Seit März 2020 leidet ganz Österreich unter den Einschränkungen der Corona-Pandemie. So musste der Ende November 2020 schon seit Jahren stattfindende Weihnachtsmarkt in Vöcklabruck am Stadtplatz abgesagt werden. Dies brachte es auch mit sich, dass es den LIONS nicht möglich war, ihren schon zur Tradition gewordenen Bratwürstelstand, Maroni, den Mistelverkauf sowie die Punschhütte, übers Jahr die Haupteinnahmequellen, zu betreiben. Die dabei erzielten Erlöse flossen ausschließlich karitativen Zwecken zu.
Als Ersatz entwickelten die LIONS ein höchst erfolgreiches Advent-Gewinnspiel und zusätzlich ließen sich langjährige Sponsoren auch nicht zweimal bitten. Im Clubleben selbst waren Videokonferenzen das entscheidende Mittel zum Meinungsaustausch. Trotz einschneidender Behinderungen war man erfolgreich, Hilfe für in Not geratene Menschen auf die Beine zu stellen.
Es ist dem LIONS Club Vöcklabruck gelungen, im Jahr 2020 bei 19 Notfällen im Bezirk neben Sachspenden auch mit immerhin € 24.117,00 zu helfen. Da das Jahr 2020 ein „rundes“ Jubiläumsjahr ist, wurde auch ein Blick in die Vergangenheit gerichtet. In den vergangenen 11 Jahren wurden insgesamt 257 Bitten um Hilfe an den Club herangetragen. Nur 11 % mussten abgelehnt werden, weil kein gravierender Notfall vorlag. 24% konnten ohne Geldaufwand erledigt werden. In 65% der Fälle milderten die LIONS durch finanzielle Unterstützung in der Gesamthöhe von € 151.711,94 höchste Not.
Die clubinterne Diskussion zur Frage, soll die Öffentlichkeit erfahren, was der Club in den letzten Jahren auf die Beine gestellt hat oder nicht, entschied die Überlegung, dass auch die vielen unbekannten Unterstützer wissen sollten, was mit dem Geld geschehen ist bzw. geschieht. Ihnen sei hiermit herzlich gedankt.
Foto: privat