salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Mittwoch, 22. Oktober 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Zugemülltes Salzkammergut

16. September 2021
in Bezirk Gmunden
12
Zugemülltes Salzkammergut
Share on FacebookShare on Twitter

Dreck hoch drei an unseren Wanderwegen
Man ist unterwegs auf einem der vielen schönen Strecken im Salzkammergut und wird mit solch Sauereien wie auf den Bildern konfrontiert. Das Salzkammergut, unsere Heimat, der Stolz unserer Gegend, unser Wohnzimmer wird von vielen gerne gesehen Gästen und Touristen besucht, die die Schönheit der Landschaft bestaunen und genießen.

Doch leider gibt es auch Welche, die die Schönheit nicht respektieren und dies mit ihren Hinterlassenschaften auch kundtun! So gesehen am Weg zum hinteren Gosausee: es bergen sich hunderte Taschentücher, Hygieneartikel, Bierdosen, … – eine Schande! „Sackerl fürs Gackerl“ – das „Gackerl“ wird ins Sackerl gepackt und dann in der Natur entsorgt. Alles Artikel die nicht, oder nur sehr schwer verrotten. Da müssen Tafeln an die Bäume genagelt werden, um daran zu erinnern, dass die Natur sauber gehalten werden muss und was ist, es wird ignoriert. Es gibt an den Parkplatzen, aber auch an den Wanderwegen ausreichend Mistkübel, aber das müsste man ja seinen Müll etwas tragen – aber es ist anscheinend kein Problem eine volle Bierdose ins Gebiet zu schleppen.

Das kann man leider auf allen Wegen und nicht nur am Gosausee beobachten – traurig, aber wahr. Wer weiß, wie es bei diesen „Messies“, die sowas hinterlassen zu Hause aussieht! Ich möchte aber keinesfalls die Wegerhalter zur Ordnung mahnen, denn Angesichts dieser Mengen, fängt man Vorne wieder an, wenn man hinten fertig ist.

Bericht und Fotos: Wilfried Fischer

ÄhnlicheBeiträge

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“
Altmünster

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!
Pinsdorf

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS
Gmunden

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025

Comments 12

  1. Besserwisserin says:
    4 Jahren ago

    Nicht bös sein, aber die Grammatik, Satzstellung und Rechtschreibung des/der Salzi-RedakteurIn ist etwas….originell :-)

  2. myname says:
    4 Jahren ago

    Das noch grössere Problem, die eigentliche Verschandelung ist die immer noch fortschreitenden grossen Flächenversiegelungen für Firmen, Einkaufcenter, Parkplätze etc. Mich wundert, warum da noch immer erst so wenige Leute dafür sensibilisiert sind.

  3. Anna says:
    4 Jahren ago

    das sind die selben leute, die während einer autofahrt ihren müll aus dem fenster werfen. der mensch ist leider einfach nur dumm und realisiert nicht, was er mit seinen taten anstellt. eine schönere landschaft wie bei uns in österreich musst du mal finden. und dann wird so damit umgegangen. es ist ein witz …

  4. GH der Ältere says:
    4 Jahren ago

    Dein Land – Du putzen! … das bekam ich um die Ohren, als ich eine solche Person rügte, seinen Mist nicht an den Straßenrand zu werfen. Doch das steckt in den Leuten drin und diese Leute werden immer mehr, durch Zuwanderung und dann eigene Weiter-Vermehrung im Inland – und deswegen wird auch der Mist immer mehr.

    • GS says:
      4 Jahren ago

      GH der Ältere,
      Hier geht’s um Manieren, das auf die Zuwanderung zu schieben ist einfach falsch.
      Jugendliche aller Schichten verhalten sich manchmal dumm. (Waren wir es nicht auch manchmal?)
      Versuchen wir alle im eigenen Umfeld darüber zu reden, nicht wegschauen, Vorbild sein etc.
      Das sind Mittel zum Erfolg!

  5. Rudi Froscher says:
    4 Jahren ago

    es geht bei weitem nicht nur mehr nur ums Sackerl fürs Gackerl, dass kein Mensch mit Hausverstand nimmt und dann noch in der Natur liegen lässt. aber Hausverstand dürften jene die es so vor der Wahl als ihre Qualitäten anpreisen auch politisch nicht besonders viel haben, schaut man sich viele ihrer Ergebnisse ihrer schlechten Politik an. Beispiele gibt es haufenweise, so wie Müll in stark frequentierter Natur durch „Schweine“ hinterlassen , wenn man sich die Österreichkarte mit vielen Streitereien, Spekulanten und Projektentwickler mit Geld gegen Bürgerinitiativen und Umweltbewahrern vergegenwärtigt. nur der im Bericht gezeigte Abfall, der da übrigbleibt kann sofort mit gutem Willen entsorgt werden, andere ungleich ärgere wirksamere Natur Eingriffe oder Verschandelung bleiben für Generationen, auch wenn sie viel besser und gescheiter, aber eben nicht so nach dem Geschmack der Geldverdiener, machbar wären. Gute Politik, solche mit Hausverstand und Moral, spaltet keine Menschen und diskutiert offen und ehrlich um bessere Lösungen, oder vermeidet das eine oder andere, wenn es gar nicht der Intention von Gesetze entspricht. Politik ist ja den Gesetzen verpflichtet und muss im Zweifel einen Interessen Ausgleich zustande bringen. Es gilt für Alle die Unschuldsvermutung. https://www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/528730-stodertaler-wollen-luxus-campingresort-in-der-polsterlucke-verhindern

    • Schwarzes Tigerle says:
      4 Jahren ago

      Das ist genau der Grund, warum es so ausschaut. Kann man (jemand anderes) leicht wegmachen…
      Tut es not überall den Dreck liegen zu lassen, weil es gibt ja eh genug Flurreinigungsaktion…
      In Japan und Chinesischen Städten zahlt man Strafe für auf das am Boden spucken. Wird aber von manchen Österreichern ins lächerliche gezogen. In dem Land wo sich die meisten selbst am nächsten sind, jedoch von Achtsamkeit und Respekt faseln…

  6. Neuhuber Hans says:
    4 Jahren ago

    Es ist generell festzustellen, dass das was man als gutes Benehmen bezeichnet immer weniger wird. Es geht um „Selbstverwirklichung“ und alles was mit diesem überstrapazierten Begriff zusammenhängt. Die Natur verkommt dabei zur Freizeitplattform um die die sich irgendjemand anders schon kümmert.
    Es ist bedauerlich aber wir bedürfen schon länger so etwas wie „Erziehung der Gesellschaft“. Und ja möglicherweise hat jemand dadurch einen wirtschaftlichen Nachteil, Frevel!!!

  7. Tobijaah says:
    4 Jahren ago

    Dieses Phänomen tritt nicht nur auf den bekannesten Wanderwegen auf. Am Hongar sind auch überall die Hinterlassenschafften der Leute zu sehen. Wenm es nicht mehr zu halten ist kann man das verstehen. Ich kann nicht nachvollziehen warum das Geschäft dann direkt am Wegrand erledigt wird und sich Herr und Frau nicht etwas in den Wald zurückziehen. Aber dan hätten ja die restlichen Benützer des Weges nichts von dem tollen Anblick.

  8. Nana says:
    4 Jahren ago

    Den kleinen lernt man es in Kindergarten zu Hause und Schule!
    Und was machen die Erwachsenen! Das fängt doch beim Mülltrennen schon an! Schaut man sich diese Mistkübeln an, kommt einem das Speiben! Wie schaut es bei solchen in der Wohnung aus??

    Aber das wird immer Ärger! Den eigenen Dreck sollen andere wegputzen! BESCHÄMEND!!??

  9. Bergriese says:
    4 Jahren ago

    Den kleinen lernt man es in Kindergarten zu Hause und Schule!
    Und was machen die Erwachsenen! Das fängt doch beim Mülltrennen schon an! Schaut man sich diese Mistkübeln an, kommt einem das Speiben! Wie schaut es bei solchen in der Wohnung aus??

    Aber das wird immer Ärger! Den eigenen Dreck sollen andere wegputzen! BESCHÄMEND!!??

    • Schwarzes Tigerle says:
      4 Jahren ago

      He He, Mülltrennung, bei uns im Getto (anders kann man das nicht bezeichnen) hatten wir ein Projekt „Recycling“, war ca. 1990, würde natürlich kritisiert und als Idiotie abgetan.
      Damals mit ~10 dachte ich auch so, wenn es die Eltern vorleben stimmt es wohl…
      Mit 25, und im Geist gewachsen, fragte ich mich dann schon, wie primitiv muss man sein, zuerst die Recyclinggebühr (ARA) zu zahlen, dann alles in die Mülltonne zu werfen und nochmals für die Entsorgung zu bezahlen…


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025

Großeinsatz in Vorchdorf: Polizei und Cobra stundenlang im Einsatz

11. Oktober 2025
Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

Großer Suchaktion nach abgängiger Frau in Altmünster/Traunkirchen

14. Oktober 2025
Bürgermeister Raffelsberger macht Druck für Erhalt der Almtal-Bahn

Zukunft des Rettungshubschraubers „Martin 3“ – Verantwortung für Sicherheit und Versorgung im Almtal

18. Oktober 2025
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

0
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

0
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

0
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

0
Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

Altmünsterer Landjugend sammelt für Kinder in Not – Aktion „Christkindl aus der Schuhschachtel“

21. Oktober 2025
Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

Sara Brandhuber – A scheena Schmarrn!

21. Oktober 2025
Spaziergänger fand Kriegsmunition aus 2. Weltkrieg

Panzergranate in einem Waldstück gefunden

21. Oktober 2025
SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

SPIELBERICHT | SHARKS GMUNDEN KM2 vs. SPG EHC FIRE ON ICE WELS

20. Oktober 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!