Das OKH lädt zum 10-jährigen Jubiläum am 29. und 30. Juli herzlich zum Geburtstags-Open-Air ein. Auf das Publikum warten an diesem Wochenende drei Veranstaltungen unter freiem Himmel, die jede für sich und erst recht kombiniert einen besonderen Kulturgenuss versprechen.
Der Freitag startet um 18:30 mit einem Konzert der Berliner Kinderliedermacherin Suli Puschban für Kinder ab vier Jahren: Sie wird mit ihrer Band „Die Kapelle der guten Hoffnung“ die Open-Air-Bühne mit Musik für alle Generationen und fernab aller Klischees rocken. Dabei wird das Konzert in österreichischer Gebärdensprache gedolmetscht.
Die zweite Freitagsveranstaltung steht ganz im Zeichen der Literatur und startet um 20:30 mit einer Festrede von Autorin Magdalena Stammler anlässlich 10 Jahre OKH. Anschließend wird der mehrfach preisgekrönte Schriftsteller Michael Köhlmeier aus seinem neuen Roman „Matou“ lesen und das Publikum in der Gestalt eines charakteristischen französischen Katers quer durch die Zeitgeschichte entführen.
Am Samstag findet dann ab 20:00 der musikalische Höhepunkt des OKH-Jahres statt. Für das Konzert-Open Air lotst das OKH gleich drei Acts nach Vöcklabruck, die aktuell in der österreichischen Musikszene in aller Munde sind: Eröffnet wird der Abend durch den hochgelobten Newcomer Oskar Haag, dessen Songs bereits zweimal an die Spitze der FM4-Charts standen. Anschließend betreten „Cari Cari“ als frisch gebackene Amadeus-Award-Gewinner auf die Open-Air-Bühne. Sie spielen ihre ganz eigene Version von Indiepop – mit einem Hauch Western-Country und Didgeridoo-Blues. Zum Ausklang gibt „Eli Preiss“ ihren selbstbewussten, von den Nuller-Jahren geprägten Rap zum Besten.

Das Geburtstags-Open-Air im OKH wird als klimafreundliches Green Event veranstaltet: So werden Gäste zur klimafreundlichen An- und Abreise motiviert, bio-regionale Lebensmittel angeboten und Abfälle vermieden. Über die OKH Homepage via www.okh.or.at können Festivalpässe und Tickets für die einzelnen Veranstaltungen erworben werden. Das Konzert am Samstag findet auch bei Regen draußen statt.
Weiterführende Infos sind ebenfalls über die Homepage zu finden.