Das mehrjährige Projekt der Salonkonzerte ist Teil der Salzkammergut 2024 Programmlinie „Macht und Tradition“ und startet im Oktober mit zwei Terminen im Postgebäude Bad Ischl. In den Konzerten am 22. und 28. Oktober werden Kompositionen von meist vergessenen und/oder vertriebenen Komponist/innen aufgeführt.
Die Suche nach „vergessenen Noten“ und die Rekonstruktion von Schicksalen ist immer ein Abenteuer mit offenem Ausgang. Diese Abende sind als Hommagen zu erleben.
Salonkonzert 22. Oktober 2022: Vergänglichkeit – Der ewige Kampf um Anerkennung
Ein Abend über Komponist*innen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, die sich in ihrer Zeit behauptet haben. Wiederbelebung vergessener Musik und die Vermittlung vergessener Schicksale besonders aus der Zeit des Nationalsozialismus stehen bei diesem Konzert im Vordergrund. Die stellvertretende Konzertmeisterin des NDR-Elbphilharmonie Orchesters Marietta Kratz (Violine) gibt mit ihren Orchesterkolleg*innen Laura Escanilla (Viola) und Valentin Priebus (Violoncello) gemeinsam mit Henning Lucius (Klavier), Dozent an der Musikhochschule Lübek und MNT Rostock, den vertriebenen und vergessenen Komponist*innen eine Stimme. Der Autor und Projektleiter Benno Ure moderiert.

Foto:© Sophie Drinker
Salonkonzert 28. Oktober 2022: Musik im Exil
Bösendorfer Künstler Pavel Kachnov, geboren in Kiew, Ukraine, beschäftigt sich intensiv mit den Geschehnissen der heutigen Zeit. Er ist bemüht, Werke vieler kreativer, zeitgenössischer und unbekannter Komponist*innen mit dem Hintergrund der gezwungenen Aufgabe ihrer Heimat, sei es aus existenziellen oder aus politischen Gründen, auf die Bühne zu bringen. An diesem Abend werden Werke von ukrainischen und von vertriebenen oder emigrierten Komponist*innen gespielt.

Foto:© Vergessene Noten
Termine: 22. Oktober 2022 & 28. Oktober 2022, 19 Uhr — weitere Termine folgen
Veranstaltungsort: Postgebäude Bad Ischl, Auböckplatz 4, 4820 Bad Ischl (Seiteneingang)
Idee und Konzeption: Benno Ure, Marietta Kratz, Ferdinand Bräu, Vladimir Bulzan, Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024
Mit freundlicher Unterstützung von Dr. Anton Schmölzer Immobilien-GmbH und dem Tourismusverband Bad Ischl
Tickets: Tourismusverband Bad Ischl | Auböckplatz 5 | 4820 Bad Ischl T: +43 (0)6132 27757