Vöcklabruck setzt starkes Zeichen für Menschlichkeit
Das hat die Spenden-Sammel-Aktion, die das Bündnis Vöcklabruck gegen Rechts für den Verein SOS-Balkanroute durchgeführt hat, deutlich gezeigt.
Die Spenden bestehend aus Gewand, Decken, Schlafsäcken und mehr wurden sortiert und verpackt und anschließend nach Linz gebracht. Von dort aus wird alles schnellstmöglich zu den Menschen in den Flüchtlingslagern in Bosnien gebracht, die die Spenden dringend brauchen werden, um der Kälte trotzen zu können.
Mitten in Europa spielen sich dort menschenunwürdige Szenarien ab und die Politik sieht wieder einmal zu, anstatt zu handeln. In Bosnien-Herzegowina leben tausende Menschen bei Schnee und Eis ohne Heizung, ohne Strom und ohne fließendes Wasser. Das Flüchtlingscamp Lipa musste vor Wochen geräumt werden, da es nicht für den Winter gerüstet war, doch bis jetzt wurde keine Alternative gefunden, wo die Menschen leben können. Aus Perspektivlosigkeit traten zeitweise sogar einige der Geflüchteten in Hungerstreik.
Das Bündnis Vöcklabruck gegen Rechts äußert sich ganz klar: Es ist unsere humanitäre Verpflichtung Menschen in Not zu helfen, doch weder die EU noch die österreichische Regierung erkennen dies an! Die vielzitierte “Schließung der Balkanroute” führt dazu, dass es den Menschen unmöglich ist, Bosnien zu verlassen, um in einem anderen Land Schutz zu finden.
Das Bündnis Vöcklabruck gegen Rechts bedankt sich bei den freiwilligen Helfer*innen, ohne die die Aktion nicht machbar gewesen wäre. Ein großer Dank gilt auch der Volkshilfe Vöcklabruck und dem OKH Vöcklabruck für deren Unterstützung und das zur Verfügung stellen von Fahrzeugen und Räumlichkeiten!
Die Hoffnung und das klare Ziel der engagierten Menschen im Bündnis und darüber hinaus ist, dass eine solche Sammlung bald nicht mehr nötig sein wird.
Menschlichkeit muss siegen — evakuiert die Lager sofort! Für eine menschliche Asylpolitik!
Foto: privat