salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Samstag, 22. November 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Wieder Demo gegen 70er bei Bräuwiese

3. April 2022
in Nachrichten, Traunkirchen
7
Wieder Demo gegen 70er bei Bräuwiese

Foto: privat

Share on FacebookShare on Twitter

Traunkirchen gibt nicht auf

Über die Tempoerhöhung auf 70 km/h bei der Bräuwiese sind nicht nur viele Traunkirchner und Traunkirchnerinnen erzürnt. Sie gingen am Samstag, 02.04.2022 wieder auf die Straße, um für die Rücknahme der Geschwindigkeit auf 50 km/h zu protestieren.

Foto: privat

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich bei der Bräuwiese letzten Mittwoch ereignet. Genau an der Stelle, an der die Petition an Bezirkshauptmann Lanz vor einer Woche übergeben wurde, wurde eine Lenkerin beim Abbiegen in die Bräuwiesgasse von einem schweren LKW von hinten gerammt. Das Fahrzeug wurde mehrere Meter auf die Gegenfahrbahn geschleudert und drehte sich um die eigene Achse. Die Lenkerin wurde ins Krankenhaus gebracht, der PKW erlitt Totalschaden.

„Zum Glück gab es in diesem Augenblick keinen Gegenverkehr, sonst hätte der Unfall wohl fatal geendet“, geben die Unterstützenden der Petition ‚SICHERE BRÄUWIESE 50km/h auf B145‘ zu bedenken.

Foto: privat
Foto: privat

Seit der Tempoerhöhung auf 70 km/h werde dieser Streckenabschnitt wieder vermehrt für riskante Überholmanöver ungeduldiger Autolenker genutzt – trotz Ein- und Ausfahrten, Fußgängerquerungen und Kindern in diesem Abschnitt. Dies habe bereits mehrfach wieder zu gefährlichen Situationen geführt.

Die zuständige Landesbehörde sei bisher nicht einmal zu einer Anhörung der Betroffenen mit Übergabe der 971 Unterschriften bereit. „Was muss noch passieren, bis die zuständigen Behörden endlich reagieren? Die betroffene Bevölkerung wird jedenfalls weiter protestieren – da sind sich Alle einig“, so die Initiatoren der Petition.

Foto: privat

ÄhnlicheBeiträge

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Attnang-Puchheim
Attnang-Puchheim

Großeinsatz bei Dachstuhlbrand in Attnang-Puchheim

20. November 2025
Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145
Altmünster

Schwerer Verkehrsunfall in Almünster sorgt für lange Staus auf der B145

19. November 2025
Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark
Gmunden

Traditionellen ZWEIHNACHTSMARKT im SEP Einkaufspark

18. November 2025

Comments 7

  1. alko says:
    4 Jahren ago

    Wieso kann man den 70er nicht einfach heimlich mit einem 50er überkleben?

    • GH der Schlaue says:
      4 Jahren ago

      nix überkleben – das geht einfacher. Die runde Tafel ist in der Mitte geteilt (hat zwei Scharniere), man klappt die rechte Hälfte (also den Nuller) nach links, da steht hinten die Ziffer 5 drauf. Klapp es um, dann wird die Ziffer 7 mit dem 5er überdeckt, und die rechts stehende 0 gibt es zwei mal (einmal für der 7er für 70 und ein zweites Mal für den 5er für 50). Also ein Handgriff und die hast die 50er Tafel – oder wieder zurück klappen, und Du hast wieder die 70er (ist wie eine Klankerl-Mühle. Die eine Mühle auf ist die andere Mühle zu).

      • myname says:
        4 Jahren ago

        Sehr kreativ, super Idee.

  2. GH der Schlaue says:
    4 Jahren ago

    Der Herr Lanz (Anm.: der Bezirkshäuptling) ist ein Beamter, der logisch denkt – er meint vermutlich: je höher das erlaubte Tempo, desto geringer wird das Verkehrsaufkommen. Die Strecke vom Segelhafen bis Feuerwehrdepot eignet sich sowieso bestens für Raserei – zwei unübersichtliche Kurven, dann im Bereich Bräuwiese tausende Badegäste und Kinder im Sommer und viele Autos den ganzen Tag, die in den Parkplatz einfahren und wieder ausfahren, dann die Einfahrt zur Spitzvilla und gleich weiter die Einfahrt zum Supermarkt und der Fahrbahnteiler beim FF-Depot macht die Raserei dann noch etwas spannender – und mit höherem Tempo steigen auch die „Chancen“, dass es öfter mal kracht.

    • alko says:
      4 Jahren ago

      Ja, win win Situation. Die Salzi hat dann auch mehr zu schreiben, wenns öfters scheppert dort.

  3. alko says:
    4 Jahren ago

    Die Gallier müssen siegen. Zurück mit dem 50er. Ist auch sicherer, wenn man vom Wirten nach hause fährt.

  4. Rudi Froscher says:
    4 Jahren ago

    Danke den Initiatoren für dies Aktion im Dienste der Sicherheit, Umwelt und Lebensqualität. Es schaut so aus, als könnte Drüberfahren über berechtigte Bürgerinteressen nur mit sehr viel Beharrlichkeit auch gerade in OÖ zurechtgerückt werden.


  • Trending
  • Comments
  • Latest
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

6. November 2025
Großeinsatz bei nächtlichem Dachstuhlbrand in Gmunden

Nach Dachbodenbrand: Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

6. November 2025
Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

Nach Dachstuhlbrand – Polizei fahndet nach Brandstifter

8. November 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Fußgänger in Ebensee von Zug erfasst

2. November 2025
Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

Netzversorgung in der Innenstadt: Gmunden errichtet 25 Meter hohen provisorischen Mobilfunkmast

1
Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

0
Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

0
Adventsingen in der Orter Kirche

Adventsingen in der Orter Kirche

0
Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

Fahrzeug mit Hebekissen geborgen

22. November 2025
Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

Zwischen Pflege und Fremdheit: Susanne Gregor liest aus „Halbe Leben“ im OKH

21. November 2025
Adventsingen in der Orter Kirche

Adventsingen in der Orter Kirche

21. November 2025
Neue WK-Obfrau in Bad Ischl – KommRin Brigitte Stumpner folgt auf Andreas Hemetsberger

Neue WK-Obfrau in Bad Ischl – KommRin Brigitte Stumpner folgt auf Andreas Hemetsberger

21. November 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!