Gemeinsames Pilgern erfreut sich seit einigen Jahren zunehmender Beliebtheit. Deshalb gibt es beim OÖ Seniorenbund regelmäßig Pilgerangebote für alle Interessierten. Heuer steht von 6. bis 8. September die Via Nova im Mondseeland auf dem Programm. Auch Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer wird dabei sein. Interessierte können gerne auch tageweise mitpilgern!

„Wenn nichts mehr geht, dann geh!“ – dieses alte deutsche Sprichwort bringt zum Ausdruck, dass Pilgern mehr ist als Wandern, dass Pilgern für die Pilger zu einer persönlichen Kraftquelle werden kann. Denn Pilgern ist Begegnung – Begegnung mit der Schöpfung, der Natur, der Landschaft, mit Kulturgütern und besonderen Orten, mit Menschen. „Deshalb ist das Pilgern für viele Menschen, vor allem auch Seniorinnen und Senioren in jüngster Vergangenheit sehr wichtig geworden“, so OÖ Seniorenbund Landesobmann LH a.D. Dr. Josef Pühringer.

Die Via Nova (lateinisch „Neuer Weg“) ist ein im Juli 2004 neu geschaffener europäischer Pilgerweg, der kein bestimmtes Ziel hat, sondern alte Wallfahrtsrouten vereinigt. Der OÖ Seniorenbund startet am 6. September mit einem Pilgersegen in Oberhofen und geht dann in drei Tagen bis St. Wolfgang. Entlang des Weges erwarten die Pilger schöne Plätze, herrliche Natur, Gemeinschaft sowie die Möglichkeit, Ruhe zu finden und Kraft zu tanken.

Pilgern mit dem OÖ Seniorenbund auf der Via Nova von 6. bis 8. Sept. 2020
- Tag: Sonntag, 6. September 2020 – 19,7 km
- 30 Uhr Treffpunkt Gemeindeparkplatz, Oberhofen
- Pilgersegen in der Pfarrkirche
- Mittagsrast in Zell am Moos
- 00 Uhr Messe in der Pfarrkirche Mondsee
- Tag: Montag, 7. September 2020 – 19 km
- 00 Uhr Start bei der Basilika in Mondsee
- Mittagsrast in Oberwang
- Von Oberwang nach Mondsee
- Tag: Dienstag, 8. September 2020 – 20,3 km
- 30 Uhr Start bei der Basilika in Mondsee
- Kaffeepause in Scharfling
- Mittagsrast in Fürberg
- 00 Uhr Gottesdienst in der Kirche St. Wolfgang
Nähere Information und Anmeldung unter: E‑Mail: organisation@ooe-seniorenbund.at oder Tel.: 0732/775311–712