salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 2. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Impfung der über 80-Jährigen im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

22. Januar 2021
in Corona, Gesundheit, Nachrichten, Vöcklabruck
1
Impfung der über 80-Jährigen im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck
Share on FacebookShare on Twitter

Men­schen in Ober­ös­ter­reich, die über 80 Jah­re alt sind und nicht in einem Heim oder einer Pfle­ge­ein­rich­tung leben, kön­nen sich seit die­ser Woche frei­wil­lig und kos­ten­los gegen das COVID-19-Virus imp­fen lassen.

Über das gan­ze Bun­des­land ver­teilt wur­den 19 Impf­zen­tren ein­ge­rich­tet. Die Imp­fun­gen für die Bewoh­ne­rIn­nen aus dem Bezirk Vöck­la­bruck wer­den im Aus­bil­dungs­zen­trum des Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kums Vöck­la­bruck durch­ge­führt. Die Anmel­dung dafür erfolgt aus­schließ­lich über die Hot­line oder die Home­page des Lan­des Oberösterreich.

Koope­ra­ti­on zwi­schen Bezirks­haupt­mann­schaft und Salz­kam­mer­gut Klinikum
Wäh­rend die Bezirks­haupt­mann­schaft Vöck­la­bruck mit der Orga­ni­sa­ti­on der Imp­fun­gen betraut wur­de, stellt das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum die Infra­struk­tur, das ärzt­li­che Per­so­nal für die Durch­füh­rung der Imp­fun­gen sowie die Mit­ar­bei­te­rIn­nen für die Zube­rei­tung der Impf­do­sen zur Ver­fü­gung. „Wir alle ste­hen ange­sichts der hohen Infek­ti­ons­zah­len stark unter dem Ein­druck der schwie­ri­gen Situa­ti­on, die die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter im Kli­ni­kum zu bewäl­ti­gen haben. Als wir den Auf­trag zur Orga­ni­sa­ti­on der Imp­fung bekom­men haben, hat das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum aber nicht gezö­gert und die gute Zusam­men­ar­beit ein­drucks­voll bestä­tigt. Es ist nahe­lie­gend und kon­se­quent, wenn die Men­schen aus unse­rem Bezirk die Imp­fung als wirk­sa­mes Mit­tel gegen die Pan­de­mie in unse­rem Gesund­heits-kom­pe­tenz­zen­trum erhal­ten“, freut sich Bezirks­haupt­mann Dr. Johan­nes Beer über die Unterstützung.

Imp­fung ent­las­tet Spitäler
Für das Kli­ni­kum war die Zusa­ge selbst­ver­ständ­lich und wich­tig. „Wir machen das ger­ne, weil die Immu­ni­sie­rung der älte­ren Men­schen für uns von immenser Bedeu­tung ist. Schließ­lich zei­gen die Erkran­kun­gen in die­ser Alters­grup­pe oft schwe­re Ver­läu­fe, die eine sta­tio­nä­re Behand­lung in unse­ren Häu­sern erfor­dern“, hofft der Ärzt­li­che Direk­tor Dr. Til­man Königs­wie­ser lang­fris­tig auf eine Ent­schär­fung der nach wie vor ange­spann­ten Lage im Salz­kam­mer­gut Klinikum.

Dra­ma­ti­sche Zah­len aus dem Jahr 2020
Die Zah­len aus dem letz­ten Jahr sind ein gutes Argu­ment für die Imp­fung. Ins­ge­samt muss­ten an den drei Stand­or­ten in Gmun­den, Bad Ischl und Vöck­la­bruck 983 COVID-19-Pati­en­tIn­nen sta­tio­när betreut wer­den. Der Anteil der älte­ren Gene­ra­ti­on lag dabei bei zwei Drit­tel. 150 Men­schen sind infol­ge einer Infek­ti­on mit dem SARS-CoV-2-Virus im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum ver­stor­ben, 89 von ihnen waren über 80 Jah­re alt.

Appell an die Vernunft
„Die Imp­fung ist der ein­zi­ge zur Ver­fü­gung ste­hen­de Weg, der uns aus der Kri­se führt und viel Leid bei den Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten und ihren Ange­hö­ri­gen ver­hin­dert. Stell­ver­tre­tend ersu­che ich aber um Ver­ständ­nis – wir haben der­zeit noch zu wenig Impf­stoff, um alle Wün­sche zu erfül­len. In Ober­ös­ter­reich wer­den aber, den unter­schied­li­chen Risi­ko­grup­pen ent­spre­chend, alle zur Ver­fü­gung ste­hen­den Impf­stof­fe umge­hend ver­ab­reicht. Die Situa­ti­on mit den Impf­stof­fen wird sich in den nächs­ten Wochen und Mona­ten stän­dig ver­bes­sern“, zeigt sich Til­man Königs­wie­ser zuver­sicht­lich und appel­liert an die Bevöl­ke­rung, sich imp­fen zu las­sen und dabei ein wenig Geduld zu zeigen.

Foto: OÖG

ÄhnlicheBeiträge

Arzt und Radprofi: „Nach einem stressigen Nachtdienst gehe ich nicht schlafen, sondern Radfahren“
Vöcklabruck

Arzt und Radprofi: „Nach einem stressigen Nachtdienst gehe ich nicht schlafen, sondern Radfahren“

2. September 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein
Gmunden

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Laakirchen

2,96 Promille: Tiefgarageneinfahrt mit PKW nicht mehr getroffen

2. September 2025

Comments 1

  1. Mario says:
    5 Jahren ago

    Die SPÖ­ler kom­men als ers­ter dran, oder?


  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Arzt und Radprofi: „Nach einem stressigen Nachtdienst gehe ich nicht schlafen, sondern Radfahren“

Arzt und Radprofi: „Nach einem stressigen Nachtdienst gehe ich nicht schlafen, sondern Radfahren“

2. September 2025
SV Gmunden-Ladies besiegten auch die “Neulinge” des ASV Niederthalheim 1b!

SV Gmunden-Ladies besiegten auch die “Neulinge” des ASV Niederthalheim 1b!

2. September 2025
Knöchelverletzung: Bergrettungseinsatz nach Sturz beim Abstieg vom Grünberg

Knöchelverletzung: Bergrettungseinsatz nach Sturz beim Abstieg vom Grünberg

2. September 2025
Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

Straßenschuhe am Klettersteig: Polizeihubschrauber rettet zwei Männer vom Traunstein

2. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!