Montagabend hat sich im Stadttheater der neue Gmundner Gemeinderat konstituiert. Mag. Stefan Krapf (ÖVP), der wiedergewählte und von Mag. Martin Scheuba angelobte Bürgermeister, hat im neunköpfigen Stadtrat folgende KollegInnen zur Seite.
- 1. Vzbgm. DI (FH) Wolfgang Schlair ÖVP
- 2. Vzbgm.in DIin Dr.in Ulrike Feichtinger GRÜNE
- StR.in Mag.a Birgit Zwachte ÖVP
- StR. Thomas Höpoltseder ÖVP
- StR. Mag. phil Michael Mugrauer GRÜNE
- StR. Dominik Gessert SPÖ
- StR. Arch. DI Rüdiger Fritz FPÖ
- StR. Philipp Wiatschka MSc NEOS
Der Gemeinderat verfügt ab sofort über 17 Ausschüsse. Diese große Zahl birgt für Grüne und NEOS die Gefahr von Doppelgeleisigkeiten, mangelnder Information und Effizienz, weshalb die Grünen in einem Zusatzantrag verlangten, die Arbeit der Ausschüsse nach einem Jahr zu evaluieren. Der Antrag wurde von den anderen Fraktionen mehrheitlich abgelehnt.

NEOS kritisieren Vielzahl an Ausschüssen
Die Zusammensetzung der 16 Ausschüsse plus Prüfungsausschuss ist für die NEOS nicht nachvollziehbar und wird nicht als zweckmäßig empfunden. “In all unseren Vor- und Sondierungsgesprächen haben wir auf eine Reduzierung gepocht, da wir überzeugt sind, effizienter und rascher für den Bürger arbeiten zu können, zumal der Rechnungshof bereits in der Vergangenheit auch scharfe Kritik an der Vielzahl an Ausschüssen übte. Die für die GmundnerInnen zu treffenden Entscheidungen könnten damit rascher und ganz im Sinne der Wirtschaftlichkeit, Sparsamkeit und Zweckmäßigkeit und orientiert an einer effizienten und effektiven Ressourcenverwaltung getroffen werden. Schauen wir über die Stadtgrenzen hinaus; Bad Ischl hat 10, Linz 8, Traun 11, Vöcklabruck 10 und das Land OÖ 12 Ausschüsse. Daher haben NEOS Gmunden sich bei der Abstimmung zu den Ausschüssen der Stimme enthalten.”, sagt Philipp Wiatschka.