salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Erste roboterassistierte Entfernung eines Lebertumors – Vöcklabrucker Chirurgen leisten Pionierarbeit

1

Im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck wur­de der Ope­ra­ti­ons­ro­bo­ter „Da Vin­ci“ erst­ma­lig in Ober­ös­ter­reich bei der Ent­fer­nung eines Leber­tu­mors ein­ge­setzt. In einer mehr­stün­di­gen Ope­ra­ti­on konn­te eine Pati­en­tin mit Absie­de­lun­gen eines Darm­kreb­ses behan­delt wer­den. Die Ope­ra­ti­on ist sehr gut ver­lau­fen, berich­ten die bei­den aner­kann­ten Leber­chir­ur­gen Prim. Priv.-Doz. Dr. Ste­fan Stätt­ner und OA Dr. Flo­ri­an Primavesi.

Das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck ist spe­zia­li­siert auf Ope­ra­tio­nen im Bereich der Leber, Gal­len­we­ge und Bauch­spei­chel­drü­se. Mit dem robo­ter­as­sis­tier­ten Ein­griff an der Leber haben die Chir­ur­gen Ste­fan Stätt­ner und Flo­ri­an Pri­ma­vesi Pio­nier­ar­beit im Rah­men der mini­mal­in­va­si­ven, also mög­lichst scho­nen­den Chir­ur­gie geleis­tet. Bis­her kam der Robo­ter haupt­säch­lich bei uro­lo­gi­schen Ein­grif­fen, wie der Ent­fer­nung der Pro­sta­ta, zum Ein­satz. Wenn es nach der Vor­stel­lung von Stätt­ner und Pri­ma­vesi geht, soll sich das in Zukunft ändern. Die gut ver­netz­ten Chir­ur­gen wis­sen, dass sie mit der ers­ten robo­ter­as­sis­tier­ten Leber­ope­ra­ti­on in Vöck­la­bruck welt­weit zu den Ers­ten gehö­ren, die die­se zukunfts­wei­sen­de Tech­nik ver­stärkt anbie­ten können. 

Der Robo­ter spielt der­zeit natio­nal und inter­na­tio­nal bei die­ser Art von Ope­ra­ti­on noch kei­ne Rol­le in der brei­ten Anwen­dung. Das hat einer­seits mit den nicht über­all vor­han­de­nen tech­ni­schen und per­so­nel­len Res­sour­cen, zum ande­ren mit der feh­len­den Exper­ti­se bzw. den feh­len­den Erfah­run­gen sei­tens vie­ler Chir­ur­g­in­nen und Chir­ur­gen zu tun.

Im Lauf der nächs­ten Jah­re wird es hier aber mit der ver­mehr­ten Ver­füg­bar­keit von Robo­tern und gut aus­ge­bil­de­ten Ärz­tin­nen und Ärz­ten zu einem Umden­ken kom­men, weil die Vor­tei­le für die Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten groß sind. Im Ver­gleich zu einer offe­nen oder laparo­sko­pi­schen Ope­ra­ti­on kön­nen wir hier mit ganz klei­nen Schnit­ten arbei­ten und haben trotz­dem durch das High-Tech-Sys­tem einen aus­ge­zeich­ne­ten Blick auf das Ope­ra­ti­ons­ge­biet. Der Robo­ter ermög­licht uns ein äußerst prä­zi­ses und ruhi­ges Arbei­ten. Das ist nicht nur, aber vor allem auch bei der gut mit Blut ver­sorg­ten Leber ganz wesent­lich. Gro­ße Ein­grif­fe kön­nen daher mit einer sehr scho­nen­den Tech­nik durch­ge­führt wer­den, die Erho­lungs­pha­se für unse­re Pati­en­tin­nen und Pati­en­ten ist damit spür­bar kür­zer“, so Prim. Dr. Ste­fan Stätt­ner und OA Dr. Flo­ri­an Primavesi.

Auch die Pati­en­tin, bei der der Vöck­la­bru­cker Robo­ter erst­ma­lig zur Ent­fer­nung einer Leber­me­tasta­se erfolg­reich zum Ein­satz kam, konn­te nach weni­gen Tagen das Kli­ni­kum wie­der ver­las­sen und ihre all­täg­li­chen Tätig­kei­ten rasch in gewohn­tem Aus­maß und schmerz­frei wiederaufnehmen.

Das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck hat sich unter der Lei­tung von Prim. Priv.-Doz. Dr. Ste­fan Stätt­ner als Zen­trum für Leber­chir­ur­gie eta­bliert. Die mini­mal­in­va­si­ve Chir­ur­gie, also die Durch­füh­rung von Ope­ra­tio­nen mit klei­nen Schnit­ten, gerin­ger Belas­tung und rascher Erho­lungs­pha­se der Pati­en­tIn­nen gehört hier bereits zum Stan­dard. Zukünf­tig wird dabei der Ope­ra­ti­ons­ro­bo­ter „Da Vin­ci“ als Assis­tent ver­stärkt zum Ein­satz kommen.

Teilen.

Ein Kommentar

  1. Eine ganz tol­le Sen­sa­ti­on! Beson­ders das Organ Leber zu ope­rie­ren mit Hil­fe eines Roboters!!Die Tech­nik in den KH wird immer toller!!