salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 9. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Asyl- und Bleiberecht: Vorrangige Berücksichtigung des Kindeswohles abgelehnt

26. März 2021
in Politik / Wirtschaft, Vöcklabruck
4
Asyl- und Bleiberecht: Vorrangige Berücksichtigung des Kindeswohles abgelehnt
Share on FacebookShare on Twitter

Gemein­de­rats­mehr­heit gegen Antrag der Grünen
VÖCK­LA­BRUCK: Der Antrag der Grü­nen auf vor­ran­gi­ge Berück­sich­ti­gung des Kin­des­wohls in allen Pha­sen des Asyl­ver­fah­rens und Reform des huma­ni­tä­ren Blei­be­rechts wur­de in der letz­ten Gemein­de­rats­sit­zung dis­ku­tiert. Anlass für die Reso­lu­ti­on an die Bund­e­re­gie­rung war die Abschie­bung von Schüler*innen und deren Fami­li­en nach Geor­gi­en Ende Jänner.

Alle Betrof­fe­nen hat­ten ihren Lebens­mit­tel­punkt in Öster­reich, spra­chen Deutsch auf Mut­ter­spra­che-Niveau und hat­ten kaum mehr Bezie­hun­gen zu ihren ver­meint­li­chen Her­kunfts­staa­ten. Wie sehr die Fami­li­en in Öster­reich ver­wur­zelt und Teil unse­rer Gesell­schaft waren, zeig­ten die gro­ßen Pro­test­ak­tio­nen in den sozia­len Medi­en und vor Ort unmit­tel­bar vor der Abschie­bung. „Ich kann und will nicht glau­ben, dass wir in einem Land leben, wo dies in die­ser Form wirk­lich not­wen­dig ist”, beton­te Bun­des­prä­si­dent Alex­an­der Van der Bel­len in einer Video­bot­schaft. „Wir müs­sen einen Weg des mensch­li­chen, respekt­vol­len Umgan­ges mit­ein­an­der fin­den. Gera­de wenn Kin­der die Haupt­leid­tra­gen­den sind. Geben wir dem Wohl von Kin­dern und Jugend­li­chen Vor­rang“, so der Bundespräsident.

„Genau in die­sem Punkt besteht Hand­lungs­be­darf für den Gesetz­ge­ber und die Voll­zie­hung. Denn die vor­ran­gi­ge Berück­sich­ti­gung des Kin­des­wohls bei allen Kin­der betref­fen­den Maß­nah­men öffent­li­cher und pri­va­ter Ein­rich­tun­gen ist zwar ver­fas­sungs­recht­lich ver­an­kert, im Kri­te­ri­en­ka­ta­log zur Beur­tei­lung des Pri­vat- und Fami­li­en­le­bens, der in Fäl­len des huma­ni­tä­ren Blei­be­rechts her­an­zu­zie­hen ist, ist das Wohl des Kin­des aber nicht auf­ge­lis­tet“, so Inte­gra­ti­ons­re­fe­ren­tin Petra Wim­mer (GRÜ­NE).

Wei­ters for­dern die Grü­nen eine Reform des huma­ni­tä­ren Blei­be­rechts, indem in die­sen Ver­fah­ren wie­der die Län­der und Gemein­den in Form von Här­te­fall­kom­mis­sio­nen ver­pflich­tend ein­ge­bun­den wer­den. „In die­sen Ver­fah­ren wer­den vor­wie­gend mensch­li­che Gesichts­punk­te geprüft, wie die Inte­gra­ti­on der Betrof­fe­nen, wie lan­ge sie in Öster­reich leben, ob sie in die Schu­le gehen, wie sie in der Gesell­schaft ver­netzt sind und wie sie sich beruf­lich und ehren­amt­lich enga­gie­ren”, so Wimmer.

Der Antrag der Grü­nen beinhal­tet eine Auf­for­de­rung an die Bür­ger­meis­te­rin, sich bei bei­den Punk­ten – vor­ran­gi­ge Berück­sich­ti­gung des Kin­des­wohls in allen Pha­sen des Asyl­ver­fah­rens sowie Ein­füh­rung von Här­te­fall­kom­mis­sio­nen mit Ein­be­zie­hung der betrof­fe­nen Gemein­den — bei der Bun­des­re­gie­rung, ins­be­son­de­re dem Bun­des­mi­nis­ter für Inne­res, für ent­spre­chen­de Refor­men ein­zu­set­zen. Ziel soll­te sein, gut inte­grier­ten Per­so­nen und Fami­li­en ein huma­ni­tä­res Blei­be­recht zu gewäh­ren. Mit 14 Stim­men (allen Grün- und SP- sowie 2 VP-Mandatar*innen) ver­fehl­te der Antrag die not­wen­di­ge Mehr­heit. „Es ist sehr scha­de, dass auch die Vöck­la­bru­cker ÖVP den rigi­den und unmensch­li­chen Kurs ihrer Bun­des­par­tei mehr­heit­lich mit­trägt“, so Wim­mer. „Wir Grü­ne wer­den uns wei­ter­hin – gemein­sam mit der Zivil­ge­sell­schaft und den Kir­chen – für eine mensch­li­che Asyl- und Inte­gra­ti­ons­po­li­tik ein­set­zen“, ver­spricht Wim­mer abschließend.

Foto: pri­vat

ÄhnlicheBeiträge

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen
Bezirk Vöcklabruck

Feuerwehren aus dem Bezirk Vöcklabruck glänzten in Mauerkirchen

6. Juli 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen
Vöcklabruck

Mit 1,18 Promille am Steuer – Führerschein nach vier Tagen wieder weg

6. Juli 2025

Comments 4

  1. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    die 2 VP-Mandatar*innen sind nicht so wie die Man­da­tar in Wien und die ande­ren der Parteikollegen*innen. und schön für unser Öster­reich wäre es, wenn in Anbe­tracht der Unfä­hig­keit die­ser Regie­rungs­mehr­heit fol­gen­des gemacht wird, und dann könn­ten die Grü­nen wirk­lich so wie ihr in Vöck­la­bruck wah­re Helden*innen sein und auf Dau­er viel bes­se­re Arbeit in Öster­reich mit­tra­gen. Tür­ki­se Fes­seln die­ser ÖVP nicht abwer­fen, das geht auf Dau­er nicht gut. Hier der auch in mei­nen Augen Wunsch Vor­schlag auf der Zack Zack Sei­te. https://zackzack.at/2021/04/10/in-tuerkisen-fesseln/

  2. Rudi Anschieber says:
    4 Jahren ago

    Wir Grü­ne wer­den wei­ter­hin für über­füll­te Gefäng­nis­se sorgen!!!!

  3. Mario says:
    4 Jahren ago

    Ist der scha­den immer noch nicht genug den ihre Par­tei Öster­reich zuge­fügt hat?

    • bergfex says:
      4 Jahren ago

      Das Anlie­gen ist zwar berech­tigt, aber solan­ge sich die Grü­nen haupt­säch­lich für Ver­bre­cher und Asyl­be­trü­ger stark machen kann ich die­se Par­tei nicht unterstützen.
      Ins­ge­samt wür­de es der Asyl­po­li­tik gut tun, wenn mal etwas mehr Rea­li­täts­sinn einkehrt.
      Wir in Öster­reich und auch in Euro­pa kön­nen nicht das Sozi­al­amt der Welt sein. Das geht sich finan­zi­ell nicht aus.
      Neben­bei gesagt, sind für das Wohl der Kin­der in ers­ter Linie die Eltern ver­ant­wort­lich. Und wenn es nicht genug zu Essen gibt, dann darf man halt kei­ne 10 Kin­der in die Welt setzen.
      Das wird aber in die Grü­nen Dumm­köp­fe nie rein­ge­hen, die meis­ten Grü­nen haben eine Ver­so­grungs­job der mit Steu­er­gel­dern finan­ziert wird. Ohne Erfolgsdruck.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

9. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!