salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Bürgerbeirat Zementwerk informiert über temporäres Freilager

0

Die ÖBB füh­ren auf der Salz­kam­mer­gut­stre­cke von 25. 4. bis 28. 5. 2022 unauf­schieb­ba­re und zeit­lich nicht ver­än­der­ba­re Bau­ar­bei­ten durch. Damit ist eine Sper­re der Bahn­stre­cke im Abschnitt von Att­nang-Puch­heim bis Eben­see ver­bun­den. Aus die­sem Grund ist in die­ser Zeit per Bahn kein Roh­stoff­trans­port zum Zement­werk Gmun­den möglich. 

Um eine Ver­la­ge­rung des Trans­por­tes der benö­tig­ten Roh­stof­fe von ca. 80.000 Ton­nen von der Schie­ne auf die Stra­ße zu ver­mei­den, wer­den ab dem 17. 1. 2022 an vier Stel­len auf dem Are­al des Unter­neh­mens tem­po­rä­re Frei­la­ger errich­tet. Die Frei­la­ger­stät­ten für Kalk­stein und Schla­cke befin­den sich bei der Nord­ein­fahrt des Werks­ge­län­des und im Bereich des Schrägaufzuges.

Die betrof­fe­nen Gemein­den wur­den von der BH Gmun­den über die­sen Sach­ver­halt kurz vor Weih­nach­ten 2021 infor­miert. Am 11. 1. 2022 fand dazu die gewer­be­recht­li­che Ver­hand­lung vor Ort statt. In einem kon­struk­ti­ven Gespräch mit den anwe­sen­den Gemein­de- und Bür­ger­bei­rats­ver­tre­tern konn­ten die ursprüng­lich bean­trag­ten Bewirt­schaf­tungs­zei­ten der Frei­la­ger wesent­lich zum Woh­le der Bür­ge­rin­nen und Bür­ger ver­kürzt werden.

Die BH Gmun­den redu­zier­te die bean­trag­ten Bewirt­schaf­tungs­zei­ten für die Wochen­ta­ge Mo-Fr von ursprüng­lich 6:00 bis 22 Uhr auf 6 bis 19 Uhr und an den Sams­ta­gen von ursprüng­lich 6 bis 20 Uhr auf 06 bis 12 Uhr. An Sonn- und Fei­er­ta­gen wird eine Bewirt­schaf­tung gänz­lich untersagt.

Da das Ein­brin­gen von Roh­stof­fen in den Pro­duk­ti­ons­pro­zess aus zwei Frei­la­ger­stät­ten nur per Bahn mög­lich ist, erfolgt ein Umla­den der Roh­stof­fe in bereit­ge­stell­te Eisen­bahn­wag­gons per Rad­la­der. Sei­tens der Behör­de wur­de dafür ein Dau­er­schall­pe­gel von maxi­mal 65 db(A) wäh­rend der Bela­dung fest­ge­legt sowie die per­ma­nen­te Befeuch­tung der Frei­la­ger­stät­ten und der unbe­fes­tig­ten Fahrwege.

Für die Räu­mung der tem­po­rä­ren Frei­la­ger­stät­ten wur­de der bean­trag­te Ter­min um ein Monat sei­tens der Behör­de auf 30.06.2022 vorverlegt.

Ich den­ke, in Sum­me stel­len alle Maß­nah­men eine kon­struk­ti­ve Lösung für die betrof­fe­nen Bür­ger und das Unter­neh­men dar. Allei­ne, dass die Anlie­fe­rung auf der Schie­ne ver­bleibt, erspart den ohne­dies lärm­ge­plag­ten Anrai­nern ent­lang der B 145 zusätz­li­che 130 LKW-Fahr­ten pro Tag“, so Ger­hard Plas­ser, Spre­cher des Bür­ger­bei­rats Zementwerk.

Teilen.

Comments are closed.