salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Leserbrief von Hubert Lahnsteiner

67

Leserbrief von Hubert Lahnsteiner

Sehr geehr­ter Herr Bun­des­kanz­ler Kurz! Sehr geehr­ter Herr Minis­ter Anschober!

Ich bin 78 Jah­re alt und habe ver­schie­de­ne gesund­heit­li­che  Män­gel, gehö­re also zur Grup­pe der Risiko­per­so­nen. Nun höre ich nahe­zu täg­lich, dass die Vor­sicht­maß­nah­men zum Schutz mei­ner Alters­grup­pe die­nen. Dies ist einer­seits lobens­wert, and­rer­seits tut es mir weh. Der Grund mei­nes Schrei­bens ist, dass ich mög­lichst vie­len Men­schen sagen möchte,

  • dass ich nicht will dass Mil­lio­nen gesun­der Men­schen ein­ge­sperrt wer­den um mein Leben zu verlängern,
  • dass Mil­li­ar­den Staats­schul­den auf­ge­häuft wer­den um mei­nen vie­len Lebens­ta­gen noch eini­ge hinzuzufügen,
  • dass hun­dert­tau­sen­de Men­schen dar­an gehin­dert wer­den ihrer Arbeit nachzugehen
  • dass Weiß­gott wie vie­le KMU’s und ihre Besit­zer bank­rott gehen, nur um mir Schutz zu gewähren,
  • dass der Jugend der Weg in eine gute Zukunft ver­baut wird, weil ihre Bil­dung und Aus­bil­dung behin­dert wird.
  • dass alte Men­schen ein­sam und abge­schot­tet von der Umwelt ster­ben müssen!

Foto pri­vat

So etwas zu for­dern wäre reins­ter Ego­is­mus. Ich ver­traue auf die Stär­kung des Immun­sys­tems und auf  Regeln die  das Gesund­heits­mi­nis­te­ri­um vor­gibt.  Dies hat mir bis­her gehol­fen, vie­le Epi/Pan/demien zu über­le­ben (Kin­der­läh­mung, Schar­lach, Diph­the­rie, Keuch­hus­ten, Masern in den 1950ern; Asia­ti­sche Grip­pe 1957; die Hong­kong Grip­pe 1968; den Rin­der­wahn, die Vogel­grip­pe, die Schweinegrippe).

Soll­te ich trotz­dem an Covid ster­ben  habe ich noch immer den Trost, dass die­se Todes­art gnä­di­ger ist, als jah­re­lan­ges schmerz­haf­tes Siech­tum  oder ein Ende mit Demenz.

Man muss kein Pro­phet sein um vor­aus­zu­sa­gen, dass Pan­de­mien  in der One­World häu­fi­ger wer­den.  Die Men­schen müs­sen zur Kennt­nis neh­men, dass man in Zukunft auch  einer Pan­de­mie zum Opfer fal­len kann und nicht nur an Zivi­li­sa­ti­ons­krank­hei­ten stirbt. Und auch der bes­te Gesund­heits­mi­nis­ter wird am Ende des Tages ein­ge­ste­hen müs­sen, dass man den Tod nicht weg imp­fen kann.

Mit freund­li­chen Grüßen,
Hubert Lahn­stei­ner

 

Teilen.

67 Kommentare

  1. Ich fin­de der Kom­men­tar von Hubert hat schon was wenn er sich sel­ber opfern wür­de. Ich fin­de das toll das Leben für die jün­ge­re Generation,für die Wirt­schaft, Arbeits­plät­ze.… zu geben.
    Es müss­te halt etwas anders lau­fen wie die meis­ten oder er glau­ben würde.
    Wenn Per­so­nen die sich opfern wür­den und dadurch für Öff­nun­gen und ein nor­ma­les Leben bevorzugen,
    wirk­lich an Coro­na erkran­ken und der Fall so schwer ver­läuft um ins Kran­ken­haus zu kom­men bzw sogar ein Inten­siv­bett dadurch belegt wer­den wür­de, geht das naür­lich nicht, weil ja die ande­ren geschützt wer­den sollen.
    Also sol­che ehren­haf­ten Mit­bür­ger müs­sen halt daheim um ihr Leben kämp­fen und neh­men kei­nem Unfall­op­fer, Hüft­pa­ti­en­ten, Herz­in­farkt­pa­ti­en­ten.…… ein Inten­siv­bett weg. Das macht natür­lich schon Sinn.
    Man muss ja auch ein­be­zie­hen, dass im November/Dezember wo die Zah­len den Höchst­stand hatten,
    lei­der sehr vie­le ande­re Pati­en­ten die zB eine Reha auf­grund eines Schlag­an­fal­les am Gmund­ner­berg gehabt hät­ten, die­se The­ra­pie nicht antre­ten konn­ten da dort Coro­na­pa­ti­en­ten die Bet­ten belegten.
    Was sagen Sie Herr Lahn­stei­ner zu den Schlag­an­fall­pa­ti­en­ten die drin­gend die Reha benötigen?
    Ich wün­sche allen Gesund­heit und die sagen ster­ben muss ich sowie­so irgend­wann mal, dies daheim zu tun, zum Schutz der Inten­siv­bet­ten und den ande­ren Patienten.
    Aber meis­tens wol­len die Per­so­nen die jetzt alles locker sehen und es um die Beatmung geht , doch lie­ber ein Intensivbett.

    • Hubert Lahnsteiner am

      Ich habe damit kein Pro­blem lie­ber Tho­mas! Ich kom­me aus einer Zeit in der man den Arzt nur auf­such­te wenn es nicht mehr anders ging. Und ich habe in Län­dern gewohnt wo der Arzt so weit ent­fernt war, dass man ihn im Ernst­fall nicht errei­chen konn­te. Da lernt man auf sich selbst aufzupassen.
      Ande­rer­seits haben mir Kran­ken­pfle­ger erzählt, dass “nor­ma­le” Pati­en­ten nicht behan­delt wer­den, da die Bet­ten für even­tu­el­le Coro­na­op­fer reser­viert sind!? Ich selbst bin in Linz seit drei Mona­ten für einen chir­ur­gi­schen Ein­griff ange­mel­det und es besteht immer noch kei­ne Aus­sicht auf Behand­lung! (Was ich- aus obi­gen Grün­den- nicht sehr tra­gisch finde)
      Wenn Spi­tä­ler aus­län­di­sche Pati­en­ten auf­neh­men kön­nen, kann die Über­be­le­gung nicht so schlimm sein…oder sehe ich das falsch?
      Ihr H.L.

      • Also Herr Lan­hstei­ner wie gesagt fin­de ich es sehr sozi­al wenn sie auf eine Behand­lung ver­zich­ten wer­den. So ver­ste­he ich es auch wenn Sie die Ein­schrän­kun­gen für falsch hal­ten. Es gibt halt auch ande­re die lie­ber die Ein­schrän­kun­gen mit­tra­gen, damit für Sie kein Risi­ko ent­steht oder eben Bet­ten für ande­re Fäl­le frei bleiben.
        Bezüg­lich der frei­en Bet­ten um aus­län­di­sche Pati­en­ten auf­zu­neh­men, muss ich Sie etwas korrigieren.
        Der­zeit ist es wie­der mög­lich Pati­en­ten aus ande­ren Län­dern aufzunehmen.
        Das hängt aber mit dem Lock­down zusam­men der doch was gebracht hat. Im November/Dezember war das nicht mög­lich. Hof­fent­lich explo­die­ren unse­re Zah­len in nächs­ter Zeit nicht, damit es uns nicht so geht wie eben die­sen Län­dern die zu uns Pati­en­ten schi­cken die, nicht so wie Sie, schon behan­delt wer­den wollen.
        Blei­ben Sie gesund und ich wünsch uns allen einen frei­en Sommer!

  2. Hal­lo Hubert,
    Dein Leser­brief ist ein Ham­mer und trifft den Nagel auf den Kopf! Mein Vater ist 90 Jah­re alt und seit Okto­ber im Pfle­ge­heim. Sei­ne fort­schrei­ten­de Demenz ist zum Groß­teil dem Umstand geschul­det, dass er prak­tisch kei­nen Besuch mehr emp­fan­gen darf, außer die­ser einen getes­te­ten Per­son pro Woche eine Stunde.
    Lg Ernst

    • Sehr geehr­ter Herr Ernst,
      Ich ken­ne das Schick­sal Ihres Vaters nicht, sehe aber sehr­wohl Ihr Sorgen.

      Pfle­ge­hei­me sind für den Schutz der Men­schen ver­ant­wort­lich! Das steht jetzt gera­de im Wider­spruch zu offe­nen Türen. Die Gefahr zu ster­ben ist dort am höchs­ten. Respek­tie­ren sie den Wunsch nach bes­ter Sicher­heit in die­sen Bereich!. 

      Mehr Kon­takt? Auch wenn Sie täg­lich rein dürf­ten, hät­ten Sie nur 7 Stun­den pro Woche
      Neh­men Sie Ihren Vater her­aus, dann haben Sie Kon­trol­le über die Kon­tak­te und Infektionen. 

      Die Frei­heit zu ster­ben? Herr Lahn­stei­ner sieht die­se bei sich.

      Blei­ben Sie gesund und viel Kraft für Sie und Ihre Familie!

  3. Sehr schön geschrieben!

    Hof­fent­lich kommt dies auch zu den hoch­ge­prie­se­nen „Exper­ten“ durch! 

    M.A.

  4. Vie­len lie­ben Dank! Ein per­fekt for­mu­lier­ter Leser­brief der mir aus der See­le spricht.

  5. Lie­ber Hubert
    Dan­ke für dei­nen Leser­brief vom 25.Jänner – auch im Namen mei­ner Kin­der und Enkel.
    Dei­ne Hal­tung ver­dient gro­ßen Respekt.
    Ich bin nun seit Sep­tem­ber in Pen­si­on und muss mich zumin­dest beruf­lich nicht mehr mit dem
    Covid-The­ma aus­ein­an­der­set­zen. Wenn ich aber an die nächs­ten Genera­tio­nen, an die verzweifelten
    Klein­un­ter­neh­mer, an die mitt­ler­wei­le gro­ße Zahl see­lisch Kran­ker usw. den­ke, fällt es mir schwer,
    mei­nen Ruhe­stand auch wirk­lich zu genie­ßen. Die Gedan­ken über die Zukunft unse­rer Nachfahren
    sind zu mei­nem täg­li­chen Beglei­ter gewor­den und es drängt sich dann schon auch immer wie­der die
    Fra­ge auf, wie weit bei der Ankün­di­gung „Leben schüt­zen, kos­te es was es wol­le ….“ auch an das
    zukünf­ti­ge Leben jün­ge­rer Genera­tio­nen gedacht wurde.
    Natür­lich ist es die Plicht der All­ge­mein­heit, jedes Leben zu schüt­zen und selbst­ver­ständ­lich wünschen
    wir uns alle, bei guter Gesund­heit mög­lichst alt zu wer­den. Aber so wie du im Leser­brief sehr klar
    dar­ge­stellt hast, müs­sen wir auch zur Kennt­nis neh­men, dass wir den Tod nicht abschaf­fen können.
    Aus mei­nem Bekann­ten­kreis zäh­le ich mitt­ler­wei­le vie­le Men­schen, die auch ohne Covid19 lei­der nicht
    ein­mal das Pen­si­ons­al­ter erreicht haben.
    Es ist für Poli­ti­ker in der aktu­el­len Situa­ti­on sicher sehr schwer, immer die rich­ti­gen Entscheidungen
    zu tref­fen. Aber manch­mal fra­ge ich mich, ob es auch immer die rich­ti­gen „Exper­ten“ sind, auf deren
    Emp­feh­lun­gen hin Regie­run­gen diver­se Maß­nah­men verordnen.
    Als grund­sätz­lich posi­tiv den­ken­der Erden­bür­ger hof­fe ich aber, dass die Regie­ren­den angesichts
    der mitt­ler­wei­le beängs­ti­gen­den Kol­la­te­ral­schä­den bei ihren zukünf­ti­gen Ent­schei­dun­gen noch
    mehr Weit­blick ein­flie­ßen las­sen und ihre Bera­ter die Dimen­si­on von Covid19 nicht nur anhand
    der Ergeb­nis­se eines teil­wei­se umstrit­te­nen PCR-Tests bewerten.
    Selbst­ver­ständ­lich hof­fe ich auch dar­auf, dass sich das aktu­el­le Infek­ti­ons­ge­sche­hen bald reduziert,
    dass wir mög­lichst bald wie­der zur viel zitier­ten „Nor­ma­li­tät“ zurück­keh­ren dür­fen und dass sich die
    Nach­wir­kun­gen der Coro­na-Kri­se in Gren­zen hal­ten, so dass auch die nächs­ten Genera­tio­nen ein so
    schö­nes Leben füh­ren kön­nen wie wir.
    Ich wün­sche Dir alles Gute und dass Du trotz gesund­heit­li­cher Män­gel noch sehr vie­le lebenswerte
    Jah­re genie­ßen kannst kannst.

    Mit den bes­ten Grüßen
    Siegfried

  6. Lie­ber Hubert Lahnsteiner,
    vie­len Dank für die­sen wun­der­schö­ne und tref­fend for­mu­lier­ten, berüh­ren­den Bei­trag! Ihr Brief trifft den Kern der Pro­ble­me haar­scharf. Als Mut­ter von zwei Schul­kin­dern, spre­chen Sie mir aus der Seele.
    Was kommt da auf unse­re Kin­der zu? Wie sol­len sie jemals die­se Schul­den­ber­ge abtra­gen, die jetzt auf­ge­häuft wer­den? Wie sol­len die Kin­der und Jugend­li­chen von heu­te zu selb­stän­dig den­ken­den Men­schen wer­den, wenn ihnen jede Ent­schei­dung und Mit­spra­che ent­zo­gen wird? Wie sol­len sie zu psy­chisch gesun­den Men­schen wer­den, wenn ihnen “ein­ge­impft” wird, dass Berüh­rung, Begeg­nung, Sozi­al­kon­tak­te etc. schäd­lich und gefähr­lich und des­halb ver­bo­ten sind?
    War­um dür­fen (älte­re) Men­schen nicht mehr selbst ent­schei­den, was sie wollen?
    War­um wird jemand, der sich imp­fen lässt, ange­pran­gert, weil er/sie noch nicht dran­ge­we­sen wäre? War­um wird jemand ande­rer ange­pran­gert, weil er/sie sich nicht imp­fen las­sen will, solan­ge nicht erwie­sen ist, dass tat­säch­lich kei­ne Schä­di­gun­gen zu erwar­ten sind?
    War­um wird jemand, der/die sich nicht total von den main­stream-Medi­en ver­ein­nah­men lässt, sofort zum Ver­schwö­rungs­theo­re­ti­ker abgestempelt?
    Seit wann ist “Quer­den­ker” ein nega­tiv besetz­ter Begriff? (Ich nen­ne nur ein paar berühm­te Quer­den­ke­rIn­nen: Marie Curie, Albert Ein­stein, Wanga­ri Maat­hai, Alfred Wege­ner, Simo­ne de Beau­voir, Tho­mas Alva Edi­son, Cla­ra Zet­kin, Ignaz Sem­mel­weis, Emmeli­ne Pankhurst, Mar­tin Luther etc.).
    Wo bleibt die Tole­ranz? Wo bleibt die Demo­kra­tie? Wo bleibt die Meinungsfreiheit?
    Lie­ber Herr Lahn­stei­ner, ich wün­sche Ihnen noch vie­le erfüll­te und gesun­de Jahre!
    Mit herz­li­chen Grüßen,
    E.

    • Weismann Walter am

      Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner,
      Dan­ke für den gut for­mu­lier­ten Brief. Ich bin DGKP in Wels und muss lei­der fest­stel­len, dass alte schwer kran­ke Men­schen nicht mehr ster­ben dür­fen, weil der Tod von den Ange­hö­ri­gen igno­riert wird. Tat­sa­che ist jedoch, dass zwei drit­tel der Coro­na­kran­ken vor­her schon schwer krank waren. Angst vor Covid habe ich nicht, aber vor Ver­lust der Selbstbestimmung,Toleranzlosigkeit, Ver­ein­sa­mung sowie Depession.
      LG Walter

  7. Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner,
    Mei­ne Hoch­ach­tung vor die­sen per­sön­li­chen Wor­ten an unse­re Regie­rungs­ver­tre­ter. Lei­der bestärkt ihr Leser­brief die Coronaverweigerer.

    Ich tei­le des­halb Ihre Mei­nung nicht! Warum?
    1; Es geht um uns ALLE! — nicht um Älte­re alleine.
    2; Coro­na ist viel infek­tiö­ser als Grip­pe und wird des­halb ohne Maß­nah­men rasch eine unbe­herrsch­ba­re Welle.
    3; Unser aller Gesund­heits­sys­tem ist dann über­for­dert. (wie in GB, IRLBRA, …)
    4; Län­der wo die Bevöl­ke­rung zu wenig mit­tut, haben Chaos.

    Ja, mit Maß­nah­men ste­hen Exis­ten­zen auf dem Spiel, auch meine!
    Ja, kei­ne Maß­nah­men kos­ten genau­so Exis­ten­zen und Leben.

    Ärgern tun mich nur die Leug­ner und Ver­wei­ge­rer, die die sich nicht an die ein­fa­chen Regeln hal­ten. Jeder der nicht mit­macht arbei­tet dage­gen und ver­zö­gert so das Lock­down Ende! Das sind die wahrenEgoisten!
    Coro­na zeigt uns auch eins: Leich­ter gewin­nen die Län­der, wo JEDER gegen den Virus mitmacht!

    Zur Imp­fung:
    FALSCH, vie­le Krank­hei­ten wur­den bereits weg­ge­impft! Ein per­sön­li­ches Gespräch mit dem Haus­arzt über die­se Imp­fung ist bes­ser als 1000 Mei­nun­gen aus dem Internet/Medien.
    Jeder der dar­auf ver­zich­tet ist für mich OK, er ver­hilft damit ja Ande­ren zum Serum! 

    Hel­fen Sie mit, hal­ten Sie wei­ter die Maß­nah­men ein, blei­ben Sie gesund und genie­ßen Sie Ihr Leben!

    • Sehr geehr­ter GS
      Ich fin­de es gut, dass Sie eine ande­re Mei­nung ver­tre­ten. Dies trägt dazu bei, dass man von­ein­an­der ler­nen kann. Ich glau­be aber, dass unser bei­der Den­ken nicht kon­trär ist. Ich habe aus­drück­lich gesagt, dass ich die Regeln ein­hal­te, die mich schon vor ande­ren Pan­de­mien geschützt haben.
      Wenn ich schrieb, dass man den Tod nicht weg imp­fen kann so war das alle­go­risch gemeint: Krank­hei­ten kann man natür­lich weg imp­fen (ich bin viel­fach geimpft) aber trotz­dem wird jeder ster­ben müs­sen( dürfen).
      Ich woll­te mit mei­nem Brief nur mei­nem Gefühl Aus­druck geben und habe nicht erwar­tet, dass ich damit ein so gro­ßes Echo aus­lö­se. Ich bekom­me seit Tagen Anru­fe und Emails von dank­ba­ren Lesern. Das freut mich, über­for­dert mich aller­dings auch etwas, da ich ein Mensch bin, der nicht ger­ne im Mit­tel­punkt steht.
      Mei­ne gro­ße Freu­de ist aller­dings, dass alle Zuschrif­ten bis­her respekt­voll und nicht belei­di­gend waren. Dafür dan­ke ich allen aus gan­zem Herzen!
      Mei­ne humo­ris­ti­sche Lebens­re­gel heißt: Unser Leben ist eins der gefähr­lichs­ten und endet meist tödlich!
      Hubert Lahnsteiner

      • Sehr gehr­ter Herr Lahnsteiner,

        ich sage nur: Bravo!
        Ich den­ke wie Sie. Zusätz­lich den­ke ich, die unfä­hi­ge Regir­rung hat viel unnö­ti­ges Leid durch über­zo­ge­ne, falsch Mass­nah­men und viel zu lan­ge Lock­downs ver­ur­sacht. Ich den­ke dass es durch den ewig lan­gen LD schon zu unnö­tig vie­len psy­chi­schen Erkran­kun­gen, Ein­sam­keit, Wut, Trau­er, Depres­di­on, Hoff­nungs­lo­sig­keit… geführt haben.

        • Die­ser ganz LD ist für a und f, ver­ur­sacht nur vuel unnö­ti­ges leid. Was pas­siert? eine Ver­la­ge­rung zu pri­va­ten Tref­fen, und grad dort fin­den due meis­ten Anste­ckun­gen statt. Dadurch jetzt noch mehr. wür­de man kon­trol­liert öff­nen, gäbs wegen der ver­tei­lung weni­ger pri­va­te tref­fen und weni­ger ansteckungen.

          • Lie­ber ABC,
            ich stim­me ihnen zu, nur die “kon­trol­lier­te” Öff­nung wird nicht leicht sein! Ob dadurch nicht noch mehr “pas­siert”?
            Blei­ben Sie gesund!

      • Ich fin­de es gut, dass Sie eine ande­re Mei­nung vertreten.”

        das ist ja kei­ne ande­re mei­nung — das sind auf­ge­lis­te­te fakten!!

        Ich habe aus­drück­lich gesagt, dass ich die Regeln ein­hal­te, die mich schon vor ande­ren Pan­de­mien geschützt haben.”

        in ihrem leser­brief lese ich nichts dergleichen.

        Ich woll­te mit mei­nem Brief nur mei­nem Gefühl Aus­druck geben…”

        ja. schön. aber nicht beson­ders hilf­reich. außer sie wol­len coro­na-ver­ham­lo­sern etc. den rücken stär­ken. dann haben sie natür­lich das rich­ti­ge getan.

        Unser Leben ist eins der gefähr­lichs­ten und endet meist tödlich!”

        ja, die geburt ist ein todes­ur­teil. ziem­lich gefähr­lich hier. ist es und war es schon immer. da haben wir die coro­na-leug­ner etc die die krank­heit fahr­läs­sig ver­brei­ten gera­de noch gebraucht…

    • Sehr geehr­ter GS,
      ich wie­der­um tei­le Ihre Mei­nung in vie­len Punk­ten nicht, aber es freut mich dass es hier Leu­te wie Sie gibt, die in nicht unter­grif­fi­ger Aus­drucks­wei­se ihre Mei­nung kund­tun und jene, die es anders sehen nicht pau­schal ver­ur­tei­len, son­dern trotz­dem Wert­schät­zung zum Aus­druck bringen.

  8. Nora die Erste am

    Ja wie ich vor­her schrieb — Der Leser­brief ist ein inter­es­san­ter Bei­trag mit aller Ach­tung, eben­so eini­ge kom­men­ta­re. Doch lese ich wie­der und stau­ne nur.
    Vie­le Leu­te ver­ste­hen nichts, vie­le neh­men die­se Pan­de­mi nicht ernst, viel Leu­te wol­len sich nicht infor­mie­ren wie es in der Welt aus­sieht. Lei­der ist es so in allen Länder.
    Das z B das die Kin­der — “eine Mas­ke auf­ge­zwun­gen obwohl man genau weiß dass die­se nicht (ernst­haft) erkran­ken”. Von wo weiss man das so genau ?
    Das sag­te man im Früh­ling in der Welt — ja, doch hat es sich seit dem welt­weit her­aus gefun­den das Kin­der doch schwer krank wer­den kön­nen und als Fol­ge auch noch MIS‑C bekom­men kön­nen. Eine schreck­li­che schwe­re Krank­heit. In Schwe­den sind 100 Kin­der erkrankt und 25 Kin­der brau­chen Inten­siv­pfle­ge( Quel­le vom 15 Janu­ar 2021).
    Alle Län­der ver­su­chen mit ver­schie­de­ne Massnahmen/ Lock­down alles zu ver­hin­dern, das covid 19 sich nicht mehr aus­brei­ten kann. In einer Pan­de­mi kann man lei­der nicht über Demo­kra­tie reden. Z. B Die­se demo­kra­ti­schen demos sind Schwach­sinn und machen noch alles schlim­mer. Es han­delt sich nicht nur um Gmun­den son­dern um die gan­ze Welt. Es han­delt sich nicht nur um älte­re Leu­te, son­dern um alle von 0 bis über 100 Jahre.
    Daher sol­len alle mit­hel­fen und die Mass­nah­men ernst neh­men. Nach dem Schluss von der Aus­brei­tung von der Pan­de­mi kann man in jeden Land erst wis­sen wel­che Mass­nah­men rich­tig waren. Kei­ner in der gan­zen Welt weiss es heu­te. Die gan­ze Welt muss sich umstel­len und war­schein­lich mit sol­chen Virus leben zu müs­sen. Aber mit imp­fun­gen kann man vie­le Men­schen ret­ten. Egal in wel­chen alter oder Land.
    Ja auch ich ver­ste­he das die­se Lock­down sehr schwer sind mit arbeits­ver­lust, Geld­ver­lust u s w.
    Da muss der Staat ein­grei­fen und hel­fen, weil es durch eine Pan­de­mi gewor­den ist.
    So bit­te denkt an eure Kinder/Enkelkinder so dass die eine schö­ne demo­kra­ti­sche Zukunft haben.

    • Wer­te Nora die Erste,
      Sie machen mir Angst wenn Sie schrei­ben “In einer Pan­de­mie kann man lei­der nicht über Demo­kra­tie reden” oder “Die­se demo­kra­ti­schen Demos sind Schwachsinn”.
      Ich den­ke Sie wären in Nord­ko­rea bes­ser aufgehoben.
      Und woher man das so genau weiß dass Kin­der als Über­trä­ger und Kran­ke eine abso­lut unter­ge­ord­ne­te Rol­le spie­len : Das fin­den Sie auf der Home­page der Ärz­te­kam­mer! Und es bele­gen auch unzäh­li­ge wei­te­re Studien.
      Auch soll­ten Sie sich bes­ser Infor­mie­ren was die Stu­die in Schwe­den mit den 100 Kin­dern angeht wel­che an MIS‑C erkrank­ten. Es sind Kin­der betei­ligt die nach einer Coro­na-Infek­ti­on MIS‑C ent­wi­ckel­ten, wel­che die schon vor einer Coron-Infek­ti­on an MIS‑C erkrank­ten, und wel­che die schon an MIS‑C erkrank­ten ohne posi­tiv auf Coro­na getes­tet wor­den zu sein. Es ist eine Stu­die um bes­ser zu ver­ste­hen, ob ein Zusam­men­hang bestehen kann.
      Las­sen Sie doch mal die Angst- und Panik­ma­che der Main­stream­m­edi­en für eine Woche hin­ter sich und recher­chie­ren Sie selbst­stän­dig über Gedan­ken und Aus­sa­gen wel­che nicht Ihre Mei­nung treffen.
      Z. B. über die Mor­ta­li­täts­ra­ten im Ver­gleich der letz­ten 10 Jah­re (berech­net auf gestor­be­nen je 100000 Ein­woh­ner) auf der Home­page der Sta­tis­tik Austria.
      Oder stel­len Sie sich mal die Fra­ge war­um in die Sta­tis­tik der Coro­na-Toten alle mit­ein­ge­rech­net wer­den die vor ihrem Tod posi­tiv auf Coro­na getes­tet wur­den (ohne dass die Todes­ur­sa­chen Coro­na war).
      Oder war­um die Posi­tiv getes­te­ten in den Medi­en und von der Poli­tik als “Infi­zier­te” oder “Kran­ke” beti­telt wer­den. Das sind sie nicht, sie sind ledig­lich posi­tiv getestet!!!
      Es wird Ihnen ein Stück die Augen öffnen. 

      Ps.: Ich bin auch bei den fried­li­chen Spa­zier­gän­gen gegen die abso­lut unver­hält­nis­mä­ßi­gen Maß­nah­men, und wer­de es wei­ter­hin sein.

      Ich wün­sche Ihnen noch viel Kraft, und die Fähig­keit zum kri­ti­schen Hin­ter­fra­gen von “In Stein gemeiseltem”.
      Alles Gute

      • Nora die Erste am

        Lei­der bin ich sehr infor­miert, weil ein Enkel mei­ner Freun­din MIS‑C hat nach der Covid 19. Ich habe auch nur geschrie­ben, das die Kin­der es bekom­men kön­nen. Muss natür­lich so nicht sein. Ja es sind immer­noch Stu­di­en. Doch eini­ge Ärz­te sind mehr sicher als ande­re. Kei­ner in der gan­zen Welt weiss was noch kom­men wird.
        Die­se Ver­schie­de­ne Tes­te sind manch­mal alles ande­re als sicher. Der Mann mei­ner Freun­din mach­te auch einen Test und der wahr nega­tiv. Am nächs­ten Tag kam er ins Kran­ken­haus mit covid 19.
        Ich habe noch eini­ge kon­tak­te zu mei­nen frü­he­ren Kol­le­gen die jetzt mit covid 19 Pati­en­ten arbei­ten. Jedes Land hat ver­schie­de­ne Teo­ri­en. Wenn alles bes­ser wird, dann wer­den wir sehen was rich­tig oder falsch war. Ja alles Gute.

      • Und woher man das so genau weiß dass Kin­der als Über­trä­ger und Kran­ke eine abso­lut unter­ge­ord­ne­te Rol­le spie­len : Das fin­den Sie auf der Home­page der Ärztekammer!”

        ja, das mit den kin­dern wird wohl auch noch als eine der größ­ten fehl­ein­schät­zun­gen bei dem the­ma coro­na in die geschich­te ein­ge­hen. die sind näm­lich sehr wohl auch über­trä­ger. kin­der wer­den halt viel zu wenig getestet. 

        Oder war­um die Posi­tiv getes­te­ten in den Medi­en und von der Poli­tik als “Infi­zier­te” oder “Kran­ke” beti­telt wer­den. Das sind sie nicht, sie sind ledig­lich posi­tiv getestet!!!”

        ähm. naja also wer posi­tiv getes­tet wird ist halt ein jemand der die krank­heit wei­ter­ge­ben könn­te. vie­le posi­tiv getes­te­te sind nicht krank. das ist aller­dings das heim­tü­cki­sche bei coro­na. man kann kern­ge­sund sein aber den­noch mit coro­na infiziert.

        Ps.: Ich bin auch bei den fried­li­chen Spa­zier­gän­gen gegen die abso­lut unver­hält­nis­mä­ßi­gen Maß­nah­men, und wer­de es wei­ter­hin sein.”

        das ist ihr gutes recht und solan­ge sie sich an die regeln hal­ten ist alles in bes­ter ord­nung. ach­ten sie aber viel­leicht ein biss­chen dar­auf wer mit ihnen mit­spa­ziert und ob sie wirk­lich mit die­sen men­schen spazieren/marschieren wollen.

        • Ich ach­te sehr wohl dar­auf wer mit­spa­ziert. Und mir sind noch kei­ne Aluhut­trä­ger, Rech­te, Coro­nal­eug­ner, Staats­ver­wei­ge­rer,.…. auf­ge­fal­len. So kommt es zumin­dest aus den Medi­en immer rüber.
          Ich sehe Fami­li­en mit Kin­dern, jun­ge Leu­te, Pen­sio­nis­ten, Men­schen aus dem Gesund­heits­we­sen, Leh­rer,… MEN­SCHEN wie Sie und ich. Ich selbst bin Fami­li­en­va­ter, und hat­te immer schon mei­ne Pro­ble­me mit der rech­ten Szene!
          Und las­sen Sie mich noch als mei­ne letz­ten Wor­te in die­sem Forum Ben­ja­min Fran­k­lin zitieren:

          Wer bereit ist, Frei­heit zu opfern, um Sicher­heit zu gewin­nen, ver­dient weder das eine noch das ande­re, und wird am Ende bei­des verlieren” 

          Uns allen alles Gute

          • oh, eine ben­ja­min fran­k­lin zita­te com­pe­ti­ti­on! ausgezeichnet!

            -

            Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glück­lich sind.” das hat jetzt nichts mit dem the­ma zu tun aber ich fin­de das eine sehr wich­ti­ge aussage ;-)

            -

            Der unzu­frie­de­ne Mensch fin­det kei­nen beque­men Stuhl.” das könn­te man jetzt auf die leu­te umle­gen die sich nicht und nicht mit den maß­nah­men anfreun­den könne.

            -

            Nach Lei­den und Ver­lus­ten wer­den die Men­schen beschei­de­ner und wei­ser.” das wäre auch sehr wün­schen­wert. beschei­den­heit. gute sache.

            -

            Wer die Frei­heit auf­gibt, um Sicher­heit zu gewin­nen, wird am Ende bei­des ver­lie­ren” frei­heit. ein gro­ßes wort. vie­le den­ken her an mel gib­son. aber das nur neben­bei. wis­sen sie was wit­zig ist…wenn sich alle an die maß­nah­men hal­ten wür­de hät­ten wir eigent­lich unse­re “frei­heit” von vor der pan­de­mie ver­mut­lich so halb­wegs zurück. d.h.: was pas­siert hier mit unse­rer frei­heit? wenn sie frei­heit so defie­n­ie­ren: ich will machen kön­nen was ich will und dann bin ich frei. fer­tig. naja. ich geb ihnen noch ein ande­res zitat mit auf den weg von einem ande­ren recht schlau­en menschen:
            -
            “Die Frei­heit des Ein­zel­nen endet dort, wo die Frei­heit des Ande­ren beginnt.”
            -
            ich wün­sche ihnen alles gute bei ihren spa­zier­gän­gen. gut dass es leu­te gibt die dar­auf ach­ten wer mit­spa­ziert. ach­ten sie bit­te auch dar­auf ob leu­te mit rei­se­bus­sen ange­karrt wer­den und mel­den sie dies bit­te der poli­zei. kann ja nicht sein dass hier eine art demons­tra­ti­ons-tou­ris­mus statt­fin­det, nicht wahr?

  9. Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner
    Ich dan­ke Ihnen für die­sen weit­sich­ti­gen Leser­brief. Man soll­te in den Medi­en ein­mal die Schick­sa­le derer brin­gen, die ver­einsamt in den Alten­hei­men versterben.
    Oder die Fami­li­en die sich zb. wegen Job­ver­lust, Home­schoo­ling, finan­zi­el­ler Pro­ble­me wegen Kurz­ar­beit.…. “aus­ein­an­der­strei­ten”.
    Aber­tau­sen­de Pati­en­ten deren Ope­ra­tio­nen ver­scho­ben wur­den (und wer­den) und schwehr Kran­ke die kei­ne Adäqua­te Behand­lung mehr erhal­ten. Als wür­de die ein­zi­ge Gefahr die es noch gibt Coro­na heißen.
    Den Schü­lern wird eine Mas­ke auf­ge­zwun­gen obwohl man genau weiß dass die­se nicht (ernst­haft) erkran­ken, und auch für die Über­tra­gung nicht rele­vant sind. Wo bleibt die Menschlichkeit?
    Wir haben mit dem Virus zu leben, und auch dafür zu sor­gen dass unse­re Kin­der noch einen demo­kra­ti­schen Rechst­staat vor­fin­den in dem man sei­ne Mei­nung wei­ter­hin kund­tun darf ohne Angst haben zu müs­sen dif­fa­miert, oder Vor­ur­teils­voll in eine gewis­se Schub­la­de gesteckt zu werden.

    Herr Lahn­stei­ner, Sie haben eine bemer­kens­wer­te (Lebens)Einstellung.

  10. sehr geehr­ter herr lahnsteiner,

    das ist ja sicher alles sehr nett gemeint von ihnen.
    sie bewir­ken mit ihrem brief lei­der das genaue gegen­teil von dem was sie ger­ne errei­chen möchten.

    egal wie man zur regie­rung steht: wenn sich alle an die maß­nah­men hal­ten wür­den hät­ten wir das pro­blem in die­ser grö­ße ja gar nicht. dann hät­ten wir kei­nen lock­down, die gas­tro­no­mie wäre offen uswusf…

    lesen sie sich doch mal die kom­men­ta­re hier durch. mit ihrem schrei­ben füh­len sich etli­che leu­te dar­in bestä­tigt dass die maß­nah­men über­trie­ben sind und und und. das sind dann auch meist die leu­te die sich nicht mehr so genau an die maß­nah­men hal­ten und teils fahr­läs­sig coro­na verbreiten.

    das gibt im nach­hin­hein natür­lich nie­mand zu und den con­ta­ct-tracern wird dann natür­lich auch nur zu ger­ne ver­schwie­gen wo man sich evt. ange­steckt haben könnte. 

    es ehrt sie sehr dass sie qua­si bereit sind sich zu “opfern” aber es geht hier doch nicht um ein­zel­ne per­so­nen son­dern um die gan­ze gesell­schaft. jeden ein­zel­nen men­schen in die­sem land. 

    wir ver­pul­vern ja nur des­we­gen soviel geld weil sich sovie­le men­schen nicht an die maß­nah­men halten.
    ohne maß­nah­men wür­den die zah­len in kür­zers­ter zeit wie­der stei­gen und die kran­ken­häu­ser wären völ­lig über­las­tet! ver­ste­hen sie das denn wirk­lich nicht!? 

    und bzgl:
    “Und auch der bes­te Gesund­heits­mi­nis­ter wird am Ende des Tages ein­ge­ste­hen müs­sen, dass man den Tod nicht weg imp­fen kann.”
    ja und das ist natür­lich auch völ­li­ger blöd­sinn. jaja schon klar “jeder muss mal ster­ben blablabla”
    die imp­fung kann natür­lich nicht ver­hin­dern dass men­schen ster­ben. sie kann aber den tod von vie­len men­schen ver­hin­dern. und sie ver­hin­dert auch dass vie­le men­schen an covid erkran­ken. vie­le men­schen haben näm­lich mas­siv an den fol­ge­schä­den zu kämp­fen. es geht ja nicht nur um die men­schen die dar­an sterben.

    den­ken sie mal dar­über nach.

    mfg,
    ursu­la redl

    • Florian "frag doch" am

      Lie­be Fr. Redl!

      Sehr rei­zend for­mu­liert Ihre Stel­lung­nah­me nur kann ich mir schwer vor­stel­len, dass Hr. Lahn­stei­ner mit die­sem Brief irgend­et­was bewir­ken woll­te. Er woll­te sich wie vie­le ledig­lich ein­fach nur dazu äußern und sei­ne Gedan­ken ein­fach nur los­wer­den. PUNKT

      Ihre lee­ren Flos­keln gepaart mit Pseu­do­so­li­da­ri­tät … kurz SENF inter­es­siert hier herz­lich niemanden. 

      Hawi­de­re!

      • sg herr fragdoch,
        zuerst: dan­ke! freut mich sehr dass ihnen mei­ne “stel­lung­nah­me” zusagt und aber auch gleich­zei­tig schein­bar doch nicht. naja ich kann mich auch manch­mal sehr schwer ent­schei­den. ich ver­steh sie hier zu 100%. sor­ry dafür.
        -
        ja. da haben sie ver­mut­lich recht. die wenigs­tens leu­te die einen leser­brief schrei­ben wol­len damit irgend­et­was bewir­ken. zumeist schrei­ben sich die leu­te etwas zusam­men und sind dann ein­fach zu faul das geschrie­be­ne bis raus zum alt­pa­pier zu tra­gen und ver­pa­cken es dann doch lie­ber in ein kuvert und schi­cken es ein­fach per post an eine zei­tung. weils ein­fach ein­fa­cher ist. die wenigs­tens kön­nen sich da noch dar­an erin­nern was sie geschrie­ben haben oder war­um und über­haupt. kennt doch jeder.
        und zumeist schreibt man dann auch ein­fach zu beginn “Sehr geehr­ter Herr Bun­des­kanz­ler Kurz! Sehr geehr­ter Herr Minis­ter Anscho­ber!” ein­fach nur weil man damit nichts bewir­ken will. ein­fach nur so. zum buch­sta­ben und wör­ter üben!
        -
        “gepaart” schreibt man im übri­gen “gepard” …
        -
        und noch kurz bzgl “…nur kann ich mir schwer vorstellen…”
        das glaub ich ihnen aufs wort.
        -
        habe die ähre.
        getreide.

        • Florian "frag doch" am

          Beim Ver­such “lus­tig” zu sein, erneut aus­ge­rutscht. Aber es amü­siert mich!

          Schaun’s dass das Alt­pa­pier nicht übergeht …

          • naja gut das heißt jetzt halt auch genau nichts. unter umstän­den fin­den sie ja zB mario barth lus­tig oder sowas in der rich­tung. kann ich von hier aus schwer beurteilen.
            -
            ich dan­ke ihnen jeden­falls für den kon­struk­ti­ven aus­tausch! beson­ders von ihrer sei­te ist wirk­lich viel sach­li­ches gekom­men. wie­der was gelernt. hori­zont +3 meter. wenn nicht sogar mehr.

  11. Dan­ke für den Leser­brief, damit ist alles gesagt u noch genug Frei­raum für den ein­zel­nen zum inter­pre­tie­ren. Respekt und gro­ße Dank­bar­keit meinerseits!

    • damit ist nicht ein­mal ansatz­wei­se alles gesagt.
      völ­lig ein­sei­ti­ge und kurz­sich­ti­ge betrach­tung der situation.

        • also ich bin in der glück­li­chen lage dass ich eigent­lich kei­ne pro­ble­me habe. maxi­mal sachen die ich nicht gut fin­de. zB fin­de ich es nicht gut dass wir alle auf sehr viel frei­heit ver­zich­ten müs­sen weil es eini­ge gibt die glau­ben sich nicht an die maß­nah­men hal­ten zu müs­sen weil sie dadurch ihrer frei­heit beraubt wer­den. was sehr ego­is­tisch und dumm ist.

          was haben sie für probleme?

          • das pro­blem ist, dass es irgend­wann nach drei!! Mona­ten Lock­down reicht!!! Ich ver­ste­he die Leu­te, wenn sie mass­nah­men nicht mehr ein­hal­ten, voll. Der Ld ist si gut wie unwirk­sam. Seit Anf. Nov. Was wur­de erreicht??? 1600 neu­in­fi­zier­te jetzt täg­lich. Der Ld ist nur für den hugo, millionen,haben psy­chi­sche schä­den dadurch davongetragen!!!

  12. Wolfgang Wallner am

    Hal­lo Hubert!
    Kom­pli­ment zu dei­nen Leser­brief! Tol­le Einstellung!
    Aber ich lese nichts, dass du dich dabei gegen das Imp­fen aus­ge­spro­chen hast! Oder sehe ich da was falsch???
    Ich mei­ne nur, dass eini­ge der Kom­men­ta­re, die sich, so wie ich, sehr löb­lich über dei­nen Leser­brief aus­spre­chen, sich auch gegen die Imp­fung aus­spre­chen (“War­um soll ich mich imp­fen las­sen, wenn ich gesund bin?” Hel­ga am 27. Janu­ar 2021 07:17). Ist das auch dei­ne Mei­nung? Ich wür­de mich freu­en, wenn du noch dazu Stel­lung nimmst.
    Ansons­ten hof­fe ich, es geht dir und dei­ner Fami­lie sehr gut! Mitt­ler­wei­le darf auch ich schon zu Hau­se blei­ben und genie­ße es sehr. Noch dazu bei die­sen erschwer­ten Bedin­gun­gen. Da wäre es mir als Leh­rer viel lie­ber, alle „müs­sen“ sich tes­ten las­sen, alle „müs­sen“ die FFB2-Mas­ke tra­gen, aber ich darf dafür ganz nor­mal in der Klas­se unter­rich­ten. Die­ses “distance lear­ning” ist für einen Leh­rer so viel mehr Arbeit und der Erfolg trotz­dem wesent­lich gerin­ger. Zumin­dest bei uns in der Berufs­schu­le. Vom März bis Juni durf­te (muss­te) ich es selbst noch erleben.
    Lie­be Grü­ße, bleib fit, viel­leicht sehen wir uns ein­mal wieder
    Wolfgang

    • Ser­vus Wolfgang
      Ich bin kein Impf­muf­fel und bin auch schon oft geimpft wor­den (ein­mal sogar mit einem blei­ben­den Schaden)
      Aber bei die­ser Imp­fung hal­te mich da an unse­ren sehr ver­ehr­ten Herrn Bun­des­prä­si­den­ten: ich las­se ande­re vor, um nicht in den Ver­dacht zu kom­men, ein Pri­vi­le­gier­ter zu sein!
      Jeden­falls wer­de ich auch gegen­über einem schon Geimpf­ten Abstand hal­ten und Mas­ke tra­gen. Es ist ja nicht bekannt ob man nach der Imp­fung jeman­den anste­cken kann oder nicht! “Nichts Genau­es weis man nicht”
      Übri­gens von “siche­ren” Medi­ka­men­ten: lies https://de.wikipedia.org/wiki/Contergan-Skandal
      Ich kann mich noch genau an die armen Opfer erin­nern, die dar­um kämp­fen muss­ten eine gerin­ge Ent­schä­di­gung für ihr Leid zu erhalten.

      Es grüßt dich Hubert

  13. DAN­KE DAN­KE DAN­KE Hr. Lahn­stei­ner! Sie spre­chen mir aus der See­le. Ein sehr ehr­li­cher Bei­trag tief aus Ihrem Her­zen. Ich hof­fe, nein eigent­lich weiß ich es, dass sehr sehr vie­le Men­schen genau so den­ken und dazu muss man nicht auf die Stra­ße gehen. Ich wün­sche Ihnen alles Gute und vor Allem einen frei­en Geist und einen gesun­den Ver­stand. LG Florian

  14. Nora die Erste am

    Der Leser­brief ist ein inter­es­san­ter Bei­trag mit aller Ach­tung, eben­so eini­ge kom­men­ta­re. Möch­te aber der Frau Hel­ga eini­ges erklären.
    “War­um soll ich mich imp­fen las­sen, wenn ich gesund bin ? Ich habe kei­ne Angst vor dem Virus”…

    Die Imp­fung ist eigent­lich gera­de für gesun­de, damit sie nicht so schwer krank wer­den. Alle die es kön­nen sol­len sich mal imp­fen las­sen. Damit die Pan­de­mi auf­hört. Doch kann man auch nach der Imp­fung covit 19 bekom­men. Wahr­schein­lich nicht so arg. Lei­der weiss man nocht nicht alles mit den imp­fun­gen. Wenn die­se Pan­di­mi durch Imp­fun­gen gestoppt wer­den kann ist es gut für alle — auch für Enkeln u s w. Mit einer Pan­de­mi kann man nicht nur an sich sel­ber denken.
    Man braucht kei­ne Angst vor den Virus haben. Die Angst kommt sel­ber wenn man schwer krank wird und kei­ne Luft mehr bekommt. Ein Tot mit Ersti­ckung ist schreck­lich. Hat­te sel­ber einen Bekann­ten und das war schreck­lich. Daher ist die Panik gross bei allen Regie­run­gen in der Welt. Jetzt gibt es noch Muta­tio­nen die noch schwe­rer sind. Mir tun am meis­ten die Kin­der leid, die von covit 19 aus­ser­dem noch MIS‑C bekommen.
    Ganz schrecklich.
    Vor 100 Jah­ren star­ben 100 Milio­nen Men­schen in der Pan­de­mi — spa­ni­sche Grip­pe. In die­ser Zeit sind es über 100 Mil­lio­nen kran­ke und über 2 Milio­nen tote. Neue Virus wer­den immer kom­men, aber hof­fent­lich nicht so vie­le tote durch Impfungen.
    Natür­lich ist es schreck­lich mit allen Mass­nah­men. Das gilt für alle, in allen Län­der. Kei­ner weiss was rich­tig ist und alle Län­der haben ver­schie­de­ne Massnahmen(leider). Das wird sich erst nach die­ser Pan­de­mi her­aus finden.
    Lei­der kann ich mich nicht imp­fen las­sen (bin über 70 und in der Risi­ko­grup­pe) , ja für über­haupt kei­ne Grip­pe , soll aus­ser­dem alle Grip­pen ver­mei­den ( das schon in 15 Jah­ren — jedes Jahr 4 Mona­te) weil ich schon mal fast gestor­ben wäh­re und sit­ze daher schon die­ses Mal 14 Mona­te allein im Haus und kann nir­gens hin oder Leu­te tref­fen. Nur draus­sen mit 2 Meter Abstand. Aber in die­ser Käl­l­te geht das auch nicht.
    Wie gesagt, ich hät­te mich ger­ne imp­fen las­sen gegen alle Grip­pen, so das ich auch in Herbst/Winterzeiten ein nor­ma­les Leben füh­ren kann.

  15. P. Leopold Fürst am

    Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner!

    Ich gra­tu­lie­ren Ihnen zu Ihrer auf­ge­klär­ten, rei­fen und ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten Hal­tung. Ich wün­sche Ihnen, dass Sie noch vie­le qua­li­täts­vol­le Lebens­jah­re erle­ben. Mit Ihrer Ein­stel­lung haben Sie dazu eine gute Ausgangsposition.
    Ihr Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein geht empha­tisch auf die jün­ge­ren Genera­tio­nen und deren Bedürf­nis­se zu und über­win­det so die — auch in öko­lo­gi­schen Fra­gen — weit ver­brei­te­te Hinter-mir-die-Sintflut-Mentalität.
    Ihr Rea­lis­mus ver­drängt die eige­ne Sterb­lich­keit nicht, son­dern inte­griert sie ins Leben.
    Mir Ihrer im Leser­brief zum Aus­druck gebrach­ten Hal­tung geben Sie ein Vor­bild für einen ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ten und ethisch wert­vol­len Umgang mit der Covid-Krise.
    Dafür dan­ke ich Ihnen.

  16. DAN­KE, Herr Lahn­stei­ner, für die­sen Leser­brief! Er spricht mir total aus der Seele.

  17. Lie­ber Hubert!
    Ich freue mich sehr, dass sich end­lich jemand zu Wort mel­det. Ich sehe es genau so wie Du und ich kann damit nicht mehr umge­hen!! Wo geht der Weg hin ? Bin zwar um etwas jün­ger aber habe Angst vor dem was kommt. War­um wird jeder aus dem Weg geräumt, was nicht wie KURZ und CO denkt ? War­um soll ich mich imp­fen las­sen, wenn ich gesund bin ? Ich habe kei­ne Angst vor dem Virus, son­dern Angst vor unse­ren Poli­ti­kern! Die depres­si­ven wer­den immer mehr ! Die Arbeits­lo­sen­zah­len stei­gen! Man­chen wird das Geld in den Rachen gesteckt und ande­re ver­hun­gern. Wer soll am Ende des Tages alles bezah­len? Mit Steu­er­gel­dern wird umge­schmis­sen, als gäbe es kein Mor­gen ! Zah­len es unse­re Enkel­kin­der ? Wir leben in einem schö­nen Land, wel­ches gera­de kaputt gemacht wird und die MEIS­TEN Öster­rei­cher kapie­ren es noch immer nicht ! Hubert ich hof­fe, dass Du noch lan­ge unter uns bist und wün­sche Dir viel Kraft !

    • War­um soll ich mich imp­fen las­sen, wenn ich gesund bin ? ”
      na damit sie gesund blei­ben! wozu denn sonst?!

      schön dass sie kei­ne angst vor dem virus haben. dem virus ist das aber ziem­lich egal. bin mir nicht sicher ob sie sich immer noch mehr vor den poli­ti­kern als vor dem virus fürch­ten wenn sie nach luft rin­gend auf einer inten­siv­sta­ti­on lie­gen. sofern ein inten­siv­bett frei ist. 

      ja wir leben in einem land das gera­de ein wenig kaputt geht. dar­an sind aber in ers­ter linie men­schen wie sie schuld die ein­fach nicht ver­ste­hen wol­len dass es momen­tan nicht dar­um geht wel­che par­tei man gut fin­det son­dern dass man das macht was das rich­ti­ge ist. und auch wenn die regie­rung wirk­lich vie­le feh­ler macht: das ist doch wohl kei­ne ent­schul­di­gung dafür sich ver­ant­wor­tungs­los zu beneh­men und evt das virus fahr­läs­sig wei­ter zu verbreiten! 

      und natür­lich zah­len das alles unse­re enkel­kin­der! und auch die enkel­kin­der der enkel­kin­der! und auch wir die wir hier in die­sem land leben. wer soll es denn sonst zah­len. des­halb wäre es ja gut dass die zah­len sin­ken damit wir aus die­ser schei­ße end­lich raus kommen. 

      und wenn sie eh schon ver­ste­hen dass die MEIS­TEN öster­rei­cher nicht ihrer ansicht sind dann über­le­gen sie doch mal ob sie viel­leicht nicht auf der fal­schen sei­te stehen…

      tipp: wenn sie zB hernn bhak­di oder herrn kickl gut fin­den ste­hen sie defi­ni­tiv auf der fal­schen seite.

  18. Maria Nussbaumer am

    Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner!
    Ihre Hal­tung zeigt Weit­blick und Rei­fe. Der Mensch soll­te im Alter eine gesun­de Ein­stel­lung zum Leben wie auch zum Ster­ben ent­wi­ckeln. Es ist sicher für die Poli­tik äußerst schwie­rig, den grund­sätz­lich ist jedes Leben unge­ach­tet vie­ler Fak­to­ren schützenswert.

    Vie­len Dank für ihren inter­es­san­ten Bei­trag, hof­fe er regt vie­le Men­schen zum Nach­den­ken an.

  19. genau­so ist es herr lahn­stei­ner!!! VIE­LEN DANK für ihre ehr­li­chen wor­te! so vie­le men­schen den­ken wie sie! covid ist da und wird nicht mehr ver­schwin­den — der mensch wird damit leben müs­sen wie mit sovie­len ande­ren töd­li­chen krank­hei­ten… man kann die mensch­heit nicht immer ein- und weg­sper­ren.. mal abge­se­hen von der wirt­schaft­li­chen und steu­er­li­chen kata­stro­phe die bestimmt noch die nächs­ten 2 genera­tio­nen zu tra­gen haben … wie soll denn das alles weitergehen ..

  20. Sehr geehr­ter Herr Lahn­stei­ner — Ihr Leser­brief ver­dient höchs­ten Respekt und Anerkennung!!
    Lg

  21. DAN­KE für so offe­ne Wor­te aus der Sicht einer Per­son der Risikogruppe!!

  22. Rainer Hausherr am

    End­lich ein­mal Gedan­ken ohne Angst und aus einer ganz ande­ren Perspektive.

  23. Lydia Sydler am

    Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner,
    Herz­li­chen Dank für Ihren Leser­brief, sie spre­chen mir aus der See­le. Auch ich gehö­re zur Grup­pe der Risi­ko­pa­ti­en­ten, möch­te aber bei Gott nicht auf Kos­ten mei­ner Kin­der und Enkel­kin­der beschützt wer­den. Es kann sich jeder selbst so gut es geht schüt­zen und wenns trotz­dem sein soll, dann soll es sein. Aber uns alle in den wirt­schaft­li­chen Ruin zu trei­ben ist kei­ne Lösung!
    Freund­li­che Grü­ße und noch­mals danke !

    • Gottfried Riedl am

      Lie­ber Hubert, vie­len Dank für die­sen Brief, dem ich nur bewun­dernd zustim­men möch­te. Er ist ohne jeg­li­chen poli­ti­schen Unter­griff, und somit in die­ser Zeit der Pola­ri­sie­rung, besonders
      wertvoll.
      Ich wür­de mir wün­schen dass die­ser auch bei den Per­so­nen, an die er gerich­tet ist, ankommt und dass du auch eine Ant­wort kriegst.
      Es wäre auch schön wenn der Brief auch in ande­ren Zei­tun­gen, (OÖN, Kro­ne, Kurier, Stan­dard usw. abge­druckt wür­de, oder ev. in der ZiB1 vorgelesen.
      Noch­ein­mal Dan­ke und alles Gute.
      Gott­fried Riedl.

  24. Gerhard Wranik sen. am

    Hal­lo Herr Lahnsteiner,
    ich habe so etwas Ver­nünf­ti­ges mein gan­zes Leben lang (ich bin 72) noch nie gele­sen. Ich ver­tre­te die glei­che Ansicht. Der Glo­bus wehrt sich immer, wenn eine Spe­zi­es über Hand nimmt, egal ob einst Cho­le­ra, oder Rin­der­wahn oder jetzt Coro­na­vi­rus. Die Natur schickt Viren und rot­tet einen Groß­teil der über Hand neh­men­den Spe­zi­es aus, näm­lich die Schwa­chen, Kran­ken, Alten (egal ob bei Tie­ren oder Men­schen). Damit wird wie­der Platz geschaf­fen für die (übrig geblie­be­nen) gesun­den, kräf­ti­gen Jun­gen. Die kön­nen sich dann den Glo­bus wie­der neu gestal­ten, fern­ab von Kli­ma-Wahn und Umwelt­ver­schmut­zung. Die Natur hat sich schon immer selbst gere­gelt (seit Mil­lio­nen von Jah­ren), bloß der Mensch fuch­telt da (neu­er­dings) dau­ernd dazwi­schen (und impft zuerst ein­mal alle 100-Jäh­ri­gen, damit die wei­ter leben, oder was?). Lie­ber Lahn­stei­ner, ich gra­tu­lie­re Dir für Dei­ne Ansichten.
    Ger­hard Wra­nik sen. Gmunden.

    • Angelika Spiesberger am

      Sehr geehr­ter Herr Lahn­stei­ner — Ihr Leser­brief ver­dient höchs­ten Respekt und Aner­ken­nung — danke !

    • ich habe so etwas Ver­nünf­ti­ges mein gan­zes Leben lang (ich bin 72) noch nie gelesen.”
      dann soll­ten sie in zukunft wohl deut­lich mehr lesen als sie es bis­her getan haben.

      ich gebe ihnen zum teil recht: die natur regelt sich schon selbst. kei­ne fra­ge. aber…:
      der mensch “fuch­telt” da dazwischen…
      d.h.: sie sind grund­sätz­lich gegen alle imp­fun­gen? nur die star­ken sol­len überleben?

      und die viren töten immer die alten und die schwachen…mhm mhm mhm.…
      was sagen sie dann eigent­lich zur rus­si­schen grip­pe in den 70er jahren?

      • Gerhard Wranik sen. am

        Hal­lo Frau Redl, zu imp­fen sind die gesun­den Jun­gen bis hin­un­ter zu den Kin­dern, weil die müs­sen die­se Seu­che über­le­ben, nicht die kran­ken Alten, deren Zeit ist sowie­so abge­lau­fen und sie sind für die Jun­gen nur Pla­ge und Belas­tung. Gruß GW.

        • Sol­len wir jetzt also die Alten und Schwa­chen opfern? Wie wir mit den Alten und Schwa­chen umge­hen, sagt eini­ges über eine Gesell­schaft aus. Was wird als nächs­tes gefor­dert? Die Ein­füh­rung eines Euthanasieprogramms?

          • Gerhard Wranik sen. am

            Hal­lo Peter, Sie haben (wie die Meis­ten, soweit aus den Kom­men­ta­ren her­vor geht) das The­ma nicht ver­stan­den, wel­ches Herr Lahn­stei­ner auf­griff, es geht um die Jun­gen. Ich bin län­ger als 50 Jah­re ver­hei­ra­tet, wir haben Kin­der und Enkel, also eine hüb­sche Nach­kom­men­schaft und um die­se Nach­kom­men soll­te es den Alten gehen, weil die Jun­gen müs­sen die­se Chi­ne­sen-Seu­che über­le­ben. Wir haben (gut) gelebt, sind über 70 und kern­ge­sund – und wir wis­sen – Alles hat ein­mal ein Ende, auch das schö­ne Leben, da hilft die gan­ze Raun­ze­rei nichts. Ser­vus, GW.

      • Nora die Erste am

        Lei­der ver­ste­hen man­che Leu­te nicht war­um ALLE — gross, klein, alt, jung — die es kön­nen, sol­len geimpft wer­den. Dadurch erst kann die Pan­de­mi ver­schwin­den oder leich­ter wer­den. Wenn die meis­ten( älte­re die sowie­so mal ster­ben ?) sich nicht imp­fen wol­len — ja dann herrscht wie­der kaos — Jahr für Jahr wenn der Virus vie­le unge­impf­te Leu­te fin­det. Eine Imp­fung schützt ja nur teil­weiss. Den Virus und ande­re wird es wie­der geben. Aber mit Imp­fun­gen hat der Virus weni­ger chan­sen dass Leu­te ersti­cken oder in Kran­ken­häu­ser müs­sen. Vie­le Kran­ken­häu­ser in der Welt sind voll mit schwe­ren kran­ken Menschen.

  25. Sehr geehr­ter Herr Lahnsteiner!

    Ich möch­te Ihnen DANKEN

    Sol­che Wor­te in Zei­ten von wie die­sen zu hören ist für mich Bal­sam für die See­le. Vor allem Wor­te der Risi­ko­grup­pen bekommt man lei­der nur sehr lei­se bis gar nicht zu hören…und wenn ist es meist Ver­un­si­che­rung und Angst, die aus den Men­schen spricht. Ihre Wor­te geben mir Hoff­nung. Hoff­nung, dass Ver­ständ­nis für­ein­an­der, Nächs­ten­lie­be und ein Urver­trau­en auf das Leben und den eige­nen Kör­per wohl noch nicht so ver­lo­ren schei­nen wie ich gedacht habe.….

    Und auch der bes­te Gesund­heits­mi­nis­ter wird am Ende des Tages ein­ge­ste­hen müs­sen, dass man den Tod nicht weg imp­fen kann.” — Dem kann ich aus tiefs­tem Her­zen zustim­men. Wir kön­nen den Tod nicht weg­imp­fen. Nie­mand ver­mag das und nie­mand ver­mag den Lauf den Lebens zu ver­än­dern. Wir kön­nen nur ver­su­chen uns gegen­sei­tig zu für die­sen Weg zu stär­ken, um gemein­sam die Angst vor dem unaus­weich­li­chem schwin­den zu las­sen. Denn unser aller Zeit ist begrenzt…und es obliegt jedem ein­zel­nen, zu ent­schei­den, was er mit der Zeit anfan­gen will, die ihm gege­ben ist. 

    In tie­fer Dank­bar­keit für Ihre Worte.

    ~ Genie­ße dei­ne Zeit, denn du lebst nur jetzt und heu­te. Mor­gen kannst du ges­tern nicht nach­ho­len und spä­ter kommt frü­her als du denkst — Albert Einstein

    • Lie­ber Herr Lahnsteiner!
      Mein gros­ser Respekt vor Ihrer Hal­tung In Demut und Nächstenliebe!
      Ich wün­sche uns ALLEN ein Erwa­chen aus den unzäh­li­gen Illusionen!
      Eine erfüll­te und glück­li­che zeit, das wün­sche ich ihnen aus tiefs­tem herzen!
      Herz­lichst mar­le­ne lustig