salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

E‑Car-Sharing-Erfolgreiches Pilot-Projekt wird fixe Einrichtung!

0

Als ers­te — und nach wie vor eine der weni­gen Gemein­den im Bezirk Gmun­den —  hat Kirch­ham im Jahr 2018 ein E‑Car-Sharing Modell ein­ge­führt. Seit dem steht in der Lau­dach­t­al­kom­mu­ne ein elek­trisch betrie­be­ner Renault Zoe als Leih­au­to zur Ver­fü­gung.  Da sich der “E‑Carli” — so sein Spitz­na­me — bes­tens bewährt hat, soll  das auf vier Jah­re ange­setz­te Pilot­pro­jekt dau­er­haft ver­län­gert wer­den.  “Da unse­re Kal­ku­la­ti­on sogar posi­tiv über­trof­fen wur­de, wer­den wir das Sharing-Modell  fort­set­zen und im kom­men­den Jahr unse­ren “Car­li” gegen ein neu­es Modell umtau­schen”, freut sich Umwelt­aus­schuss-Obmann GV Anton Püh­rin­ger, dass sich das enga­gier­te Ein­set­zen für  die­se neue Form des Zweit- oder Dritt­wa­gens gelohnt hat.  Sein Dank gilt ins­be­son­de­re sei­nem Vor­gän­ger Ste­phan Söll­ner, sowie Bür­ger­ser­vice­lei­te­rin  Bet­ti­na Feischl, die  sich als “Küm­me­rer” um den “E‑Carli” ange­nom­men haben, sowie den Wer­be­part­nern Raiff­ei­sen­bank Salz­kam­mer­gut und den Fir­men SFK und SPC aus Kirchham. 

 Knapp 1000 Buchun­gen und 40.000 Kilometer

In den bis­he­ri­gen drei­ein­halb Jah­ren wur­de des gemein­de­ei­ge­ne  Miet­au­to  990 mal gebucht und dabei knapp 40.000 Kilo­me­ter zurück­ge­legt. Das sind beacht­li­che 24 Buchun­gen und 1.000 gefah­re­ne Kilo­me­ter pro Monat, wobei  die Coro­na-Pan­de­mie deut­li­che Rück­gän­ge bei der Nut­zung mit sich brach­te.  “Wir haben der­zeit mit 17 Mit­glied­schaf­ten den Höchst­stand, dies ist ein wei­te­res Argu­ment um aus unse­rem Pilot­pro­jekt eine fixe Ein­rich­tung zu machen”,  fin­det das alter­na­ti­ve Mobi­li­täts­an­ge­bot auch bei Bür­ger­meis­ter Ingo Dörf­lin­ger vol­le Unter­stüt­zung. Er möch­te auch ande­re Gemein­den im nörd­li­chen Teil des Bezir­kes moti­vie­ren, sich dem Kirch­ha­mer Modell anzu­schlie­ßen, um so eine regio­na­le Ver­sor­gung an elek­tri­schen Miet­au­tos anbie­ten zu können.

 Neue E‑Tankstelle bei P+R‑Anlage

Bei der neu­en Park+Ride-Anlage beim Sport­platz wird die Gemein­de eine wei­te­re Strom­tank­stel­le errich­ten, um der ver­stärk­ten Nach­fra­ge an Elek­tri­zi­tät für Fahr­zeu­ge aller Art nach­zu­kom­men. Und wäh­rend des Auf­tan­kens eine gemüt­li­che Wan­de­rung  mit einem Gast­haus­be­such in Kirch­ham zu machen oder sogar mit einem Kurz­trip auf der Traun­see­tram zu verbinden.

Foto (Gemein­de Kirch­ham) : Bür­ger­meis­ter Ingo Dörf­lin­ger, Bet­ti­na Feischl (Bür­ger­ser­vice) und Umwelt­aus­schuss-Obmann Anton Püh­rin­ger mit dem “E‑Carli” am Stand­ort der geplan­ten neu­en E‑Tankstelle am P+R‑Parkplatz.

Teilen.

Comments are closed.