salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 13. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Die Feuerwache Perneck freut über Ihr neues KLF-A!

28. Mai 2021
in Bad Ischl
0
Die Feuerwache Perneck freut über Ihr neues KLF-A!
Share on FacebookShare on Twitter

Endlich ist der heiß ersehnte Moment gekommen. Am Dienstag, 25. Mai 2021 traf das neue KLF-A bei der Feuerwache Perneck ein.

Altes KLF-A tat 30 Jahre gute Dienste
Bei der Feuerwache Perneck ist die Freude über Ihr neues Kleinlöschfahrzeug (mit Allradantrieb) groß. Nach 30 Jahren hat das Alte Fahrzeug, der Marke Mercedes Benz, welches liebe- und verantwortungsvoll über die Jahre gepflegt wurde, seinen Zenit überschritten und genügt nicht mehr den modernen Ansprüchen einer Feuerwehr.

Aufbruch am frühen Morgen
Am frühen Dienstagmorgen machte man sich zur Fa. Rosenbauer auf, um das Fahrzeug abzuholen. Nach einer Schulung bzw. Unterweisung vor Ort brach man mit dem neuen KLF-A in die neue Heimat des Fahrzeuges auf. Am späten Nachmittag wurde man bereits von einigen Mitgliedern und interessierten Perneckern empfangen. Am Abend machten sich auch Bürgermeisterin Ines Schiller, Feuerwehrreferent Siegfried Lemmerer, Stadtrat Josef Loidl und Pflichtbereichskommandant ABI Jochen Eisl ein Bild vom neuen Fahrzeug.

An Bedürfnisse der FW Perneck angepasst
Beim neuen Modell handelt es sich um einen Mercedes Benz Sprinter 519 CDI, welcher von der Firma Rosenbauer in Leonding aufgebaut wurde. Auch wenn es sich beim Aufbau um einen Normaufbau handelt, so konnten doch einige Ding individuell an die Bedürfnisse der Feuerwache Perneck angepasst werden. Dazu waren zahlreiche Stunden der Planung bei der Feuerwache Perneck notwendig, aber auch die Umsetzung musste mit der Fa. Rosenbauer abgeklärt werden.

KLF-Beschaffung durch Verhandlungen zu GEP verzögert
Der Austausch des alten Kleinlöschfahrzeug und der Fortbestand der Feuerwache Perneck hing die letzten Jahre sprichwörtlich am seidenen Faden. Im neuen OÖ Landesfeuerwehrgesetz wurden die Feuerwachen nicht berücksichtigt, d.h. der Fortbestand der fünf Ischler Feuerwachen war alles andere als sicher. Somit konnte auch der Ankauf des neuen Fahrzeuges nicht durchgeführt werden, da sich die Feuerwache Perneck in einer rechtlichen Grauzone befand. Im Zuge der Gefahrenabwehr- und Entwicklungsplanung war hier ein Kraftakt und Verhandlungsgeschick notwendig, um den notwendigen Fortbestand der fünf Ischler Feuerwachen zu sichern. Ein großes Dankeschön gilt hier dem Pflichtbereichskommandanten ABI Jochen Eisl und natürlich der Bad Ischler Gemeindepolitik, welche die Angelegenheit zum Positiven gewendet haben.

Modernisierung in den letzten Jahren
Mit Ende Dezember 2020 betrug der Mannschaftsstand der Feuerwache Perneck 69 Mann. Erfreulich ist dabei, dass eine gute Personaldecke im Bereich der unter 25-jährigen vorhanden ist. Im Feuerwehrpflichtbereich Bad Ischl ist die Feuerwache Perneck mit dem Spezialgebiet „Waldbrand“ betraut. Aus diesem Grund verfügt die Feuerwache Perneck über entsprechende Waldbrandausrüstung, welche im Ernstfall zur Verfügung steht. Doch was wäre die Ausrüstung, ohne entsprechende Ausbildung. Deshalb wird diese Ausrüstung im Jahresübungsplan mehrmals berücksichtigt.

In den letzten Jahren mussten die Kameraden der Feuerwache Perneck viel Geld in die Hand nehmen. So wurde die Zeugstätte ausgebaut und modernisiert, drei Atemschutzgeräte wurden angeschafft und das Kellerfest-Areal samt Nocka-Hütte musste erneuert werden. Das Alles hat einen großen finanziellen Aufwand verursacht. Deshalb schmerzt der zweimalige Covid-bedingte Ausfall des Pernecker Kellerfestes besonders. Doch bei der letzten Haussammlung zeigten sich die Pernecker dankenswerter Weise wiederum sehr großzügig.

Die Kosten für das neue Fahrzeug tragen zu 2/3 die Stadtgemeinde Bad Ischl und zu 1/3 das Land Oberösterreich. Für die Ausrüstung muss die Feuerwache Perneck selbst aufkommen, was nun in Verbindung mit den Ausfällen des Kellerfestes zur Folge hat, dass die finanziellen Reserven erschöpft sind, doch es wird hoffentlich bald wieder möglich sein, Veranstaltungen ab zu halten.

Dank an alle Unterstützer
Ein großes Dankeschön seitens der Feuerwache Perneck gilt allen Unterstützern der Wache. Allen voran die Stadtgemeinde Bad Ischl, der Bevölkerung von Perneck sowie allen Besuchern des Glühweinstandes bzw. des Pernecker Kellerfestes. Ohne diese Unterstützung hätte die Anschaffung des neuen Fahrzeuges, sowie vorangegangenen Projekte nicht so reibungslos durchgeführt werden können.

Doch all das kommt nicht den freiwilligen Mitgliedern der Feuerwache Perneck zu Gute, sondern der Bevölkerung. Deshalb gilt eigentlich ein großes Dankeschön allen ehrenamtlichen Mitgliedern, welche in den Freiwilligen Feuerwehren und Feuerwachen von Bad Ischl, ihre Freizeit für unsere Sicherheit gratis zur Verfügung stellen.

Altes KLF-A absolutes Sammlerstück – wird zum Verkauf ausgeschrieben!
Interessant für alle Fahrzeugsammler und -Liebhaber, das alte KLF-A wird in den kommenden Tagen zum Verkauf ausgeschrieben. Bei diesem Fahrzeug, handelt es sich um ein Allradfahrzeug, welches aus der 1. produzierten Serie stammt – also ein echtes Sammlerstück! Nähere Informationen folgen in den kommenden Tagen auf www.ff-badischl.at.

Foto: ff-badischl.at

ÄhnlicheBeiträge

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl
Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl
Bad Ischl

Job Rallye Salzkammergut 2025 – Infos sammeln für Berufswahl

6. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder
Gampern

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

0
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

0
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

0
Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

Stärkung für den Tourismus-Nachwuchs: Fördervereins der Berufsschule Altmünster gegründet

13. November 2025
Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

Stöttenchor: Weihnachtsbenefizkonzert für Schmetterlingskinder

13. November 2025
Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

Gemeinsam Zukunft Förder – Goldhaubenfrauen spenden 1.000 Euro an die Jugend von Altmünster

12. November 2025
8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

8. Krampus-Spektakel der Krippenstoana Bergteifön: Finstere Gesellen zu Gast in Obertraun!

12. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!