Die Bergretter standen Montagnachmittag am Traunstein bei einer Rettungsaktion im Einsatz. Ein Bergsteiger stolperte und blieb verletzt in einer Schotterrinne liegen.

Ein 58-jähriger Linzer unternahm am Morgen des 10.05.2021 gemeinsam mit zwei Freunden eine Bergtour auf den Traunstein. Beim Abstieg über den Naturfreundesteig stolperte der Linzer in einer Seehöhe von ca. 600 Metern am markierten Steig und stürzte etwa 30–40 Meter ab.
Bergsteiger blieb verletzt in Schotterrinne liegen
Der Bergsteiger blieb zum Glück in einer Schotterrinne liegen. Er zog sich, laut Bergrettung beim Absturz aber eine stark blutende Kopfwunde, sowie Verletzungen an der Schulter, am Schlüsselbein und Abschürfungen am gesamten Körper zu. Seine Begleiter verständigten daraufhin mit dem Handy die Einsatzkräfte.

Mit Hubschrauber ins Tal geflogen
Zusätzlich zur Bergrettung wurde der Notarzthubschrauber Christophorus 10 aus Linz verständigt. Der Bergsteiger wurde vor Ort vom Notarzt und Notfallsanitäter der Hubschraubercrew versorgt und anschließend mit dem 30m Bergetau ins Tal geflogen. Am Zwischenlandeplatz in der Traunsteinstraße wurde der Verunglückte weiter versorgt und im Anschluss in das Klinikum Wels geflogen.
Quelle: BRD Gmunden
