Besondere Zeiten erfordern besondere Umsetzungen von Veranstaltungen. Daher veranstaltete die Landjugend Bezirk Gmunden heuer erstmals eine online Herbsttagung. Gemeinsam mit den Ortsgruppen, welche alle online dabei waren, ließen wir dieses Landjugendjahr Revue passieren. Dabei konnte man auch sehen wie flexibel die Landjugend ist.
Beispiele von Aktivitäten in diesem Jahr waren, eine Müllsammelaktion wo man beim Spazierengehen einfach einen Müllsack mitnahm und die Umgebung reinigte. Beim Wings for Life Run war die Landjugend Oberösterreich als zweitgrößte Gruppe weltweit dabei und im Mai wurden Mini-Maibäume bei vielen Familien zu Hause aufgestellt.
Das heurige Bezirksprojekt „Phänomenal – Regional“, bei welchem Direktvermarkter der Region vor den Vorhang geholt wurden und die Vielfalt des Bezirkes aufgezeigt wurde, nehmen wir uns ins nächste Jahr mit und werden dies noch weiter ausbauen. Von zwei Vorstandsmitgliedern mussten wir uns heuer leider verabschieden. Vielen Dank an Kerstin Buchinger und Anna Waldl für die Unterstützung und euer Engagement in den letzten Jahren. Willkommen heißen dürfen wir bei uns im Vorstand Johanna Waldl (Landjugend Laakirchen-Roitham), Lena Fessl (Landjugend Altmünster) und Daniel Holzinger (Landjugend Ebensee), so der Landjugendvorstand des Bezirkes.
Foto: privat