die vielseitigen Einsatzaufgaben bewältigen zu können, braucht es eine gute Grundlage, die durch Ausbildung geschaffen wurde! In verschiedenen Lehrgängen die im Bezirk Angeboten wurden, konnten 608 Feuerwehrkameradinnen und Kameraden ausgebildet werden. So haben die Feuerwehren auch 2019 in vielen Übungsstunden die Basis für einen sicheren Umgang mit Fahrzeug und Gerät, sowie Taktik und Fitness geschaffen.

Sehr wichtig ist uns die Feuerwehrjugend, auch in diesen Bereich der Ausbildung nahmen 533 Jugendfeuerwehrmitglieder an Leistungsprüfungen teil. 2019 standen die Wahlen der Organe des OÖ Landesfeuerwehrverband an! In allen fünf Abschnitten wurden die Abschnitts-Feuerwehrkommandanten mit sehr großer Zustimmung gewählt, sowie die notwendigen Hilfsorgane ernannt – somit kann wiederum ein funktionierender Dienstbetrieb sichergestellt werden. „Als Bezirksfeuerwehrkommandant bedanke ich mich für das erneute Vertrauen, dass ich bei meiner Wiederwahl 2019 erhalten habe und freue mich über die hervorragende Mitarbeit meines gesamten Teams im Bezirksfeuerwehrkommando“ so Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Hufnagl.

Den Abschluss des Wahljahres bildete die Wahl des Landesfeuerwehrkommandanten. Am 29. Mai 2019 wurde der ehemalige Bezirksfeuerwehrkommandant, Landesbranddirektor-Stellvertreter Robert Mayer MSc aus Schwanenstadt von den allen 18 Bezirksfeuerwehrkommandanten aus Oberösterreich und den 50 Abschnittsfeuerwehrkommandanten zum Landesbranddirektor gewählt. Er ist somit Nachfolger von Dr. Wolfgang Kronsteiner. Bei den vier Abschnitts und beim Bezirksbewerb wurden von den 1503 teilgenommenen Bewerbsgruppen Höchstleistungen erbracht. Der Bewerbs Höhepunkt war allerdings der Landesbewerb der in der Gemeinde Frankenburg ausgetragen wurde. Die vier freiwilligen Feuerwehren Hörgersteig, Pehigen, Raitenberg und Steining bereiteten dieses Großereignis bestens vor und boten perfekte Bedingungen.

Drei Gruppen, bestehend aus Mitgliedern der Abschnitts- und des Bezirksfeuerwehrkommandos machten den nächsten Schritt für die Branddienstleistungsprüfung und absolvierten die Prüfung in der Stufe Silber. Somit ist der Weg frei für alle Feuerwehren im Bezirk, die nächste Stufe dieser Leistungsprüfung zu absolvieren.

Leider musste man sich 2019 von dem geschätzten Kameraden, Tauchstützpunktleiter Hauptamtswalter Konrad Hitzfelder, Ehren-Hauptsamtwalter Horst Bugl, Johann Quirchmair, Oberamtswalter Peter Burgstaller sowie Ehren-Oberamtswalter Bodo Berghahn verabschieden. Bezirkskommandant Wolfgang Hufnagl spricht allen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden für ihre Arbeit in den Feuerwehren, allen die das Bezirksfeuerwehrkommando sowie die Abschnittsfeuerwehrkommandos und unsere Feuerwehren unterstützen seinen Dank aus und bittet weiterhin um eine gute und konstruktive Zusammenarbeit zum Wohle unserer Bevölkerung. Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr!

Bericht: Oberbrandrat Wolfgang Hufnagl

Foto: BFK/August Thalhammer

ÄhnlicheBeiträge

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung
Pfaffing

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck
Frankenburg

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Aufgeflogen: Buchhalterin gab für Überweisungen eigene Kontonummer an
Schwanenstadt

Fahrerflucht in Schwanenstadt aufgeklärt: 35-jähriger Lenker geständig

7. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!