salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmundner Umfahrungsbrücke ab 30. Juli wieder für den Verkehr freigegeben

28. Juli 2020
in Gmunden, Gschwandt, Ohlsdorf
3
Gmundner Umfahrungsbrücke ab 30. Juli wieder für den Verkehr freigegeben

Dank der optimierten Bauabwicklung kann die Traunbrücke früher als geplant für den Verkehr freigegeben werden. Foto (c) Land OÖ

Share on FacebookShare on Twitter

Generalsanierung mit Donnerstag, 30. Juli 2020 fertiggestellt

“Dank einer opti­mier­ten Bau­ab­wick­lung und des bes­ser als erwar­te­ten Zustan­des des Trag­werks wird die Traun­brü­cke der Umfah­rung Gmun­den bereits am Don­ners­tag, den 30. Juli 2020 voll­stän­dig für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben”, so Infra­struk­tur-Lan­des­rat Mag. Gün­ther Steinkellner. 

Damit wer­den die bei­den Fahr­strei­fen der Umfah­rungs­brü­cke wie­der unein­ge­schränkt und ohne Behin­de­rung für die Verkehrsteilnehmer/innen zur Ver­fü­gung ste­hen. Ursprüng­lich war geplant, das 1978 errich­te­te Brü­cken­ob­jekt in meh­re­ren Bau­pha­sen zwi­schen Febru­ar und Okto­ber 2020 über die Som­mer­mo­na­te hin­weg zu sanieren.

“Um lang­fris­tig die Ver­füg­bar­keit und siche­re Benutz­bar­keit unse­res Stra­ßen­net­zes gewähr­leis­ten zu kön­nen und auf­grund des ste­tig stei­gen­den Ver­kehrs­auf­kom­mens sowie den damit ver­bun­de­nen Abnüt­zungs- und Ver­schleiß­erschei­nun­gen war an der 384 Meter lan­gen Brü­cke eine 2,2 Mil­lio­nen Euro teu­re Gene­ral­sa­nie­rung unbe­dingt erfor­der­lich”, so Lan­des­rat Mag. Steinkellner.

LR Stein­kell­ner mit poli­ti­schen Ver­tre­tern sowie Mit­ar­bei­tern der Abtei­lun­gen Stra­ßen­neu­bau und –erhal­tung und Brü­cken- und Tun­nel­bau. Foto © Land OÖ/Daniel Kauder

Dabei wur­den die Rand­bal­ken, der Belag, die Abdich­tung und die Brü­cken­aus­rüs­tung kom­plett abge­tra­gen und erneu­ert, wie auch Sanie­rungs­ar­bei­ten am Trag­werk durch­ge­führt. Um auch dem Geh- und Rad­ver­kehr auf der Brü­cke genü­gend Raum zu geben, wur­de sei­tens des Lan­des inten­siv nach Mög­lich­kei­ten gesucht, um den Bedürf­nis­sen aller Verkehrsteilnehmer/innen wäh­rend der Bau­pha­se als auch künf­tig gerecht zu werden.

Geh- und Rad­weg realisiert

Mit einer Ver­schmä­le­rung der Fahr­bahn zuguns­ten des nicht moto­ri­sier­ten Ver­kehrs konn­te ein wirt­schaft­lich und tech­nisch mach­ba­rer, zukunfts­ori­en­tier­ter Kom­pro­miss zur Ver­wirk­li­chung des Geh- und Rad­we­ges gefun­den wer­den, der durch Initia­ti­ve des Lan­des kurz­fris­tig noch rea­li­sier­bar wurde.

Ursprüng­lich war vor­ge­se­hen, dass ab 16. März 2020 mit einer 16-wöchi­gen ein­strei­fi­gen Ver­kehrs­füh­rung (bis 05. Juli 2020) der ers­te Bau­ab­schnitt fer­tig­ge­stellt wird, sodass ab 05. Juli 2020 wie­der eine zwei­strei­fi­ge Ver­kehrs­füh­rung auf der Brü­cke mög­lich gewe­sen wäre. Ab 05. Juli 2020 wären dann die Arbei­ten für den zwei­ten Bau­ab­schnitt in Angriff genom­men wor­den. Mit 23. Okto­ber 2020 hät­ten die gesam­ten Bau­ar­bei­ten fer­tig­ge­stellt sein sollen.

Dank der opti­mier­ten Bau­ab­wick­lung kann die Traun­brü­cke frü­her als geplant für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den. Foto © Land OÖ

Trotz Coro­na-Pan­de­mie frü­her fer­tig als geplant

Durch die Coro­na-Pan­de­mie und der dar­aus resul­tie­ren­den vor­über­ge­hen­den Bau­ein­stel­lung haben sich jedoch die Bau­pha­sen ver­scho­ben, womit der ers­te Bau­ab­schnitt nicht am 16. März 2020, son­dern erst vier Wochen spä­ter, ab 14. April 2020 begon­nen wer­den konn­te. Ab die­sen Zeit­punkt wur­de der Ver­kehr der Fahrt­rich­tung Stey­rer­mühl – Gmun­den auf der Brü­cke kom­plett gesperrt und groß­räu­mig umge­lei­tet. In Fahrt­rich­tung Gmun­den – Stey­rer­mühl wur­de der Ver­kehr hin­ge­gen wei­ter­hin über die Brü­cke geführt.

Nach Wie­der­auf­nah­me der Bau­ar­bei­ten am 14. April 2020 war, durch die zusätz­li­chen erfor­der­li­chen Maß­nah­men und Ein­schrän­kun­gen in der Bau­durch­füh­rung (Mund-Nasen-Schutz, Hygie­ne­maß­nah­men, Abstands­re­ge­lun­gen, etc.), die Ein­hal­tung der 16-wöchi­gen ein­strei­fi­gen Ver­kehrs­füh­rung vor­erst nicht seri­ös abschätz­bar und zum dama­li­gen Zeit­punkt auch nicht rea­lis­tisch. “Auf­grund einer opti­mier­ten Bau­ab­wick­lung und des bes­ser als erwar­te­ten Zustands des Trag­werks der Brü­cke konn­te der opti­mis­ti­sche Zeit­plan jedoch ein­ge­hal­ten und die Bau­zeit von geplan­ten 236 Tagen auf 157 Tage redu­ziert wer­den”, so Lan­des­rat Mag. Stein­kell­ner abschließend.

Quel­le: Land OÖ

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
Gmunden

Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut

10. Juli 2025

Comments 3

  1. Erlakogel says:
    5 Jahren ago

    Geschuf­tet schwer haben die­se Arbei­ter bei Hit­ze und Regen!
    Enor­me Leis­tung Hut ab !???

    • Abschi says:
      5 Jahren ago

      Dem kann ich mich nur anschlie­ßen, sel­ten so eine vor­bild­li­che Bau­stel­le gese­hen. Ehre wem Ehre gebührt!

  2. Karl Mai says:
    5 Jahren ago

    Man sieht es ihnen an, Stein­kell­ner und Co. haben schwer geschuf­tet!!! Im Rah­men einer “klei­nen” Fei­er haben sie sich bestimmt ein Buf­fet mit ein paar küh­len Geträn­ken verdient!!!


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!