salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut
Donnerstag, 11. September 2025
  • Login
salzi.at
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
        • Grünau
        • Scharnstein
        • St. Konrad
      • Altmünster
      • Bad Goisern
        • Gosau
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes
No Result
View All Result
salzi.at
No Result
View All Result

Gschwandt präsentiert seine Heimatchronik

22. August 2022
in Gmunden, Gschwandt
0
Gschwandt präsentiert seine Heimatchronik

© Peter Sommer

Share on FacebookShare on Twitter

Am Sams­tag, den 27. August, fin­det in Gschwandt das Dorf­fest statt, um 19 Uhr soll in die­sem Rah­men das Gschwandt­ner Hei­mat­buch prä­sen­tiert werden. 

Das Buch hat­te eine lan­ge Anlauf­zeit: Vor rund 25 Jah­ren beschloss der Gemein­de­rat, ein „Hei­mat­buch“ zu ver­öf­fent­li­chen. Mit der Ver­fas­sung beauf­tragt wur­de der Gmund­ner His­to­ri­ker Hein­rich Mar­chet­ti, der jedoch nie ablie­fer­te. Als er 2015 über­ra­schend ver­starb, war ein dicker Ord­ner mit Recher­che­ma­te­ri­al alles, was man fand.

Der Ord­ner umfass­te im Grun­de die inhalt­li­che Basis für jene 160-sei­ti­ge „Fest­schrift“ die Mar­chet­ti bereits 1985 anläss­lich der Wap­pen­ver­lei­hung im Auf­trag der Gemein­de ver­fasst hat­te. Die­se Chro­nik ende­te aller­dings beim ers­ten Welt­krieg. Vor 40 Jah­ren woll­ten die poli­tisch Ver­ant­wort­li­chen in Gschwandt den Stän­de­staat und den Natio­nal­so­zia­lis­mus noch nicht the­ma­ti­siert haben. Vor rund fünf Jah­ren wur­de dann der Gschwandt­ner Redak­teur Edmund Brand­ner gefragt, ob er die Arbeit über­neh­men möchte. 

“Die Exis­tenz­be­rech­ti­gung die­ses Buches besteht aus mei­ner Sicht dar­in, dass es das 20. Jahr­hun­dert end­lich auf­ar­bei­tet. Die fata­len poli­ti­schen Kon­flik­te der ers­ten Repu­blik, den Ter­ror der NS-Zeit und des Krie­ges sowie den müh­sa­men Wie­der­auf­bau danach”, so Brandner. 

Wäh­rend Mar­chet­ti sich sehr für Ver­wal­tungs­ge­schich­te inter­es­sier­te, leg­te Brand­ner den Blick eher auf die All­tags­ge­schich­te. “Wenn man so will, ist das der his­to­rio­gra­phisch jün­ge­re Zugang”, meint der Lokal­re­dak­teur der Ober­ös­ter­rei­chi­schen Nachrichten.

Auf dem Bild (v. l. n. r.): Bür­ger­meis­ter Fritz Steindl (ÖVP), Edmund Brand­ner, Vize­bür­ger­meis­ter und Kul­tur­aus­schuss­ob­mann Mat­thi­as Buch­in­ger (ÖVP) Foto © Peter Sommer

“Zwi­schen uns liegt eine Gene­ra­ti­on. Mei­ne etwas ande­re Per­spek­ti­ve ist viel­leicht aber auch mei­nem Beruf geschul­det. Ich erzäh­le von Gschwandt­ner Bäue­rin­nen, denen die Waren am Gmund­ner Wochen­markt wäh­rend des Krie­ges buch­stäb­lich ent­ris­sen wur­den. Von einem jun­gen Bau­ern­sohn, der mit einer Pis­to­le auf Nazis schoss, spä­ter Wider­stands­kämp­fer und am Ende Bür­ger­meis­ter wur­de. Von ers­ten Ver­su­chen in den Gschwandt­ner Wirts­häu­sern, TV-Gerä­te auf­zu­stel­len”, weiß der Redak­teur zu berichten.

“Ich rich­te den Blick auch über die Gemein­de­gren­zen Gschwandts hin­weg. Mei­ner Mei­nung nach kann man die Geschich­te eines Ortes nicht ver­ste­hen, wenn man in nur als iso­lier­te Ein­heit betrach­tet. Gschwandt­ner Bau­ern­bu­ben fan­den Arbeit in der Laa­kirch­ner Indus­trie, Gmund­ner Nazis ver­folg­ten auch Gschwandtner. 

Mei­ne Quel­len waren neben Mar­chet­tis Ord­ner (für die ers­ten Abschnit­te) in ers­ter Linie das Archiv der Salz­kam­mer­gut-Zei­tung und der OÖN sowie Gesprä­che mit Zeit­zeu­gen und Archi­ve. Ich bekam viel Unter­stüt­zung von Pri­vat­per­so­nen und Ver­ei­nen – beson­ders was das Foto­ma­te­ri­al betrifft”, so Brand­ner abschließend.

Buch für Gschwandt­ner kostenlos

Das Buch ist ein Lea­der-Pro­jekt der Traun­stein­re­gi­on. Der Druck wur­de durch För­der­mit­tel von Bund, Land und EU ermög­licht und kommt nicht in den Han­del. Jeder Gschwandt­ner Haus­halt kann sich nach dem 27. August aber ein Gra­tis-Exem­plar am Gemein­de­amt abho­len. Wer dar­über hin­aus ein Exem­plar haben möch­te, erhält es für 30 Euro eben­falls am Gemein­de­amt, was auch für Nicht-Gschwandt­ner gilt.

Fotos © Peter Sommer

Auf dem Bild (v. l. n. r.): Bür­ger­meis­ter Fritz Steindl (ÖVP), Edmund Brand­ner, Vize­bür­ger­meis­ter und Kul­tur­aus­schuss­ob­mann Mat­thi­as Buch­in­ger (ÖVP)

ÄhnlicheBeiträge

Doppeljubiläum in Gschwandt “60 Jahre Seniorenbund Gschwandt und 25. Bezirkssportfest in Gschwandt” 
Gschwandt

Doppeljubiläum in Gschwandt “60 Jahre Seniorenbund Gschwandt und 25. Bezirkssportfest in Gschwandt” 

8. September 2025
PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!
Gschwandt

PV Gschwandt — auf da Alm da gibts ka Sünd!

20. August 2025
OÖLiga-Auftaktniederlage daheim bei Fußballfest gegen Vorwärts Steyr 
Gschwandt

OÖLiga-Auftaktniederlage daheim bei Fußballfest gegen Vorwärts Steyr 

11. August 2025

  • Trending
  • Comments
  • Latest

Technischer Defekt an Heizungsanlage führt zu Feuerwehreinsatz in Hotel

13. August 2025
92-Jähriger stirbt bei Unfall auf Schutzweg in Altmünster

Frontalzusammenstoß in Altmünster – fünf Verletzte

14. August 2025
Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

Schwerer LKW-Unfall auf der A1 bei Mondsee – Bagger von Anhänger gestürzt

21. August 2025
Obdachloser nach Alkoholdiebstahl festgenommen

Motorradlenker bei Unfallstelle von PKW abgedrängt

17. August 2025
Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

Großer Andrang und beste Stimmung beim Traunkirchner Holzmarkt 2025

1
Prominenter Neuzugang in Gmunden

Prominenter Neuzugang in Gmunden

1
Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

Bergrettung im Dauereinsatz: Vier Alarmierungen in den letzten drei Tagen

10. September 2025
Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

Feuerwehr und Tierrettung befreien Uhu aus Kamin

10. September 2025
Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

Action, Abenteuer, Adrenalin: Pfadistart mit Highland Games

10. September 2025
Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

Punk-Elektro-Jazz aus Spanien: Jazzfreunde Bad Ischl holen am 18. 9. „Camarada Ventura“ auf die Bühne

10. September 2025
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • salzi.tv

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um teilweise personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Bezirke
    • Bezirk Gmunden
      • Almtal
      • Altmünster
      • Bad Goisern
      • Bad Ischl
      • Ebensee
      • Gmunden
      • Gschwandt
      • Laakirchen
      • Kirchham
      • Hallstatt/Obertraun
      • Ohlsdorf
      • Pinsdorf
      • Roitham am Traunfall
      • Wolfgangseeregion
      • Traunkirchen
      • Vorchdorf
    • Bezirk Vöcklabruck
      • Ampflwang i.H.
      • Attersee a.A.
      • Attnang-Puchheim
      • Atzbach
      • Aurach a. Hongar
      • Berg im Attergau
      • Desselbrunn
      • Frankenburg
      • Frankenmarkt
      • Gampern
      • Lenzing
      • Mondseeland
      • Neukirchen a.d. Vöckla
      • Nussdorf a.A.
      • Ottnang i.H.
      • Pfaffing
      • Pühret
      • Redlham
      • Regau
      • Rüstorf
      • Schörfling
      • Schwanenstadt
      • Seewalchen
      • St. Georgen i.A.
      • Steinbach a.A.
      • Timelkam
      • Ungenach
      • Unterach a.A.
      • Vöcklabruck
      • Vöcklamarkt
      • Weißenbach am Attersee
      • Weyregg a.A.
      • Windern
      • Wolfsegg i.H.
  • Politik / Wirtschaft
  • Kultur
  • Events
    • Gmunden
    • Vöcklabruck
  • Sport
  • Leserbriefe
  • Mehr
    • SALZI.TV
    • Wetter
    • Gesundheit
    • Interessantes

© 2023 | Alle Rechte sowie Irrtümer, Satz- und Druckfehler vorbehalten!