Am 7. Juni fand die Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes von Laakirchen statt. Wesentlicher Programmpunkt war die Wahl eines neuen Obmanns. Bezirksobmann Martin Ettinger sprach Kai Peter Höller, der aus beruflichen Gründen seine Funktion zurücklegte, seinen Dank für die bisherige Arbeit aus. Er bleibt aber dem Vorstandsteam als Stellvertreter erhalten.
Im Anschluss fand die Neuwahl des, in einigen Positionen neugestalteten, Vorstandsteams sowie des Obmanns statt. Sowohl das Team als auch der neue Obmann Karl Sonnleithner wurden einstimmig gewählt. Herzlichen Glückwunsch.
In seiner Rede stellte Karl Sonnleithner auch seine Ziele und seine Agenda für die nächste Periode vor. In seinem Statement beschrieb er: „Erfolgreiche Unternehmen verstehen es nicht nur, ihre Mitarbeiter für ein voneinander Lernen zu begeistern, sondern sind selber begeisterte Netzwerker, die das Gemeinsame vor das Trennende stellen.“ Das Rückgrat unserer Wirtschaft sind die vielen EPU´s (EinPersonenUnternehmen), sowie die Klein- und Mittelbetriebe. Diese wiederum profitieren natürlich davon, dass die Stadtgemeinde Laakirchen Standort mehrerer Großbetriebe ist.

Ein weiterer Fixpunkt wird in Zukunft der Wirtschaftsstammtisch sein. Zusammenstehen, sich austauschen, vernetzen, sich unterstützen, sich gemeinsam über Erfolge freuen, sind die Vorteile eines regelmäßigen Treffens und Kommunizierens.
Fit sein hat mehrere Bedeutungsmöglichkeiten im unternehmerischen Sinn, eine davon heißt körperlich fit sein. Aus diesem Grund veranstaltet der Wirtschaftsbund Ende Sommer eine Radtour durch die Gemeinde, mit einigen Unternehmen als Ziel.
Ein Herzensanliegen von Karl Sonnleithner ist es, in diesem Zusammenhang die Attraktivität des Standortes sichtbar zu machen. Autobahnnähe, Infrastruktur etc. sind bekannt, aber wichtig ist auch, dass sich die Mitarbeiter der Betriebe aufgrund des Angebotes von Kultur, Wohnungen, Freizeit und mehr, wohl fühlen und gerne im Ort leben wollen.
Dazu gratulierten auch ÖAAB Obfrau Christine Gabler, die als Landtagskandidatin nominiert wurde, sowie Simon Kreischer als Bürgermeisterkandidat für Laakirchen.
Foto: privat