salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Leserbrief Mag. Dr. Karl Schirl: “Gmundner Coronamarsch — es ist zum Heulen!”

22

Es ist zum Heu­len, wenn man die Bil­der von Mon­tag­abend vom „Spa­zier­gang“ in Gmun­den sieht. Da mar­schie­ren etwa sechs­hun­dert Leu­te durch Gmun­den, skan­die­ren „Kurz muss weg!“ und freu­en sich, dass die „Gmund­ner Fetznschä­del“ eine Begeg­nungs­zo­ne errich­tet haben und sie sich so frei bewe­gen können.

Dies war kei­ne Begeg­nung, son­dern ein „Marsch“. Es erin­nert mich stark an deutsch­na­tio­na­le Ver­an­stal­tun­gen und Kund­ge­bun­gen, wie sie in Gmun­den bereits ab 1923 (!) — und dann immer wie­der — statt­ge­fun­den haben. Wohin das geführt hat, ist hof­fent­lich nicht ver­ges­sen wor­den. — Zufäl­lig hat ges­tern in der Sen­dung „Ober­ös­ter­reich heu­te“ Her­bert Kickl als Jah­res­mot­to „Kurz muss weg!“ aus­ge­ru­fen. Wer hier kei­nen Zusam­men­hang zu die­sen „Spa­zier­gän­gen“ sieht , muss wohl blind sein.

In die­sen nicht leich­ten Zei­ten (man­che ver­glei­chen sie mit den unmit­tel­ba­ren Nach­kriegs­jah­ren) soll­te man zusam­men­ste­hen, um die­se Gesund­heits- und Wirt­schafts­kri­se zu bewäl­ti­gen – egal wel­cher Par­tei man ange­hört. Ganz zu schwei­gen von der men­schen­ver­ach­ten­den Ein­stel­lung den schwer an Covid –Erkrank­ten gegen­über oder dem total an die Gren­ze der Belast­bar­keit gehen­den Pflegepersonal.

Erst vor eini­gen Tagen hat­te ich Gele­gen­heit mit einem Nach­barn zu spre­chen, der zwei Wochen mit einer schwe­ren Covid-Erkran­kung im Gmund­ner Kran­ken­haus lag. Er möch­te allen, die die Krank­heit anzwei­feln, in die Covid-Sta­ti­on von Gmun­den füh­ren, um zu zei­gen, was die Krank­heit bedeu­tet und was das Per­so­nal dort leistet.

Als Gmund­ner Bür­ger hof­fe ich, dass die meis­ten der „Spa­zier­gän­ger“ nicht aus Gmun­den, son­dern her­an­ge­karr­te Demons­tran­ten waren. Da stel­le ich mir aber die Fra­ge: Kann man nicht fest­stel­len, woher die kom­men? – Es bleib t mir nur mein Opti­mis­mus und die Hoff­nung: Der Zusam­men­halt in der Bevöl­ke­rung wird so groß sein, dass es vie­le Impf­wil­li­ge gibt, damit die­se schreck­li­chen Zei­ten ein Ende fin­den und die Ver­nunft sie­gen wird. Denn ich glau­be immer noch dar­an, dass der Mensch ein „ver­nunft­be­gab­tes“ Wesen ist.

Leser­brief von Mag. Dr. Karl Schirl, Gmunden

Teilen.

22 Kommentare

  1. Wir dür­fen den Umbau der Demo­kra­tie nicht zulas­sen! Der Staat ist kein väter­li­cher oder für­sorg­li­cher Freund, son­dern ein von Par­tei­en, Inter­es­sens­ver­tre­tern und Lob­by­is­ten gelenk­tes Organ. Man muss nicht erst Unter­su­chungs­aus­schüs­se bemü­hen, um zu wis­sen, wel­che Dimen­si­on poli­ti­sche Kor­rup­ti­on bereits erreicht hat. Wie heißt es so schön: Die Frei­heit der Wöl­fe ist der Tod der Lämmer.
    (Kro­ne aktuell)

  2. Wie igno­rant und ver­nunft­be­gabt der Mensch ist sieht man in den Kommentaren…

  3. RUDI FROSCHER am

    es ist Alles sehr rela­tiv. Wer die­ser Tage die Repu­bli­ka­ner und ihre rechts­ex­tre­men Freun­de anschaut, der könn­te ja im Traum gewis­se Par­al­le­len zu uns erken­nen. Die Kurz eins Regie­rung fing ja auch gleich mit dem Über­fall mit der Stra­ßen­po­li­zei auf den BVT an, das ver­ges­sen Kickl/Hofer/(Ex) Stra­che Anhän­ger natur­ge­mäß ganz schnell, bzw. wur­de ihnen ja das so toll dar­ge­stellt. Aber Kurz blieb cool, fand alles ganz nor­mal. Erst Fil­me kön­nen in Öster­reich auf­klä­ren. Sie­he auch der ver­ur­teil­te Ex Innen­mi­nis­ter Stras­ser. Was das Auge gese­hen, das kann mit Amts­ge­heim­nis und Papier­tricks nicht ein­ge­wi­ckelt und ver­bo­gen werden.
    Das wun­der­ba­re Ibi­za Video mach­te, nach­dem ja da inner­halb kur­zer Zeit so vie­le Pos­ten gescha­chert wur­den, der Gesamt Per­for­mance der Begehr­lich­kei­ten, bei­den rech­ten Par­tei­en in Öster­reich plötz­lich ein Ende. Die Über­gangs­re­gie­rung hat vie­le Dumm­hei­ten auf­ge­ho­ben und wur­de des­halb auch sehr gelobt, obwohl eine rei­ne Beam­ten­re­gie­rung, aus erfah­re­nen Beam­ten. In Ame­ri­ka ist Trump mit Geld Prä­si­dent zum “schä­men” gewor­den für die Repu­bli­ka­ner und ähn­li­ches wird sich Kurz auch gedacht haben, als er gewis­se Geld­ma­gna­ten um ihre “unei­gen­nüt­zi­ge” Unter­stüt­zung bat. Und anstatt die geäu­ßer­ten Ideen im Ibi­za U Aus­schuss auf­zu­klä­ren, wird in bewähr­ter Manier “geschwärzt”, die­ses bald jahr­zehnt­lange (ÖVP) Erfolgs­kon­zept dürf­te lei­der wie­der auf­ge­hen. Aber dass sich nun die ÖVP wun­dert, und nicht ein­mal in der Pro­vinz Klar­text spricht, wer dahin­ter ste­cken könn­te beim “Spa­zie­ren­ge­hen”, die­ses Ver­hal­ten dürf­te dem Erfolgs­weg und der Koali­ti­on in Ober­ös­ter­reich geschul­det sein. Dass die Poli­zei nicht fest­stel­len kann, wem wel­che Gewich­tung hier zukommt, das ist schon erstaun­lich eigen­ar­tig. Man wird ja doch nicht anneh­men, das dahin­ter poli­ti­sches Kal­kül steckt? Und wenn die Omas gegen Rechts vor nicht All­zu lan­ger Zeit in als links­ex­trem ein­ge­stuft wur­den, dann schaut das auch nicht nach Zufall aus. Es ist ganz klar, wenn die FPÖ stark ist, dann ist die SPÖ schwä­cher und die ÖVP wird immer die Regie­rung stellen.
    In den letz­ten Jah­ren hat man immer auf Links­ex­tre­me geschimpft, das ist aber wohl eher der Poli­tik der Rech­ten geschul­det, die ja auch medi­al die bes­se­ren Kar­ten haben und damit wird natür­lich die Mehr­heit von schwarz blau wun­der­bar gefestigt.
    Nun eine Sati­re, weil Vie­les in der Poli­tik ja auch manch­mal erns­ten Sati­ren gleicht und damit man trotz­dem Schmun­zeln kann. Es gilt für Alle die Unschulds­ver­mu­tung. https://dietagespresse.com/schon-wieder-demokratieversuch-in-britischer-ex-kolonie-endet-im-buergerkrieg/

  4. Das ist das typi­sche Geschreib­sel eines Lin­ken, der die Ängs­te eines Teils der Bevöl­ke­rung nicht nach­voll­zie­hen kann. Es wird gera­de einem erheb­li­chen Teil der Bevöl­ke­rung die Ein­kom­mens­mög­lich­kei­ten genom­men, dazu kom­men Frei­heits­be­schrän­kun­gen die sich im Nach­hin­ein immer wie­der als Ver­fas­sungs­wied­rig her­aus­stel­len. Und gera­de die Lin­ken pochen ja immer auf die Verfassung.

    Im übri­gen haben sich die Lin­ken nicht auf­ge­regt, als in Wien für ande­re The­men demons­triert wurde.

    Stel­len Sie sich vor, Ibi­za wäre nicht pas­siert, das wass der Kog­ler und Anscho­ber (Oster­er­lass) sagen hät­ten Stra­che und Har­tin­ger-Klein gesagt und getan, das was der Neham­mer macht (Poli­zei­kon­trol­len in der Woh­nung ob nicht Besuch da ist) hät­te der Kickl versucht.

    Ist die Demon­s­tar­ti­on nicht nur des­halb böse weil sie aus der fal­schen poli­ti­schen Ecke kommt.

    • Rudi Froscher am

      Ihre Zuord­nung Recht uns Links soll­ten sie nach ihrem offen­bar per­sön­li­chen Sche­ma bit­te noch bes­ser erklä­ren. Bit­te sagen sie uns, wo sie die Par­tei­en zuord­nen? Dan­ke. Viel­leicht schät­zen sie die FPÖ mit ihren Spit­zen­funk­tio­nä­ren im Bund und den Län­dern als mit­tig ein? Dann ist natür­lich die ÖVP in Gmun­den natür­lich eher links.

      • Es gibt in allen Par­tei­en ein gewis­ses Spek­trum. So gibt es in der FPÖ halt Per­so­nen die eher zur Mit­te gehö­ren, eben­so bei den Grü­nen. Und dann gibt es eben einen Rand ganz aus­sen in der ent­spre­chen­den Par­tei. Eine Zuord­nung ist schwi­rig, weil ich nicht ganz schwarz weiss den­ken möch­te. Es kann ja sein, dass ich für Kli­ma­schutz­maß­nah­men bin und auch man­che Maß­nah­men im Zuge der Coro­nabe­kämp­fung sinn­voll fin­de. Auf der ande­ren Sei­te ste­hen Ver­ord­nun­gen die gegen die Ver­fas­sung ver­stos­sen und eine Aus­sa­ge vom Bun­des­kan­zer (Wenn der Ver­fas­sung­ge­richts­hof urteilt sind die MAß­nah­men eh nicht mehr in Kraft) die durch­bli­cken lässt, dass absicht­lich gegen die Ver­fas­sung ver­stos­sen wur­de. Und das ist nicht gut. Wenn die Grü­nen nicht in der Regie­rung wären, wür­den sie ihn in die Rech­te Ecke stellen.
        Ein wei­ters Pro­blem ist der Lebens­lauf der Poli­ti­ker, oft kom­men sie aus dem geschüt­zen Bereich eines öffent­li­chen Dienst­ver­hält­nis und haben nie in der frei­en Wirt­schaft arbei­ten müs­sen. Ein Para­de­bei­spiel sind der Anscho­ber der Imp­fun­gen ver­schleppt bis die Oppo­si­ti­on dies öffent­lich macht und der Pro­test laut wird, oder aber auch BM Krapf. Mag sein dass der ein guter Leh­rer ist, von Wirt­schaft oder Gesund­heit hat der 0 Ahnung. Geschwei­ge denn von den Nöten der Arbeiter.

  5. Nora die Erste am

    Demos unter einer Pan­de­mi ist idio­tisch und ego­is­tisch , egal um was es geht oder in wel­chem Land. Poli­ti­ker in der Welt wol­len Men­schen von die­ser Krank­heit schüt­zen und nichts böses. Eben­so WHO. Wie, wo, wann, wenn … ist sehr schwie­rig, weil es vie­le Jah­re her ist mit einer Pan­de­mi . Kei­ner weiss eigent­lich was am bes­ten ist. Das wird sich erst nach der Pan­de­mi her­aus fin­den. Aber eines weiss man das die­se Pan­de­mi über­all in Welt ist und sehr vie­le schwer kran­ke und sehr vie­le sind gestor­ben und meh­re­re wird es lei­der geben.
    Doch braucht die Welt kei­ne Hil­fe dass noch meh­re­re Men­schen krank wer­den oder ster­ben mit Demos.

    • Fred vom Jupiter am

      Lie­be Frau Nora,

      Kann mit ihrer Mei­nung durch­aus etwas anfan­gen, aber eines stört mich doch: Die WHO will sicher nicht das bes­te für uns, son­dern für sich selbst. Wenn man der Wahr­heit auf den Grund gehen will, muss man immer den wirt­schaft­li­chen Aspekt betrach­ten. Geld­ge­ber oder Finan­zie­rer Num­mer 1 der WHO ist die phar­ma­zeu­ti­sche Indus­trie. Also ist die WHO mit ihren Rat­schlä­gen nicht unpar­tei­isch, son­dern zutiefst befangen.

      • Dan­ke!!! “Die WHO will sicher nicht das bes­te für uns, son­dern für sich selbst.” Dies gilt nicht nur für die WHO.
        Ob jemand hin­ter­fragt und neu­gie­rig ist oder ganz ein­fach Alles so hin­nimmt, was so erzählt, gesen­det und ver­brei­tet wird, muss jeder selbst ent­schei­den. Und nein, es gibt nicht nur RICH­TIG und FALSCH im Leben.

  6. Der Ver­gleich mit der Zwi­schen­kriegs­zeit ist natür­lich nicht trag­fä­hig und auch nicht angebracht.

    Trotz­dem ver­ste­he ich nicht, wes­halb man sol­che Demos ohne Abstän­de und MNS machen und damit zur Über­las­tung der Kran­ken­häu­ser poten­ti­ell bei­tra­gen muss.

    Und war­um drängt nicht die Poli­zei auf die Ein­hal­tung der Vorgaben?

  7. Hier geht es nicht um Par­tei­en und es zwei­felt auch kei­ner die Krank­heit an. Es wer­den aber die am Ziel vor­bei­ge­schos­se­nen Maß­nah­men ange­zwei­felt, wel­che die Bevöl­ke­rung mit vol­ler Wucht tref­fen. Von den nach­hal­ti­gen Aus­wir­kun­gen, in wirt­schaft­li­cher und gesell­schaft­li­cher Hin­sicht, ganz zu schweigen.

    Es ist sehr mutig dass nor­ma­le Men­schen dage­gen pro­tes­tie­ren und mich erin­nert eher die­ses ein­sei­ti­ge Dis­kre­di­tie­ren ( z.B. “Kann man nicht fest­stel­len, woher die kom­men?”) an dunk­le Zeiten.

    Mir bleibt nur noch die Hoff­nung dass die Men­schen nicht nur auf die Imp­fung war­ten, son­dern sofort etwas für ihre Abwehr­kräf­te tun.

    z.B. öfters Spazierengehen

  8. Fred vom Jupiter am

    Sehr geehr­ter Herr Mag. Dr. Schirl,

    ob jemand die Krank­heit anzwei­felt oder nicht, will ich nicht beur­tei­len, aber zwei­feln wird man ja noch dür­fen? Oder wol­len sie den Men­schen vor­schrei­ben, was sie zu den­ken haben? Den Teil­neh­mern jedoch zu unter­stel­len, dass sie alle im rech­ten Eck zu Hau­se sind, zeigt wie vor­ein­ge­nom­men ihre Denk­wei­se ist.
    Sol­che Unter­stel­lun­gen wer­den nur des­we­gen publi­ziert, weil die meis­ten Medi­en links ange­sie­delt sind.
    Unter dem Mot­to: “Was nicht links ist, muss rechts­ex­trem sein, wir sagen Euch schon was ihr zu den­ken habt”! 

    Prag­ma­tisch den­ken­de Men­schen, die ihr eige­nes Gehirn benut­zen, sind schon lan­ge nicht mehr erwünscht. Und wenn wir schon dabei sind:
    Wir haben einen ” har­ten” Lock­down! Die­se Regie­rung nimmt die gan­ze Bevöl­ke­rung in die Pflicht, aber in der Seil­bahn dür­fen wir uns gegen­sei­tig anhus­ten, gell? Denn wenn eine For­de­rung aus Tirol kommt, dann schweigt der Herr BK.
    Ich sehe das so: Die Her­ren Regie­ren­den haben mitt­ler­wei­le das Pro­blem (welt­weit), dass sich die Leu­te nicht mehr für dumm ver­kau­fen las­sen, so wie zu den von ihnen genann­ten Zei­ten um 1923.
    Eigen­stän­di­ges Den­ken, das ist heut­zu­ta­ge gefragt. Gerüch­te­wei­se nennt sich das Demo­kra­tie. Und: Ich bin kein Coro­na — Leug­ner, die­se Fest­stel­lung ist mir wichtig.

    • Norbert Hausherr am

      Die Regie­ren­den haben momen­tan das Pro­blem, dass gerecht­fer­tig­te Maß­nah­men igno­riert wer­den. Daher wirkt der „har­te“ Lock­down nicht mehr so wie im Früh­jahr. Sie kön­nen ein Virus nicht mit sinn­lo­sem Gere­de über die Abschaf­fung der Demo­kra­tie bekämp­fen, son­dern mit ganz geziel­ten Maßnahmen.

      Der­zeit aber wer­den die Men­schen mit allen mög­li­chen Ver­schwö­rungs­theo­rien ver­un­si­chert und neh­men auch ver­nünf­ti­ge Maß­nah­men nicht mehr ernst.

      Die Demos ist ent­behr­lich, brin­gen kei­ner­lei Vor­tei­le, dafür aber die Gefahr wei­te­rer oder län­ge­rer Lockdowns.

      • Fred vom Jupiter am

        Sehr geehr­ter Herr Hausherr,

        bin ganz ihrer Mei­nung. Aber die Öff­nung der Ski­ge­bie­te gehört sicher nicht zu einer geziel­ten Maß­nah­me zur Bekämp­fung des Virus. Men­schen sind auf engs­tem Raum in einer Gon­del ein­ge­pfercht. Da geht es nur mehr um wirt­schaft­lich­te Bevor­tei­lung der Ski­lift-Mafia. Wir wer­den nach die­sem Lock­down mehr infi­zier­te Men­schen haben als vor­her, und die gan­ze Welt wird uns aus­la­chen. Und völ­lig zu Recht wie ich meine.

    • Coronanegativ am

      Presse,Kurier,Kronenzeitung,O.Ö.Nachrichten,Volksblatt usw.;alles lin­ke Medien?
      evtl.auf dem Jupiter!

      • Fred vom Jupiter am

        Es gibt eine soge­nann­te Pres­se­för­de­rung, d.h. Medi­en­un­ter­neh­men wer­den vom Staat geför­dert (oder eben sehr gut bezahlt?). Selbst die Kro­nen Zei­tung, die nach Hans Dichands Tod zum Regie­rungs­blatt ver­kom­men ist. Es ist mehr als genehm, wenn ganz­sei­ti­ge Anzei­gen der Regie­rung gut bezahlt wer­den, mit sol­chen “Kun­den” will man es sich nicht ver­scher­zen! Schafft die­se verd.. Medi­en­för­de­rung ab! Frü­her konn­te man in diver­sen Foren noch sei­ne Mei­nung kund­tun, doch heu­te wird alles “mode­riert”!. Zen­siert wür­de bes­ser pas­sen. Ach ja: Jour­na­lis­ten sind links, min­des­tens 90% davon.

    • Coronanegativ am

      Presse,Kurier,Kronenzeitung,O.Ö.Nachrichten,Volksblatt usw.;alles lin­ke Medien?
      evtl.auf dem Jupiter?

      • Sehr geehr­ter Herr Dr.,
        Sie sind in der glück­li­chen Lage die “erlaub­te Mei­nung” zu ver­tre­ten, drum kön­nen Sie hier öffent­lich kommentieren. 

        Dass das jeman­dem mit gegen­tei­li­ger Mei­nung in unse­rem Land nicht mehr mög­lich ist ohne die Rache der Spe­zi­es “Block­wart” zu fürch­ten zeigt den wah­ren Zustand unse­rer sog. “Demo­kra­tie”.

        DAS erin­nert an die Zustän­de 30er-Jah­re. Und wohin das geführt hat, ja das ist nicht ver­ges­sen worden!

    • Die Men­scheit ist unend­lich dumm. Ich schät­ze mich glück­lich hier zu leben. Unse­re Demo­kra­tie wird Sie aushalten.