salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Monatelange Absperrung der Eingangsstufen am Bahnhof Vöcklabruck

26. Juni 2020
in Vöcklabruck
1
Monatelange Absperrung der Eingangsstufen am Bahnhof Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

ÖBB verspricht nach Brief der Grünen rasche Umsetzung der Baumaßnahmen
Wegen des erschwerten Zugangs zum Bahnhof haben sich die Grünen an den ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä gewandt. Bekanntlich sind seit Jänner (!) die Stufen abgesperrt. Eine Sanierung erfolgte bisher nicht. Im Antwortschreiben kündigt die ÖBB an, dass die Sanierungsarbeiten am 6. Juli 2020 gestartet und rasch umsetzt werden sollen.

Die Grünen drängen auf ein Ende der Absperrung beim Zugang zum Bahnhof, v. l. :, Sonja Pickardt-Kröpfel, Petra Wimmer, Stefan Hindinger

„Bereits Anfang des Jahres 2020 wurde unsererseits eine Firma beauftragt und die Sanierungsarbeiten hätten Mitte März starten sollen. Leider ist es dann in dieser Zeit zum Lockdown aufgrund der CoVID19-Pandemie gekommen und die Arbeiten konnten nicht wie geplant durchgeführt werden“, heißt es im Schreiben der ÖBB. Umweltstadträtin Sonja Pickhardt-Kröpfel begrüßt, dass nun endlich die Bauarbeiten in Angriff genommen werden. „Für einen attraktiven Öffentlichen Verkehr sind neben guten, getakteten Verbindungen auch ansprechende und barrierefreie Bahnhöfe wichtige Rahmenbedingungen“, schließt Pickhardt-Kröpfel.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Zwei Katzen bei Brand in Vöcklabruck umgekommen

12. Oktober 2025
Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH
Vöcklabruck

Dystopische Träume und schwebende Realitäten: Lesung mit Amira Ben Saoud im OKH

11. Oktober 2025

Comments 1

  1. Rudi Froscher says:
    5 Jahren ago

    das Problem in so vielen öffentlichen -Bereichen ist die Papierflut und bei der Umsetzung hapert es dann hinten und vorne, oben und unten, drinnen und draußen…………
    man braucht nur die Zufahrt beim Bahnhof Attnang Puchheim hernehmen, wenn man von Richtung Vöcklabruck kommt und dann links abbiegt.
    Wenn man dort die Kurve nicht gut anvisiert, dann muss man reversieren und auf der Bundesstraße, dort zudem mit 60km/h, konnte sowieso keine Abbiegespur gemacht werden. Für so einen wichtigen Bahnknoten eigentlich ein Armutszeugnis, am Land wäre es ja egal, und manchmal sogar schöner, die alten Bahnhöfe mit Charme beizubehalten und nicht den Einheits Container Bauten zu opfern.

    Als zweites ein Wunsch an die Grünen Oberösterreich, die Wahlversprechen 2015 für ein günstiges Ticket zu verwirklichen,
    man sollte für Gelegenheits Bahnfahrer die Einstieghürde des Vorteilstickets insoferne abschaffen, dass man von Haus aus nur etwa die Hälfte zahlt,
    weil nur so ist ein fairer Anreiz weg vom Auto gegeben ist.
    Aber gut, in Attnang kann man ja eh auch mit der Westbahn fahren, dort ist es von Haus aus günstiger und auch deshalb ist der Parkplatz in den letzten Jahren vor Corona auch extrem voll gewesen. Man verzichtet auf die Pemperlbahn vom Salzkammergut nach Attnang, weil man mit den faireren Preisen der Westbahn in Attnang einsteigt.

    Österreich hat nicht ein Personal oder Ausbildungs Problem, es gibt genügend günstige gut ausgebildete Techniker und Fachkräfte mit Hausverstand, aber in so vielen Verwaltungs Bereichen sitzen halt schnell mal fest am Sessel reine Papier Formal Aufstiegskünstler, denen der praktische Lebens und Lösungs Bezug offenbar abtrainiert worden ist.

    Wir erleben das natürlich auch im Umweltbereich, gestern bei Frau Gewessler in der Live Übertragung der Pressekonferenz über die Umweltzukunft kam wieder klar zum Ausdruck, überall reden da Leute mit, und so braucht jedes Bundes Land wieder neue Bestimmungen, etc….. und die Bürokratie macht sich extrem wichtig, aber das Ergebnis ist bislang alles andere als nützlich.

    Was nun bei der Gesundheitskasse spielend gelungen ist, die total zentralisiert wurde (ich persönlich habe arge bedenken bei so viel Macht und Geld zentral in Wien verwaltet), wird aber genau dort wo Alle an einem Strang ziehen sollten, nämlich in einer Transformation beim Energieverbrauch und der Bereitstellung zum Beispiel von Windradenergie, Solarförderung, Energieversorger Maßnahmen, schon im kleinen Österreich neunfach neu erfunden verwaltet und unterschiedlich bewertet und gefördert.

    So ist es auch ein Schwachsinn, wenn Jemand im Bund Förderungen bekommt und dann noch im Land, bzw. auch in diversen anderen Verwaltungsebenen, Nischen und Abteilungen, BerufsVertretungen, etc.

    Ein Dschungel der Bürokratie, nicht effizient und für Antragsteller ein Spießrutenlauf.

    Je mehr man sich mit Politik beschäftigt, umso mehr merkt man, dass überall der eigene, aber manchmal sehr begrenzte Horizont verteidigt wird, und so lässt auch die Entfesselung der CO2 Transformation wohl noch lange auf sich warten und hoffen wir, wenn wenigstens das 3 er Umwelticket vielleicht umgesetzt werden kann.
    Österreich braucht zur Unterstützung der sozialen, der Arbeitslosigkeit und Umweltziele mehr denn je auch eine Transformation der Bürokratie und Hierarchie, denn es läuft viel nicht so wie es eigentlich zum Nutzen der ganzen Gesellschaft sein sollte.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!