Also eigentlich habe ich mir den Tag im Museum schlimmer vorgestellt!“ – Als Lehrperson nehmen wir diesen Satz mal als positive Ansage.Welche Vorstellung haben so viele Personen, vor allem Jugendliche, von einem Museumsbesuch? Ist das wirklich nur langweilig, oder kann es durchaus aufschlussreich, unterhaltsam, lustig und lehrreich sein? Viele SchülerInnen der 6B des BG/BRG Bad Ischl, die mit ihren Lehrerinnen Mag. Gutenbrunner und Mag. Schwendtner den Unterricht außerhalb der Schulmauern genossen, waren dann doch positiv überrascht.
Auf abwechslungsreiche Art und Weise, kann so ein Ausflug ins Kunstmuseum durchaus spannend werden. Interaktive Auseinandersetzung mit Kunstwerken und dem Leben einer Künstlerin standen am Vormittag am Programm. Die SchülerInnen waren angehalten, sich mit spezifischen Fragen den Bildern zu nähern, und sich unter anderem auch individuell mit den Arbeiten auseinanderzusetzen.

Nach einer 2stündigen Pause bei strahlendem Sonnenschein, die zum Bummeln und gemütlichen Essen im Zentrum von Linz diente, widmeten sich die SchülerInnen dem zweiten Block des Tages. Auf spielerische und interaktive Art und Weise wurden unterschiedliche Kunstwerke der Moderne betrachtet. Die Erkenntnis, dass es bei Kunstbetrachtung nicht um „gefällt mir – gefällt mir nicht“ geht, sondern um den Versuch, etwas verstehen zu wollen, dahinter zu blicken und Genaueres über die Entstehung des Werkes und die Hintergründe zu erfahren, wurde zum Teil gewonnen. Auch, welche Geschichte ein Bild erzählen kann und dass es lustig wird, die Story zu improvisieren, oder auch herausfordernd, Bilder genauer zu studieren und zu skizzieren.

Alles in allem war der Tag in Linz eine tolle Abwechslung zum Unterricht im täglich gewohnten Schulgebäude und alle freuen sich auf den nächsten Ausflug im Rahmen des Unterrichts – womöglich auch wieder in ein Museum? – Wer weiß.
