salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 5. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Ein Jahr Corona-Pandemie

5. März 2021
in Bad Ischl, Corona, Gesundheit, Gmunden, Vöcklabruck
0
Ein Jahr Corona-Pandemie
Share on FacebookShare on Twitter

Das Salzkammergut Klinikum zieht Bilanz
BAD ISCHL/GMUNDEN/VÖCKLABRUCK. Am 14. März jährt sich die Aufnahme der ersten COVID-PatientInnen im Salzkammergut Klinikum. Seither sind die MitarbeiterInnen mit einer nie dagewesenen Herausforderung konfrontiert. Dank des großen Engagements und der hervorragenden Zusammenarbeit aller Bereiche konnte die Krise bis dato jedoch bestmöglich gemeistert werden.

Im vergangenen Jahr wurden im Salzkammergut Klinikum an den Standorten Gmunden, Bad Ischl und Vöcklabruck mehr als 1.200 COVID-infizierte PatientInnen betreut. Davon bedurften mehr als 120 einer intensivmedizinischen Betreuung. 187 Menschen sind an den Folgen der Infektion verstorben. Analog zu den allgemeinen Infektionszahlen war die herausforderndste Zeit für das Salzkammergut Klinikum und insbesondere für die MitarbeiterInnen die sogenannte zweite Welle – hier vor allem die Monate November und Dezember 2020. In dieser Zeit hat sich die Zahl der COVID-PatientInnen vervielfacht.

Zum Vergleich: In der ersten Welle wurden bis Ende April 24 infizierte PatientInnen im Salzkammergut Klinikum behandelt. In der zweiten Welle im November und Dezember stieg diese Zahl auf 830 PatientInnen, das sind 34 Mal so viele. Genauso fällt auch der Vergleich aus, was die intensivpflichtigen PatientInnen angeht. Während der ersten Welle waren insgesamt fünf COVID-PatientInnen auf der Intensivstation, im November und Dezember 86.

Der traurige Höhepunkt der Corona-Pandemie war im Salzkammergut Klinikum Mitte November 2020. Am 17. November wurde der Höchststand an zu betreuenden COVID-PatientInnen erreicht. An diesem Tag waren 191 infizierte Personen in Gmunden, Bad Ischl und Vöcklabruck in Behandlung, 19 davon auf den Intensivstationen. Der Höchststand an IntensivpatientInnen war am 15. November 2020 mit 20 Personen zu verzeichnen.

Alle Altersgruppen betroffen
Die Bilanz im Salzkammergut Klinikum nach einem Jahr Corona-Pandemie belegt auch: Das Virus trifft fast alle Altersgruppen, am stärksten jedoch die Älteren. In diesem vergangenen Jahr behandelten die MitarbeiterInnen des Klinikums COVID-PatientInnen vom Jugend- bis zum Hochbetagtenalter – die älteste Person war 103 Jahre. Im Durchschnitt sind spitalspflichtige COVID-Erkrankte 70 Jahre alt. Und je älter sie sind, desto schwerer ist auch der Verlauf der Krankheit. Insgesamt sind bis Ende Februar 187 COVID-PatientInnen im Salzkammergut Klinikum verstorben. Das Alter der Todesopfer liegt dabei zwischen 50 und 103 Jahren, das Durchschnittsalter bei 81 Jahren.

Die durchschnittliche Behandlungsdauer der mit Corona infizierten PatientInnen im Salzkammergut Klinikum beträgt gut zwölf Tage. Es gibt jedoch auch schwerere Krankheitsverläufe, die einen weitaus längeren Aufenthalt nötig machen. Die maximale Belagsdauer einer Patientin/eines Patienten war bislang 80 Tage. Dabei gibt es aber auch Lichtblicke, die nicht nur den PatientInnen, sondern vor allem auch den MitarbeiterInnen Hoffnung machen und Kraft geben. Ein Beispiel ist der Fall eines 60-jährigen COVID-Patienten, der nach zwei Monaten stationärem Aufenthalt, mit langer intensivmedizinischer Betreuung und Beatmung, in die Rehaklinik Enns verlegt wurde. Wenig später schickte er an die MitarbeiterInnen des Klinikums ein Foto von sich beim Fahrradfahren am Langbathsee.

Ein weiterer Lichtblick war der Impfstart im Salzkammergut Klinikum Mitte Jänner 2021. Seither wurden insgesamt mehr als 2.000 MitarbeiterInnen geimpft. Mehr als 1.000 MitarbeiterInnen haben sogar bereits beide Teilimpfungen erhalten und damit den vollen Impfschutz.

All diese Zahlen verdeutlichen, wie schwierig und belastend die vergangenen Monate für die MitarbeiterInnen des Klinikums waren. Trotz der sowohl körperlichen als auch psychischen Ausnahmesituation über einen derart langen Zeitraum hinweg ist es ihnen gelungen, die Krise bestmöglich zu bewältigen und das schlimmste Szenario der Triage abzuwenden. Dafür gebührt ihnen größter Dank.

„Nicht nur die große Zahl an COVID-PatientInnen war für unser Klinikum eine Herausforderung, sondern auch die Tatsache, dass sich auch mehrere MitarbeiterInnen aus dem Team Pflege und Medizin infizierten. Ihre weitgehende Genesung und Rückkehr in den Arbeitsprozess war der Schlüssel zur Bewältigung der Krise“, so Prim. Dr. Bernhard Mayr, Leiter der Abteilung Innere Medizin am Salzkammergut Klinikum Gmunden.

Überblick

COVID-PatientInnen gesamt* 1.221
Intensivpflichtige COVID-PatientInnen gesamt* 123
Höchststand Anzahl COVID-PatientInnen (24.11.2020) 191
Höchststand Anzahl intensivpflichtige COVID-PatientInnen (25.11.2020) 20
Anzahl Todesfälle** 187
Alter der COVID-PatientInnen 0 bis 103 Jahre
Durchschnittsalter der COVID-PatientInnen 70 Jahre
Alter der verstorbenen COVID-PatientInnen 50 bis 103 Jahre
Durchschnittsalter der verstorbenen COVID-PatientInnen 81 Jahre
Durchschnittliche Behandlungsdauer 12,3 Tage
Durchschnittliche intensivmedizinische Betreuung 9,6 Tage
Längste Behandlungsdauer 80 Tage
Anzahl geimpfte MitarbeiterInnen inkl. SchülerInnen im Praktikum 2.036
Anzahl MitarbeiterInnen mit 2. Impfdosis 1.047

* Stand Ende Jänner, da Gesamtzahlen nur monatsweise ausgewertet werden können
** Stand 28.2.2021

Foto: OÖ Gesundheitsholding

ÄhnlicheBeiträge

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 
Gmunden

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender
Gmunden

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth
Gmunden

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

0
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

0
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

0
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

Schnuppertage am BG/BRG Gmunden – Schule erleben, Zukunft entdecken! 

4. November 2025
28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

28th Guinness Irish Christmas Festival mit Altan

4. November 2025
Schaufenster goes Adventkalender

Schaufenster goes Adventkalender

4. November 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!