salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 8. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

1.320 Babys erblickten 2021 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck das Licht der Welt

4. Januar 2022
in Gesundheit, Informatives, Nachrichten, Vöcklabruck
0
1.320 Babys erblickten 2021 im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck das Licht der Welt

Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Margit Terwul, leitende Hebamme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck. Foto: OÖG Achtung: Das Foto wurde vor Beginn der Pandemie aufgenommen

Share on FacebookShare on Twitter

1.320 Babys wurden im vergangenen Jahr im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck geboren, davon gleich 13 Mal Zwillinge. Damit kamen auf der Geburtenstation des Hauses etwa gleich viele Kinder auf die Welt wie im Jahr 2020. Trotz der großen Herausforderungen durch die Corona-Pandemie konnte das Geburtshilfeteam rund um Leiter Prim. Dr. Johannes Berger die Entbindungen sicher und bestens begleiten.

Die Betreuung von Corona-positiven schwangeren und gebärenden Frauen erfolgte auch im vergangenen Jahr unter besonders hohen Sicherheitsvorkehrungen, auch wenn sich am Ablauf der Geburt selbst nichts änderte. So konnten die frischgebackenen Mütter ihre kleinen Lieblinge wohlbehütet und sicher umsorgt zur Welt bringen. Wegen der eingeschränkten Besuchsmöglichkeiten blieb für die Mütter und ihre Neugeborenen besonders viel Zeit zum Kennenlernen und Erholen. „Auch für erkrankte Mütter soll die Geburt und die erste Zeit mit dem Kind so normal wie möglich ablaufen, auch wenn die Betreuung von Corona-Positiven für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgrund der Sicherheitsmaßnahmen sehr herausfordernd ist. Die stabile Geburtenbilanz bestätigt einmal mehr, dass sich werdende Mütter und ihre Partner auch in außergewöhnlichen Zeiten auf die umfassende medizinische und persönliche Begleitung auf unserer Station verlassen können“, sagt Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe.

Prim. Dr. Johannes Berger, Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck und Margit Terwul, leitende Hebamme im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Foto: OÖG
Achtung: Das Foto wurde vor Beginn der Pandemie aufgenommen

Sicherer Start ins Leben

Während der Schwangerschaft, der Geburt und in der ersten Zeit mit dem Kind sind die Hebammen vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen. Das 26-köpfige Team unterstützt die Mütter in diesen sensiblen Lebensphasen. Mit ihrer Fachkenntnis stärken die Hebammen das Vertrauen der Gebärenden, sodass sich diese zuversichtlich auf das große Ereignis einlassen können. „Wir legen höchsten Wert auf eine intime, geborgene Atmosphäre bei der Geburt. Dazu gehört auch, dass die Väter ihre Partnerinnen bei der Geburt unterstützen können“, betont die leitende Hebamme Margit Terwul. Außer bei Kaiserschnitten konnte das Geburtshilfeteam dies auch im Jahr 2021 bei allen Geburten ermöglichen. „Im Fall einer Risikogeburt oder bei unvorhergesehenen Komplikationen sind wir in der Schwerpunktabteilung und der angeschlossenen Neonatologie bestens vorbereitet“, ergänzt Prim. Berger. Die Kaiserschnittrate liegt im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck mit knapp 25 Prozent weiterhin deutlich unter dem österreichweiten Durchschnitt von gut 30 Prozent.

Virtueller Kreißzimmer-Rundgang

Vor der Geburt erfahren die werdenden Eltern üblicherweise bei einer Besichtigung der Kreißzimmer Wissenswertes rund um das große Ereignis. Um diesen Einblick auch in Corona-Zeiten zu ermöglichen, informieren die Hebammen per Video über Ablauf und Möglichkeiten. Darüber hinaus bekommen die werdenden Eltern in einem virtuellen Rundgang einen Überblick über die vier nach Farbenlehre gestalteten Räume der Geburtenstation.

Statistische Kennzahlen

Bei insgesamt 1.307 Geburten erblickten im Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck 2021 659 Mädchen und 661 Buben das Licht der Welt. Besonders viele Entbindungen wurden im September mit 135 Kindern verzeichnet. Am geburtenstärksten Tag, dem 28. Juni 2021, wurden gleich 11 Babys geboren.

Die Namens-Hitliste bei den Mädchen führte Marie vor Luisa, Johanna und Anna an. Besonders beliebt bei den Buben war Alexander, gefolgt von David, Paul und Matthias.

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden
Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH
Vöcklabruck

Musikalisches Heimspiel: Homebound Quartett gastiert im OKH

5. November 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Ballbesucher von Unbekannten geschlagen – Täter ausgeforscht

Jugendlicher Drogendealer – 130 XTC-Tabletten in Socken und Unterhose versteckt

10. Oktober 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

0
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

0
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

0
Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

Einladung zum Tag der Offenen Tür am BG/BRG Bad Ischl

7. November 2025
Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

Weihnachtsmarkt in Pfaffing: Handwerk mit Herz und Raum für Begegnung

7. November 2025
Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

Brand im Dachbereich in Frankenburg am Hausruck

7. November 2025
Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

Benefizkonzert der Landesmusikschule Laakirchen

7. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!