salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Dienstag, 4. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Kulturhauptstadt Europas 2024 forciert frühzeitig Mobilitätslösungen fürs Salzkammergut

29. Juli 2021
in Bad Ischl
2
Kulturhauptstadt Europas 2024 forciert frühzeitig Mobilitätslösungen fürs Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Am Dienstag, 27. Juli, erkundeten die Geschäftsführerin, Manuela Reichert und der Beauftragte für Mobilität, Stefan Heinisch das ÖBB 360° Mobilitätshub am Bahnhof Korneuburg. Ziel des Besuches war, sich mit Vertreter*innen aus Regionalentwicklung, Kommunalpolitik, Kultur und Tourismus zum Thema „innovative Mobilitätskonzepte“ auszutauschen, um auf das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 bestens vorbereitet zu sein.

Kulturhauptstadt Europas 2024 als Mobilitätsimpuls für das Salzkammergut
Öffentlichen Nahverkehr ausbauen, auf Lösungen für die „letzte Meile“ (also den Transport ab dem Zielbahnhof) setzen und Fortbewegung mit Fahrrädern und Scootern, sowie Carsharing-Angebote bieten: Dies ist am Bahnhof Korneuburg bereits Realität und soll bald auch im Salzkammergut umgesetzt werden. So initiiert die Kulturhauptstadt nachhaltige Lösungen für das Jahr 2024 und weit darüber hinaus.

Attraktive Alternativen zum Privat-PKW
Durch lückenlose Verkehrsanbindungen sollen Reisende überzeugt werden, ihren PKW in der Garage stehen zu lassen: „Am Weg zur Smart Mobility Region Salzkammergut ist das Kulturhauptstadt-Jahr 2024 nur ein erster ganz wichtiger Schritt. Wir möchten 2024 eine nachhaltige Veränderung des Mobilitätsverhaltens von Einheimischen, Tagesbesucher*innen und Nächtigungsgästen bewirken. Wir hoffen, dass mit diesen Erkenntnissen Mobilität und Öffentlicher Verkehr auch danach, also ab 2025 innovativ gedacht und progressiv gestaltet wird,“ so Stefan Heinisch von der Kulturhauptstadt Bad Ischl – Salzkammergut 2024. Damit diese Visionen Realität werden, laufen die Vorbereitungen für ein regionales Verkehrskonzept bereits seit 2020.

10-Punkte-Maßnahmenplan für nachhaltige Mobilitätslösungen
Erste Gespräche mit Vertreter*innen von Bund und Ländern wurden bereits geführt. In den nächsten Wochen entsteht in Abstimmung mit allen regionalen Partnerinstitutionen und den Gesellschafter*innen der Kulturhauptstadt 2024 GmbH ein 10-Punkte-Maßnahmenplan für nachhaltige Mobilitätslösungen 2024-30. Die Kulturhauptstadt GmbH kann selbst Initiativen anstoßen und Konzepte koordinieren, jedoch keinen laufenden Betrieb fördern. Manuela Reichert betont als Geschäftsführerin, wie wichtig starke Partnerschaften in der Umsetzung von Mobilitätsangeboten sind: „Kultur und Mobilität sind für uns, als erste alpine ländliche Kulturhauptstadt-Region Europas eine besondere Herausforderung, die frühzeitig geplant und mit allen regionalen Partner*innen umgesetzt werden muss.“

Foto:

ÄhnlicheBeiträge

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber
Bad Ischl

Mit Herz und Natur: Pfadfinder schmücken Gräber

2. November 2025
Verkehrsunfall auf der B145
Bad Ischl

Verkehrsunfall auf der B145

2. November 2025
Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen
Bad Ischl

Unseren Planeten schützen – auch für zukünftige Generationen

1. November 2025

Comments 2

  1. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    wenn ich mir die E Roller anschaue und an unsere Straßen denke, die zum Teil halt nicht so ideal sind, auch wenn irre viel Geld in die Straßenerhaltung fließt, dann passt dieser Artikel mit der Haftung unserer wirrwahr Paragraphenbändigerzunft dazu, um zu erkennen, ein Paragraphenbändiger hat immer die Möglichkeit was zu bändigen. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung. https://www.derstandard.at/story/2000128588454/warnschild-befreite-gemeinde-von-haftung-fuer-e-bike-unfall

  2. RUDI FROSCHER says:
    4 Jahren ago

    da bin ich neugierig – ob da hoffentlich wirklich ein Durchbruch gelingt – der ja nicht nur im Kulturhauptstadt – Jahr schon immer im Dornröschenschlaf schlummerte. wer Gmunden erlebt hat, der weiß wie viele zu einer Gratis Eröffnung kommen und wie wenig von dieser Euphorie übrig bleibt. Ziel müsste es ja sein, ganz einfache Zeitkarten aufzulegen, mit denen man im Kulturhauptstadt Umkreisgemeindegebieten zum Beispiel um 5 Euro für 24 Stden in jedes Öffi steigen kann, etwa zwischen Gmunden und Bad Ischl. Quartiergeber könnten das gratis anbieten, so wie in deutschen Städten wie Füssen, wo man dann auch tagelange weite Einzugsgebiete mit den Regionalzügen abfahren kann und Städte mit dem Zug besichtigen. nur unkompliziertes und preislich attraktives wird angenommen werden und kann den öffentlichen Verkehr beleben und auch als entschleunigtes Freizeitvertreibserlebnis fördern – was ja auch zum Urlaub passt. und wenn das mit den ganzen Auflagen von wegen Haftung und Konzession bei Fahrradverleihern oder Mopeds nicht so kompliziert und unberechenbar wäre, könnte man sicher auch Mitmacher finden, die das anbieten. aber dieses gesellschaftliche Problem der Haftung haben ja selbst BürgemeisterInnen bei vielen an sich sinnvollen gewerblichen Vorhaben, etwa beim gewerblichen Schneeräumen und so entgehen Gemeinden gute sinnvolle Einnahmen. (die Versicherungsgebühr rechnet sich nicht im kleinen Stil, hört man) und so ist es dann für Private noch viel blöder wenn bei irgendeiner unversicherten Dienstleistung was passiert.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

0
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

0
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

0
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

2,04 Promille: Autofahrer orientierungslos und mit angeblicher Reifenpanne

3. November 2025
Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

Oberösterreichische Tourismusfachkräfte glänzen bei den AustrianSkills 2025

3. November 2025
„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

„Cäcilienkonzert“ – Einladung zum musikalischen Höhepunkt

3. November 2025
Turnermusi unterwegs nach Kreuth

Turnermusi unterwegs nach Kreuth

3. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!