salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Nachtleuchtende Wolken über Österreich

0

Am Abend des 5. Juli 2020 waren in der Abend­däm­me­rung bis ca. 23 Uhr auf­fal­len­de hel­le soge­nann­te nacht­leuch­ten­de Wol­ken zu sehen.

Es sind dies Wol­ken in gro­ßer Höhe (etwa 80 km) – also fern­ab unse­res Wet­ter­ge­sche­hens. Nacht­leuch­ten­de Wol­ken sind haupt­säch­lich in den Mona­ten Juni und Juli zu sehen. Es sind Eis­kris­tal­le mit extrem nied­ri­gen Tem­pe­ra­tu­ren (bis — 150 Grad), die das Son­nen­licht reflek­tie­ren. Es sind häu­fig auf­fal­len­de Struk­tu­ren – ins­be­son­de­re Wel­len zu beob­ach­ten. Trotz For­schung ist die Ent­ste­hung die­ser Wol­ken immer noch nicht voll­stän­dig geklärt. Nacht­leuch­ten­de Wol­ken in die­ser Inten­si­tät sind sehr selten.

Foto: Harald Strauß

In der Bei­la­ge Fotos von Harald Strauß in Pins­dorf und Erwin Fili­mon in See­wal­chen, bei­de Vor­stands­mit­glie­der des Astro­no­mi­schen Arbeits­krei­ses Salz­kam­mer­gut / Stern­war­te Gahberg.

Wei­te­re Infos/Links auf der Home­page: https://www.astronomie.at/Scripts/shownews.asp?NewsId=2434

Teilen.

Comments are closed.