salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Turmkreuzsteckung mit Hindernissen in Seewalchen

0

Fili­al­kir­che Buch­berg — Fest­got­tes­dienst mit Bischof em. Maxi­mi­li­an Aichern
Bereits Vor­jahr wur­de der Kirch­turm der Fili­al­kir­che Buch­berg saniert. Nach den Covid-Ein­schrän­kun­gen end­lich soll­te das Pro­jekt abge­schlos­sen wer­den. Doch eine Erkran­kung ver­hin­der­te die Turm­kreuz­ste­ckung. Zumin­dest wur­de das restau­rier­te Kreuz nun bei einem Fest­got­tes­dienst mit Alt­bi­schof Maxi­mi­li­an Aichern gesegnet.

Schon län­ger hat­ten Gut­ach­ten gezeigt, dass sich die Spech­te im Turm­dach der Fili­al­kir­che Buch­berg sehr wohl gefühlt und aus den Schin­deln aller­lei Lar­ven, Insek­ten­ei­er, Wür­mer und Käfer gepickt haben. Den Spech­ten hat das gefal­len, aber weder das Getier noch die Schin­deln mit gro­ßen und zahl­rei­chen Löchern haben über­lebt. Im Früh­jahr des Vor­jah­res begann die Neu­ein­de­ckung des Tur­mes und die Aus­bes­se­rung der Schin­del­ver­klei­dung durch Speng­ler­meis­ter Ste­fan Ort­ner aus Lienz. Dabei wur­de auch das zer­beul­te Kreuz abmon­tiert und restauriert.

Kreuz schenkt Ermu­ti­gung und bie­tet Orientierung
Bei einem som­mer­li­chen Fest­got­tes­dienst soll­te das reno­vier­te Turm­kreuz nun wie­der sei­nen pro­mi­nen­ten Platz erhal­ten. Eine Erkran­kung des Hand­wer­kers ver­hin­der­te dies jedoch. Bischof em. Maxi­mi­li­an Aichern seg­ne­te das Kreuz und erin­ner­te dar­an: “Das Kreuz bestä­tigt unse­ren christ­li­chen Glau­ben und unse­re Lebens­hal­tung im christ­li­chen Sinn.” Das Turm­kreuz von Buch­berg wei­se weit über den See und möge “zur Quel­le von Ver­söh­nung und Freu­de und zur Quel­le der Kraft und des Tros­tes für das Land und sei­ne Bewoh­ne­rin­nen und Bewoh­ner wer­den”. Die musi­ka­li­sche Gestal­tung der Fei­er oblag einer Abord­nung der “Weiß­bach­seer Tanzlmusi”.

Von der Dorf­ge­mein­schaft getragen
Pfarr­ge­mein­de­rats-Obmann Fritz Sei­rin­ger hielt Rück­schau auf das Bau­vor­ha­ben, das sich auf 22.500 Euro belief: 2.200 Euro hat die Diö­ze­se aus Kir­chen­bei­trä­gen dazu bei­gesteu­ert, 4.950 Euro das Bun­des­denk­mal­amt aus unse­ren Steu­ern und den Rest von 15.000 Euro hat die Dorf­ge­mein­schaft Hai­ning-Buch­berg auf­ge­bracht. Sei­rin­ger dank­te allen Betei­lig­ten: “So ist das gute Werk gemein­sam gelun­gen.” Sei­rin­ger wür­dig­te den lang­jäh­ri­nen Dienst von Mes­ne­rin Ger­ti Löschen­ber­ger, durch den die­ses Hei­lig­tum ein gast­freund­li­cher Ort wird, den in den Som­mer­mo­na­ten vie­le Men­schen bei den Got­tes­diens­ten als Kraft­ort und Ruhe­pol aufsuchen.

Bei einem Pfarr­kaf­fee im Guts­hof Dachs konn­te das Fest gemüt­lich aus­klin­gen. Die Turm­kreuz­ste­ckung wird bei Gele­gen­heit im klei­nen Rah­men nachgeholt.

Foto: Pfar­re Seewalchen-Pachinger

Teilen.

Comments are closed.