salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 12. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Spange Gmunden-Pinsdorf wird endlich Wirklichkeit

18. Februar 2021
in Gmunden, Pinsdorf, Politik / Wirtschaft
4
Spange Gmunden-Pinsdorf wird endlich Wirklichkeit

Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Share on FacebookShare on Twitter

Ersatz für die gekapp­te Ver­bin­dungs­stra­ße beim Bahn­hof soll Anfang 2022 fer­tig sein
In die­ser Woche ist die ersehn­te Unter­schrift der ÖBB unter jenen Gestat­tungs­ver­trag ein­ge­langt, der noch fehl­te, um mit den Bau der Span­ge Gmun­den-Pins­dorf begin­nen zu kön­nen. Die Bevöl­ke­rung bei­der Gemein­den war­tet schon seit mehr als drei Jah­ren auf die­se Verbindung.

Das rund 150 m lan­ge Stra­ßen­stück wird von der The­re­si­enthal­stra­ße vor­bei an der Fir­ma Far­ben Thal­ham­mer (T) hin­un­ter zur Aubau­er­stra­ße füh­ren und neben der Post­au­to­bus­ga­ra­ge ℗ in die­se ein­mün­den. Errich­ten wird die Span­ge die ÖBB, weil die­se beim Neu­bau des Gmund­ner Haupt­bahn­ho­fes die Stra­ße über die Bahn­ge­lei­se nach Pins­dorf gekappt hat­te und mit der “Span­ge” Ersatz schaf­fen will. Die Abzwei­gung von der The­re­si­enthal­stra­ße wird als Kreis­ver­kehr gestal­tet werden.

T – Far­ben Thal­ham­mer, P – Post­au­to­bus-Gara­ge, Mc — McDo­nalds
Plan: Stadt­ge­mein­de Gmunden

Kos­ten
Die geplan­ten Gesamt­kos­ten von € 1,153.000 tei­len sich ÖBB (€ 841.500,00 für die Stra­ßen­er­rich­tung) und Stadt­ge­mein­de Gmun­den (€ 311.500,00 für den Kauf und die Bau­reif­ma­chung des not­wen­di­gen Grun­des). Die­sen kauft die Stadt von Stern & Haf­ferl und von der Weich­sel­bau­mer Pivatstiftung.

Zeit­plan
In der kom­men­den Woche fin­den die ers­ten Gesprä­che für die im Mai geplan­te Aus­schrei­bung statt. Laut Aus­kunft der ÖBB ist im Früh­ling 2022 mit der Fer­tig­stel­lung zu rechnen.

Bür­ger­meis­ter Ste­fan Krapf:
Ich bin froh, dass das War­ten ein Ende hat, dass wir mit Pins­dorf wie­der ein Stück mehr zusam­men­wach­sen, dass der Nah­ver­kehr schnel­ler und unkom­pli­zier­ter wird und dass die Märk­te und Wirt­schafts­be­trie­be am Fuß der Span­ge für Gmun­den ein­fa­cher erreich­bar sein wer­den. Die 150 m Stra­ße sind auch durch­aus ein Vor­teil für den Kli­ma­schutz, weil sie eine Unmen­ge Pkw-Kilo­me­ter ein­spa­ren, die der­zeit für den Umweg über die B 145 gefah­ren wer­den müs­sen. Täg­lich fah­ren rund 5000 Autos in und durch die Pins­dor­fer Ortsmitte.

Bür­ger­meis­ter Ing. Die­ter Helms (Pins­dorf)
Die Span­ge ist ein gro­ßer Gewinn für die Pins­dor­fer, denn vor allem im Som­mer ist die Poll-Kreu­zung über­las­tet und es kann 20 Minu­ten dau­ern, bis man von Gmun­den über die B 145 nach Hau­se kommt.

Ver­kehrs­stadt­rat Wolf­gang Sageder:
Wir haben unse­ren ‚klei­nen Grenz­ver­kehr‘ wie­der, aber es ist dafür gesorgt, dass er klein bleibt und nicht zur Aus­weich­rou­te der über­las­te­ten Poll-Kreu­zung wird, über die täg­lich 20.000 Fahr­zeu­ge rol­len. Auf der The­re­si­enthal­stra­ße bremst ein Kreis­ver­kehr das Tem­po. Die Span­ge hat eine 3,5‑Tonnen-Beschränkung und ein 30 km/h‑Tempolimit. Ver­lang­sa­men­de Bau­ten und Beschrän­kun­gen sor­gen auch in Pins­dorf dafür, dass ein Abschnei­der durch den Ort unat­trak­tiv ist.

Wirt­schafts­bund­ob­mann Gabri­el Grab­ner (Gmun­den)
Was lan­ge währt, wird end­lich gut. Die Span­ge ist eine Rie­sen­er­leich­te­rung für alle Betrie­be und Berufs­pend­ler. Sie ist auch ein Beleg dafür, dass Orts­gren­zen immer unwich­ti­ger werden.

ÄhnlicheBeiträge

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden
Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden
Gmunden

Ausgezeichnet! — Zwölf neue Werkmeister Maschinenbau/Betriebstechnik im WIFI Gmunden

11. Juli 2025
Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut
Gmunden

Mexikanische Kunst trifft Salzkammergut

10. Juli 2025

Comments 4

  1. Thomas says:
    4 Jahren ago

    Poli­tik hin oder her. Ver­spre­chen hin oder her.
    Teil­wei­se frag ich mich schon für was unse­re Steu­er­gel­der aus­ge­ge­ben werden.
    Zuerst baut man eine tol­le Unter­füh­rung die leicht und güns­tig auch für den PKW Ver­kehr bis 3,5t adap­tiert wer­den hät­te kön­nen. Jetzt eini­ge Jah­re spä­ter bau­en wir halt extra eine Stra­ße um 1.15 Mil­lio­nen !!! War­um oder wie­so gibt es sowas?
    Die ÖBB bekommt Sub­ven­tio­nen vom Staat, also von uns und im Gegen­zug wer­den jetzt 841.000.- verpulvert.
    Bei der ÖBB frag ich mich sowie­so wie es auch mög­lich ist eine Unterführung(Hatschek) nicht behin­der­ten­ge­recht bau­en zu dür­fen! Alle öffent­li­chen Neu­bau­ten müs­sen behin­der­ten­ge­recht sein!!
    Eins Staat im Staat?
    Die Gemein­de jam­mert auch gera­de über die bud­ge­tä­re Lage aber gibt 311.000.- aus.
    Auch wenn es damals als Schnell­schuss vom BGM ver­spro­chen wur­de, haben sich die Auto­fah­rer an den Zustand gewöhnt. Mit den bei­den Ampeln (Poll­kreu­zung, Weich­sel­bau­mer) geht es doch sehr gut. Ich find es jetzt halt scha­de um die Steu­er­gel­der. Um 311.000 hät­te man eini­ges in Gmun­den sanie­ren können.

  2. Martin says:
    4 Jahren ago

    Ja lie­ber Yoshua, da schau her, jetzt kommt die Ver­bin­dung doch noch und wenn man dem Arti­kel Glau­ben schen­ken darf, war das kein gebro­che­nes Ver­spre­chen von Bgm. Krapf, wie von Ihnen jah­re­lang ange­pran­gert, son­dern Schuld der ÖBB…

    • Yoshua says:
      4 Jahren ago

      Ach, Sie süßes Dum­mer­chen Martin,
      ja, Schuld hat die böse ÖBB!

      Wenn Ihnen jemand etwas ver­spricht und es nicht ein­ge­hal­ten wird, wen­den Sie sich dann an des­sen Groß­va­ter, sei­nem Göd, sei­nem Beicht­va­ter? Krapf (den ich per­sön­lich sehr sym­pa­thisch fin­de und auch schät­ze) hat (vor der letz­ten Wahl) ver­spro­chen und es bis heu­te nicht ein­ge­hal­ten und jetzt vor der nächs­ten Wahl beginnt das Spiel erneut??? Rich­tig war das nicht, Herr Krapf!

      Schau­en wir, was pas­siert, noch ist die Ver­bin­dung nicht da! 

      LG,
      Ihr Yoshua

  3. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    in die Kate­go­rie Poli­tik pas­send, weil zum The­ma mit der Kir­che ums Kreuz Pla­nung wur­de eh schon fast alles gesagt und geschrie­ben, ein Link über die neue “Sicher­heits­po­li­tik” die­ses Innen­mi­nis­ters unter Kurz.…… man kommt vom Stau­nen nicht her­aus, wenn man die Hoff­nung hat, es kann nicht noch “bes­ser” wer­den https://zackzack.at/2021/02/18/bmi-website-als-pranger-gegen-kritiker-missbraucht-nehammer-nach-drohung-unter-druck/


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

Amtsübergabe beim Lions Club Gmunden

11. Juli 2025
FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

FRANKENBURGER MARKTFEST mit „Heißem Pflaster“ 20. Juli, 15–22 Uhr

11. Juli 2025
Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

Gemeinwesenorientierte Jugendarbeit: Kunstprojekt blickt hinter die Fassade

11. Juli 2025
Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

Don Bosco Praxiskindergarten mit MINT-Gütesiegel ausgezeichnet

11. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!