salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 10. Juli 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gmunden schnürt Corona-Sozialpaket

4. März 2021
in Corona, Gmunden, Nachrichten, Politik / Wirtschaft
0
Gmunden schnürt weiteres Corona-Maßnahmenpaket

salzi.at

Share on FacebookShare on Twitter

Die Stadt­ge­mein­de Gmun­den jus­tiert und ergänzt die in ihrer Macht ste­hen­de Coro­na-Hil­fe stän­dig. Das nun­mehr bereits 6. Maß­nah­men­pa­ket hat sie spe­zi­ell für Men­schen geschnürt, die von der Kri­se sozi­al und finan­zi­ell am här­tes­ten getrof­fen werden. 

Ener­gie­kos­ten­zu­schuss

  • € 170,00 in Gmund­ner Einkaufsgutscheinen
  • Der Antrags­zeit­raum wird vor­ge­zo­gen und bis 31. 12. 2021 ver­län­gert, um auch spä­ter auf­tre­ten­de Coro­na-Aus­wir­kun­gen abfe­dern zu können.
  • Für Pen­sio­nis­ten ist kei­ne Antrags­stel­lung und Ein­kom­mens­nach­wei­ser­brin­gung not­wen­dig. Anträ­ge wer­den vom Sozi­al­amt vor­be­rei­tet und nach Hau­se zuge­stellt, um gera­de die­ser gefähr­de­ten Alters­grup­pe unnö­ti­ge Wege und Auf­ent­hal­te in Amts­räu­men zu ersparen.
  • Kon­takt­lo­se Antrags­stel­lung und Aus­zah­lung für alle
  • Jeder anspruchs­be­rech­tig­te Haus­halt bekommt 2 FFP2-Mas­ken dazu, um nicht nur die älte­re Bevöl­ke­rung, wie im ers­ten Paket, zu unter­stüt­zen, son­dern dies­mal bewusst die Einkommensschwachen.
  • Das Sozi­al­amt kommt zu Ihnen nach Hause:
    Die Zustel­lung erfolgt per­sön­lich durch das Sozi­al­amt. Dabei wer­den auch Antrags­for­mu­la­re für wei­te­re Unter­stüt­zun­gen (Pfle­ge­geld, GIS-Befrei­ung,…) mit­ge­nom­men, um Bera­tungs­ge­sprä­che vor der Haus­tü­re zu erle­di­gen und auf Wün­sche und Fra­gen unmit­tel­bar ein­zu­ge­hen. Die­ser Haus­be­such vom Amt ist ein Gmund­ner Spezifikum.

 

Foto (v. l.):
Sozi­al­amts­lei­ter Tho­mas Berg­tha­ler, Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf und Sozi­al-Stadt­rä­tin Ire­ne Schön­leit­ner bei der Prä­sen­ta­ti­on des Coro­na-Pake­tes.
Foto: Stadt­ge­mein­de Gmunden

Lieb­statt-Akti­on

Alle 300 finan­zi­ell schlecht aus­ge­stat­te­ten Haus­hal­te, die im letz­ten Jahr den Ener­gie­kos­ten­zu­schuss bewil­ligt bekom­men haben, erhal­ten rund um den Lieb­statt­sonn­tag einen Brief des Bür­ger­meis­ters mit einem 10-Euro-Ein­kaufs­gut­schein. Da kei­ne Lieb­statt­fei­er am Rat­haus­platz statt­fin­den kann, ent­spricht der Gut­schein dem Wert eines Lebkuchenherzens.
Der ursprüng­li­che Sinn der Cor­pus Chris­ti-Bru­der­schaft, Men­schen zu unter­stüt­zen, die nicht auf die But­ter­sei­te des Lebens gefal­len sind, wird aus dem 17. Jahr­hun­dert in die Gegen­wart übertragen.

Sozi­al­topf

Der Sozi­al­topf ist ein Gmund­ner Fonds für Här­te­fäl­le und Not­la­gen, aus dem Son­der­hil­fen bezahlt wer­den. Den Fonds spei­sen auch zahl­rei­che Ver­ei­ne, Ser­vice­clubs und pri­va­te Wohl­tä­te­rIn­nen.  Men­schen mit beson­ders dras­ti­schen finan­zi­el­len Ein­bu­ßen durch die Pan­de­mie mögen am Sozi­al­amt Anträ­ge stellen.

Foto (v. l.): Sozi­al­amts­lei­ter Tho­mas Berg­tha­ler, Bür­ger­meis­ter Mag. Ste­fan Krapf und Sozi­al-Stadt­rä­tin Ire­ne Schön­leit­ner bei der Prä­sen­ta­ti­on des Coro­na-Pake­tes. Foto: Stadt­ge­mein­de Gmunden

Impf­hil­fe

Da gera­de älte­re Men­schen Pro­ble­me bei der Anmel­dung zur Imp­fung haben und nicht immer Ver­wand­te zur Ver­fü­gung ste­hen, die dabei hel­fen, wird die Bür­ger­ser­vice­stel­le eine Assis­tenz bei der Anmel­dung (via E‑Mail bzw. Tele­fon) anbie­ten. 

Wie­der­auf­nah­me der Sozia­len Diens­te (häus­li­che Arbei­ten, Besorgungen,…)

Der Wunsch der Kli­en­ten nach einem Wie­der­be­ginn die­ser nur in Gmun­den orga­ni­sier­ten Akti­on ist äußerst dring­lich gewor­den. Der Sozi­al­aus­schuss hat des­halb einen Neu­start beschlos­sen. Die Sicher­heits­vor­keh­run­gen sind aller­dings sehr streng, weil die Stadt kei­nes­falls eine Coro­na-Über­tra­gung ris­kier­ten möch­te. Der­zeit sind es elf Frau­en, die gegen eine Auf­wands­ent­schä­di­gung die­se Diens­te erle­di­gen. Im Schnitt wen­den sie etwas mehr als ins­ge­samt 2000 Stun­den jähr­lich auf. 2020 brach die Bilanz auf 900 Stun­den ein. Der sozia­le Kon­takt, das Plau­scherl bei einem abschlie­ßen­den Kaf­fee mit­ein­an­der, das sei min­des­tens genau­so wich­tig wie die zu erle­di­gen­de Arbeit, weiß Tho­mas Bergthaler.

Bedin­gun­gen, die alle erfüllt sein müssen

  • Die Ampel­far­be darf weder im Bezirk noch im Bun­des­land rot sein.
  • Für die Mit­ar­bei­te­rin­nen besteht eine Test­pflicht inner­halb von 24 Stun­den vor dem Besuch.
  • Auch der Klient/ die Kli­en­tin soll­te sich vor dem Besuch einem Coro­na­test unter­zie­hen. Das kann ein Nasen­boh­rer­test aus der Apo­the­ke sein. Soll es ein Test auf einer der bei­den Test­stra­ßen sein (Kli­ni­kum, Tos­ca­na Con­gress), bezahlt die Stadt­ge­mein­de die Taxi­fahrt dort­hin. Die Kli­en­ten­tes­tung ist aller­dings nicht verpflichtend.
  • FFP2-Mas­ken­pflicht für Mit­ar­bei­te­rin und Klient/in
  • Lüf­tung der Wohnung
  • Die Auf­ent­halts­dau­er ist auf das unbe­dingt not­we­ni­ge Maß zu beschränken.
  • Min­des­tens 2 Meter Abstand sind wäh­rend des gesam­ten Diens­tes einzuhalten.
  • Es darf nur ein Klient/Tag besucht wer­den (Nach­ver­fol­gung).
  • Durch den Kli­en­ten, die Kli­en­tin muss eine schrift­li­che Anfor­de­rung des Diens­tes samt Unter­schrift erfolgen.

ÄhnlicheBeiträge

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!
Gmunden

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen
Gmunden

Das JW Sommerfest als Treffpunkt für JungunternehmerInnen

7. Juli 2025
Das war der 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon
Ebensee

Das war der 36. SPORT 2000 Traunsee Bergmarathon

7. Juli 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen — Täter ausgeforscht

Nacktbad im Brunnen endet mit Festnahme in Bad Ischl

15. Juni 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

3. Juli 2025
Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

Unfall mit sechs Autos auf Westautobahn in Vorchdorf

29. Juni 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

16-Jähriger überholte mit 204 km/h eine Zivilstreife

6. Juli 2025
Eine Ära geht zu Ende

Eine Ära geht zu Ende

2
Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

Landesrat Steinkellner: “Almtalbahn in Gefahr: Bus statt Bahn ist keine Lösung”

1
Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

Klangvolle Ferien: Kinder tauchten in die Welt der Blasmusik ein

9. Juli 2025
Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

Dr.in Gerhild Thalhammer, FEBHS wird neue Primaria der Unfallchirurgie am Salzkammergut Klinikum Bad Ischl

9. Juli 2025
Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

Jugendbetreuer der FW Sulzbach vor dem Traualtar

8. Juli 2025
Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

Da flogen die Knüppel bzw Knittel! Erstes Silberfuchs Knittelturnier am Flachberg Gmunden!

8. Juli 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!