salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 14. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Alpinfreunde für Europaweiten Award nominiert

8. Dezember 2020
in Roitham am Traunfall
2
Alpinfreunde für Europaweiten Award nominiert
Share on FacebookShare on Twitter

Die Alpinfreunde – 2017 als Gruppe von Natur und Sportbegeisterten in Roitham von Jürgen Unterweger gegründet und nun 2020, für den „Youlius Award 2021“ in der Kategorie Sport nominiert.

Der Youlius Award stellt YouTube-Stars von morgen, mit bis zu 10.000 Followern, ins Rampenlicht. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist es, die Videokultur mit geringer Reichweite vor den Vorhang zu bringen und zu prämieren. Dieser Award wird im gesamten EU-Raum ausgeschrieben und von der Film- und Medien Stiftung NRW, sowie von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Den Gewinner erwartet ein Pokal, eine Urkunde und Sachpreise, die den qualitativ hochwertigen Videoinhalt der Nominierten belohnen.

Umso schöner ist es, dass das erste Mal ein Verein aus dem Bezirk Gmunden nominiert wurde. Die Liebe zur Natur, die Liebe zu den Bergen haben Jürgen Unterweger aus Roitham mit seiner Gattin Sabine, im Jänner 2017 dazu bewogen, einen Verein, bzw. eine Gemeinschaft zu gründen: Die Alpinfreunde

Jede Woche werden die eine oder andere Tour in den Bergen durchgeführt; das Ziel kann jeder mitbestimmen: „Jeder darf Touren vorschlagen, jeder darf bei unseren Routen und Touren teilnehmen. Nur verantwortlich, ist jeder einzelne für sich selbst!“ so Jürgen Unterweger im Gespräch. Weiters sieht er sich auch nicht als Bergführer oder Guide in den Bergen, sondern teilt man sich als Sport- und Naturbegeisterte Gruppe den Weg. Jeder darf und kann die Gruppe bei den gemeinsamen Touren begleiten. Vereinbart werden die Treffen über eine eigens eingerichtete Whats App Gruppe, der auch jeder Interessierte beitreten kann. Momentan sind 74 Mitglieder in der Bergsportgruppe zu finden.

Die Touren werden gefilmt und anschließend auf YouTube online gestellt. Dabei sind die Videos nicht Werbefinanziert, sondern sollen die Routen zeigen, für wen sie geeignet sind. „Ich mag Werbung in Bergfilmen selbst nicht und möchte, dass sich mein Publikum die Videos anschaut!“ Jürgen mit energischer Stimme. Mittlerweile verfügt der You Tube Kanal der Alpinfreund bereits weit über 1000 Abonnenten und die Zahl wächst stetig. Jürgen weiter im Gespräch: „Einfache Wanderungen bis hin zu sehr anspruchsvollen Touren, da ist für jeden etwas dabei. Ich möchte mit meinen Videos aber auch die Schönheit der Natur darstellen!“

Zur Person von Jürgen Unterweger
Unterweger, 42 Jahre alt, verheiratet und 2 Kinder, lebt in Roitham und ist ein Bergfex durch und durch. Den Verein „Die Alpinfreunde“ hat er gemeinsam mit Natur,- Berg- und Sportbegeisterten Freunden gegründet. Immer mehr Touren wurden geplant und auch ausgeführt. Eins der größten Highlights im Bergleben von Jürgen war sicherlich die Besteigung des Mont Blanc mit seinen 4809m am 17.6.2018.

In Österreich zählen zu den Highlights der Großglockner; und dabei immer auf Sicherheit bedacht. So gehört ein Erste Hilfe Set und ein Notfallbiwak zu der Standartausrüstung bei den Touren – immer sehr gut ausgerüstet! Jürgens mahnende Worte: „Die Ausrüstung kann im Notfall Leben retten!“
Selbst kam er auch einmal in eine Situation, die ihm seine Grenzen aufzeigte und dabei auch etwas Angst bereitete: Die Begehung des Totenkopfgrabens im Höllengebirge, dies war eine Kletterei bei schlechten Bedingungen mit Nässe. Aber er ist sehr stolz, dass bei keinen seiner Touren je etwas passiert ist.

In den Filmen wird in Mundart gesprochen, was immer wieder zu Kritik führt, aber: „Wir sind ein Österreichischer Bergkanal und da wird in Mundart gesprochen.“ So der „Chef“ der Alpinfreunde. Und daher das Fazit jeder Tour: „Es war wieder a gaunz a liabe Gschicht.“

Gemeinsam statt einsam
Jeder der gerne in der Natur Sport betreibt, kennt das Problem: Allein, auf einsamen Pfaden und Trails ist nur halb so schön. Viel interessanter und erlebnisreicher ist es, wenn man mit Gleichgesinnten seinem Hobby nachgehen kann. Der Austausch neuer Touren und das Fachsimpeln über Material und anderen Dingen ist somit möglich.

Ferne Ziele – ganz nah
Den Watzmann besteigen, Biken am Gardasee, eine Hochtour in der Schober Gruppe – alles Ziele, die für eine Einzelperson eher nicht durchführbar sind. Schon bei den Spritkosten ist es nicht Sinnvoll, ferne Ziele anzufahren. In der Gemeinschaft ist sogar eine entferntere Tagestour machbar. Werden Sprit und Mautkosten durch die Fahrzeug Insassen geteilt, sind weite Ziele auch wirtschaftlich.

Info:
Wem nun das Interesse gepackt hat, kann unter folgenden Links mit den Alpinfreunden Kontakt aufnehmen:
info@alpinfreunde.at
www.alpinfreunde.at
www.alpinfreunde.at/videos
https://www.youtube.com/c/Alpinfreunde

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

ÄhnlicheBeiträge

Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun
Nachrichten

Vier teils Schwerverletzte beim Schnorcheln in der Traun

7. September 2025
Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt
Roitham am Traunfall

Neues Kommandofahrzeug in Roitham in Dienst gestellt

26. August 2025
Schwerer Motorradsturz auf Gmundener Straße bei Roitham
Nachrichten

Schwerer Motorradsturz auf Gmundener Straße bei Roitham

25. Juni 2025

Comments 2

  1. plörmpö says:
    5 Jahren ago

    Grr, Award. dieses Denglisch immer, Entweder wir lernen gleich ordentlich Englisch oder wir lassen es. Preis, Gewinn statt award.

    • Jürgen Unterweger says:
      5 Jahren ago

      Viele Wörter werden heutzutage mit dem englischen getauscht. Ich bin auch kein Freund von so manchen tauschungen.
      Zb. Spareribs…..

      Das ist nun mal so, ist halt modern.

      Der Youlius Award heißt nun mal so. Das hat sich weder der Redakteur noch ich so ausgedacht. Das ist die Idee vom Verein Youlius.

      Und es klingt halt grad für die Jugend cooler Award als wie Preisverleihung.

      Trotzdem freue ich mich sehr über den Bericht. Er ist schön geschrieben. Und für mich ein Lohn für meine Arbeit.

      Lg Jürgen


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Fahrzeugbrand auf Firmengelände

Fahrzeugbrand auf Firmengelände

7. Oktober 2025
Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

Abgängiges Mädchen (11) bei großangelegter Suchaktion in St. Konrad wohlbehalten aufgefunden

13. Oktober 2025
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

0
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

0
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

0
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

0
Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

Wir blicken zurück – Jahreshauptversammlung des Kameradschaftsbundes Ortsgruppe Gschwandt

13. Oktober 2025
Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

Meistercoach Christoph Brummayer wird „neuer“ Cheftrainer des SV Gmundner Milch

13. Oktober 2025
Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

Starke Leistungen der HAK/HAS Bad Ischl bei der Crosslauf-Bezirksmeisterschaft in Altmünster

13. Oktober 2025
Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

Erfolgreicher Skate-Event LA Fiesta

13. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!