salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Neue Zentrale Ambulante Erstversorgung (ZAE) am Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck

0

Mit der Erwei­te­rung und Moder­ni­sie­rung der Zen­tra­len Ambu­lan­ten Erst­ver­sor­gung steht Not­fall-Pati­en­tIn­nen am Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck ab sofort ein grö­ße­rer und an die Anfor­de­run­gen der moder­nen Zeit ange­pass­ter Bereich zur Ver­fü­gung. Die Nutz­flä­che wur­de um zwei Drit­tel auf 700 Qua­drat­me­ter erwei­tert. Neu sind unter ande­rem zwei eige­ne Behand­lungs­plät­ze für Kin­der und Jugend­li­che. Das Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck gehört damit euro­pa­weit zu den weni­gen Kran­ken­häu­sern, die eine der­ar­ti­ge ambu­lan­te Ver­sor­gung jun­ger Men­schen anbieten.

Auf nun ins­ge­samt 700 Qua­drat­me­tern steht in der Zen­tra­len Ambu­lan­ten Erst­ver­sor­gung des Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kums Vöck­la­bruck ein gro­ßer, hel­ler War­te­be­reich zur Ver­fü­gung. (Bild­quel­le: OÖG)

Zusätz­lich gibt es nun vier all­ge­mei­ne Behand­lungs­zim­mer sowie eines mit spe­zi­el­ler tech­ni­scher Aus­stat­tung für den Augen- sowie den Hals-Nasen-Ohren-Bereich. In zwei wei­te­ren Kojen wird den Sym­pto­men ent­spre­chend eine Erst­ein­schät­zung der Behand­lungs­dring­lich­keit vor­ge­nom­men und in einem grö­ße­ren Raum sind fünf Über­wach­sungs­bet­ten zur Beob­ach­tung der Pati­en­tIn­nen nach einer erfolg­ten ambu­lan­ten Behand­lung unter­ge­bracht. Um das Ein­schlep­pen von Krank­heits­er­re­gern in das Kli­ni­kum zu ver­mei­den, befin­det sich in der ZAE noch eine sepa­ra­te, von außen zugäng­li­che Infek­ti­ons­ko­je. Die Erwei­te­rung wur­de bei lau­fen­dem Voll­be­trieb inner­halb von nur acht Mona­ten von der LKV Kran­ken­haus- Errich­tungs und Ver­mie­tungs-GmbH abgewickelt.

Im ver­gan­ge­nen Jahr muss­te das Team der ZAE im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Vöck­la­bruck mehr als 21.000 Hil­fe­su­chen­de ver­sor­gen. Rund 30 Pro­zent der begut­ach­te­ten Pati­en­tIn­nen müs­sen sta­tio­när im Kli­ni­kum auf­ge­nom­men wer­den. (Quel­le & Fotos: OÖG)

 V.l.n.r.: Mag. Karl Leh­ner, Prim. Dr. Til­man Königs­wie­ser, LH-Stv.in Mag.a Chris­ti­ne Haber­lan­der, Mag. Dr. Franz Har­non­court, OA Dr. Fried­rich Köppl (Bild­quel­le: OÖG)

Teilen.

Comments are closed.