salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 30. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Römische Sommerresidenz in Altmünster

13. August 2021
in Altmünster
0
Römische Sommerresidenz in Altmünster
Share on FacebookShare on Twitter

Interessierte wurden am Mittwoch, den 4. August, von Archäologie-Experten über die römischen Funde in der Lindenstraße in Altmünster informiert. Das Projekt wird mittels geophysikalischer Prospektion in Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten weiterverfolgt.

Gerade bei Bauarbeiten werden oft Spuren in die Vergangenheit aufgedeckt. So auch vor einigen Wochen bei Grabungsarbeiten in der Lindenstraße. Am 4. August 2021 stellten die Experten die Ergebnisse der Untersuchungen im Pfarrsaal der Marktgemeinde Altmünster vor. Es wird vermutet, dass in Altmünster ein größerer Landsitz der Wohlhabenderen aus dem 2. bis 3. Jh. n. Chr. gefunden wurde. Die Weiterverfolgung des Projektes in Zusammenarbeit mit der OÖ Landes-Kultur GmbH, dem Bundesdenkmalamt und einer Universität wird angestrebt.

Was tun, wenn man einen archäologischen Schatz findet
Mag. Heinz Gruber vom Bundesdenkmalamt erklärte den Interessierten u.a. den Ablauf von der Fundmeldung zur Ausgrabung und alle wichtigen denkmalpflegerischen Aufgaben. In Oberösterreich stehen rund 200 archäologische Denkmale unter Schutz. Alle Fundstellen werden in eine sogenannte Fundstellendatenbank eingetragen und in der Raumordnung bei der Erstellung von Flächenwidmungsplänen berücksichtigt. In Oberösterreich finden im Durchschnitt 50 etwa archäologische Maßnahmen pro Jahr statt. Grundsätzlich ist jeder verpflichtet, einen archäologischen Fund zu melden. Seitens des Bundesdenkmalamtes wird dann entschieden, ob eine Ausgrabung durchzuführen ist. Die Funde gehören dabei jeweils zur Hälfte dem Finder und dem Grundeigentümer.

Ablauf funktionierte in Altmünster reibungslos
Die archäologischen Funde im Bereich der Lindenstraße in Altmünster wurden Mitte April durch Anrainer entdeckt und der Gemeinde gemeldet. Mag. Heinz Gruber besichtigte die Fundstelle. Im Anschluss wurde vom Bauherrn die Firma ARDIG aus St. Pölten mit der archäologischen Untersuchung (Ausgrabung und Bergung) beauftragt. „Die Meldekette hat in Altmünster perfekt funktioniert. Es ist nicht selbstverständlich, dass alle betroffenen Parteien, wie Gemeinde, Bauherren und Grundstückseigentümer so kooperativ sind“, so Mag. Heinz Gruber erfreut über die gute Zusammenarbeit.

Römischen Landsitz aus der Zeit um das 2. und 3. Jahrhundert entdeckt
Kurz nach der Fundmeldung kam Mag. Roman Igl von der Fa. ARDIG mit seinem Team nach Altmünster und es wurde mit den archäologischen Grabungen begonnen. In der Lindenstraße konnten Teile des Grundrisses eines römischen Gebäudes – vermutlich einem Landsitz – nachgewiesen werden. Zu finden sind nur noch Fundamentreste, die aufragenden Mauern sind nicht mehr erhalten, bzw. bereits erodiert. Mitte Juni waren die Grabungsarbeiten auf der 3.000 m² großen Fläche bereits abgeschlossen. „Am letzten Grabungstag in Altmünster haben wir ein Flachbeil gefunden, dies hat unsere Arbeit hier abgerundet;“ so Grabungsleiter Mag. Roman Igl begeistert über den Fund aus der Jungsteinzeit.

Keine Seltenheit auf der Achse von Wels nach Salzburg
Die Route von Wels nach Salzburg war schon in der Römerzeit eine beliebte Achse. Entlang dieser Strecke wurden viele Landgüter errichtet. Der Landsitz in Altmünster liegt etwas abseits dieser Route, daher gehen Historiker davon aus, dass auch schon damals auf die besondere Lage wert gelegt wurde. Dr. Stefan Traxler, von der OÖ Landes-Kultur GmbH vermutet, dass die sog. Villa Rustica als Sommerresidenz für wohlhabendere Leute genutzt wurde. „Die Ausgrabung in Altmünster zeigt lediglich einen kleinen Ausschnitt einer sehr viel größeren Anlage mit mehreren, einst reich ausgestatten Gebäuden, wie wir sie beispielsweise auch von Weyregg am Attersee kennen“, erläutert der Experte.

Nächste Schritte geplant
Um die ursprüngliche Größe und Ausdehnung des Landsitzes zu erkunden, ist als nächster Schritt eine geophysikalische Prospektion geplant. Dabei wird mit speziellen Geräten die Erdmagnetik gemessen und der Untergrund mit Bodenradar abgetastet. Ähnlich einem Röntgenbild können damit unter der Erdoberfläche erhaltene Mauerreste lagegenau kartiert werden. Die Marktgemeinde Altmünster strebt eine Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt, der OÖ Landes-Kultur GmbH und einer Universität an.

„Ein großer Dank gilt den drei Experten, welche sich um unseren archäologischen Fund angenommen haben. Die Weiterverfolgung des Projektes liegt mir sehr am Herzen, um die Geschichte Altmünsters um einen weiteren Teil zu ergänzen“, so Bürgermeisterin Elisabeth Feichtinger.

Foto: Marktgemeinde Altmünster

ÄhnlicheBeiträge

Travestie trifft Perchten: Jubiläum mit Herz und Humor
Altmünster

Travestie trifft Perchten: Jubiläum mit Herz und Humor

29. Oktober 2025
Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee
Altmünster

Generalversammlung des Union Reit- und Fahrverein Traunsee

28. Oktober 2025
Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn
Altmünster

Landjugend Altmünster: Engagement, Abschied und Neubeginn

27. Oktober 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

Drei Bergsteiger im Sturm am Rettenkogel aus Bergnot gerettet

25. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

0
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

0
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

0
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

0
Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

Turnverein Gmunden wandert am Nationalfeiertag

29. Oktober 2025
Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

Jägerball Gmunden – durch Spenden Hoffnung schaffen

29. Oktober 2025
Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

Frau in der Wirtschaft und Oberbank Gmunden luden zur Veranstaltung „Klarheit statt Blindflug – mit Weitblick entscheiden“ ein!

29. Oktober 2025
„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

„Leinen los für neue Perspektiven“: Die Talenteschmiede der Tourismusschulen Bad Ischl brilliert am Wolfgangsee

29. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!