salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Montag, 20. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Umfahrungsbrücke ab 30. Juli wieder für den Verkehr freigegeben

28. Juli 2020
in Gmunden, Gschwandt, Ohlsdorf
3
Gmundner Umfahrungsbrücke ab 30. Juli wieder für den Verkehr freigegeben

Dank der optimierten Bauabwicklung kann die Traunbrücke früher als geplant für den Verkehr freigegeben werden. Foto (c) Land OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Generalsanierung mit Donnerstag, 30. Juli 2020 fertiggestellt

„Dank einer optimierten Bauabwicklung und des besser als erwarteten Zustandes des Tragwerks wird die Traunbrücke der Umfahrung Gmunden bereits am Donnerstag, den 30. Juli 2020 vollständig für den Verkehr freigegeben“, so Infrastruktur-Landesrat Mag. Günther Steinkellner. 

Damit werden die beiden Fahrstreifen der Umfahrungsbrücke wieder uneingeschränkt und ohne Behinderung für die Verkehrsteilnehmer/innen zur Verfügung stehen. Ursprünglich war geplant, das 1978 errichtete Brückenobjekt in mehreren Bauphasen zwischen Februar und Oktober 2020 über die Sommermonate hinweg zu sanieren.

„Um langfristig die Verfügbarkeit und sichere Benutzbarkeit unseres Straßennetzes gewährleisten zu können und aufgrund des stetig steigenden Verkehrsaufkommens sowie den damit verbundenen Abnützungs- und Verschleißerscheinungen war an der 384 Meter langen Brücke eine 2,2 Millionen Euro teure Generalsanierung unbedingt erforderlich“, so Landesrat Mag. Steinkellner.

LR Steinkellner mit politischen Vertretern sowie Mitarbeitern der Abteilungen Straßenneubau und –erhaltung und Brücken- und Tunnelbau. Foto (c) Land OÖ/Daniel Kauder

Dabei wurden die Randbalken, der Belag, die Abdichtung und die Brückenausrüstung komplett abgetragen und erneuert, wie auch Sanierungsarbeiten am Tragwerk durchgeführt. Um auch dem Geh- und Radverkehr auf der Brücke genügend Raum zu geben, wurde seitens des Landes intensiv nach Möglichkeiten gesucht, um den Bedürfnissen aller Verkehrsteilnehmer/innen während der Bauphase als auch künftig gerecht zu werden.

Geh- und Radweg realisiert

Mit einer Verschmälerung der Fahrbahn zugunsten des nicht motorisierten Verkehrs konnte ein wirtschaftlich und technisch machbarer, zukunftsorientierter Kompromiss zur Verwirklichung des Geh- und Radweges gefunden werden, der durch Initiative des Landes kurzfristig noch realisierbar wurde.

Ursprünglich war vorgesehen, dass ab 16. März 2020 mit einer 16-wöchigen einstreifigen Verkehrsführung (bis 05. Juli 2020) der erste Bauabschnitt fertiggestellt wird, sodass ab 05. Juli 2020 wieder eine zweistreifige Verkehrsführung auf der Brücke möglich gewesen wäre. Ab 05. Juli 2020 wären dann die Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt in Angriff genommen worden. Mit 23. Oktober 2020 hätten die gesamten Bauarbeiten fertiggestellt sein sollen.

Dank der optimierten Bauabwicklung kann die Traunbrücke früher als geplant für den Verkehr freigegeben werden. Foto (c) Land OÖ

Trotz Corona-Pandemie früher fertig als geplant

Durch die Corona-Pandemie und der daraus resultierenden vorübergehenden Baueinstellung haben sich jedoch die Bauphasen verschoben, womit der erste Bauabschnitt nicht am 16. März 2020, sondern erst vier Wochen später, ab 14. April 2020 begonnen werden konnte. Ab diesen Zeitpunkt wurde der Verkehr der Fahrtrichtung Steyrermühl – Gmunden auf der Brücke komplett gesperrt und großräumig umgeleitet. In Fahrtrichtung Gmunden – Steyrermühl wurde der Verkehr hingegen weiterhin über die Brücke geführt.

Nach Wiederaufnahme der Bauarbeiten am 14. April 2020 war, durch die zusätzlichen erforderlichen Maßnahmen und Einschränkungen in der Baudurchführung (Mund-Nasen-Schutz, Hygienemaßnahmen, Abstandsregelungen, etc.), die Einhaltung der 16-wöchigen einstreifigen Verkehrsführung vorerst nicht seriös abschätzbar und zum damaligen Zeitpunkt auch nicht realistisch. „Aufgrund einer optimierten Bauabwicklung und des besser als erwarteten Zustands des Tragwerks der Brücke konnte der optimistische Zeitplan jedoch eingehalten und die Bauzeit von geplanten 236 Tagen auf 157 Tage reduziert werden“, so Landesrat Mag. Steinkellner abschließend.

Quelle: Land OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus
Gmunden

Stadt Gmunden schreibt zum dritten Mal Klimaschutzpreis aus

17. Oktober 2025
Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft
Gmunden

Erfolgreiche 13. AMS Gmunden Lehrlingsmesse – Begegnungspunkt für Jugend und Wirtschaft

17. Oktober 2025
Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck
Gmunden

Pflegeberufe kennenlernen: Infoabende in Gmunden und Vöcklabruck

15. Oktober 2025

Comments 3

  1. Erlakogel says:
    5 Jahren ago

    Geschuftet schwer haben diese Arbeiter bei Hitze und Regen!
    Enorme Leistung Hut ab !???

    • Abschi says:
      5 Jahren ago

      Dem kann ich mich nur anschließen, selten so eine vorbildliche Baustelle gesehen. Ehre wem Ehre gebührt!

  2. Karl Mai says:
    5 Jahren ago

    Man sieht es ihnen an, Steinkellner und Co. haben schwer geschuftet!!! Im Rahmen einer „kleinen“ Feier haben sie sich bestimmt ein Buffet mit ein paar kühlen Getränken verdient!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Tödlicher Schusswechsel in Altmünster

Alkolenkerin verunfallte am Mondsee-Ufer

13. Oktober 2025

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

0
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

0
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

0
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

0

Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 bei Strobl fordert mehrere Verletzte

19. Oktober 2025
Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

Kunst verbindet nachhaltig – Wochenende mit Kreativität und Begegnung

18. Oktober 2025
Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

Geschichtsunterricht einmal anders: BHAK Bad Ischl im Museum der Stadt

18. Oktober 2025
Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

Glanzmomente voller Lebensfreude – Benefizmarkt für David im Aurachtal

18. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!