salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Kostenlose Workshop-Reihe: Elektronik verstehen und reparieren

0

Vie­le Men­schen sind zwar sehr talen­tiert und moti­viert beim Repa­rie­ren von All­tags­ge­gen­stän­den, gera­ten aber an ihre Gren­zen, sobald es um Elek­tro­nik geht, die heu­te in fast jedem Gerät ver­baut ist. 

Um die­se Lücke zu schlie­ßen und zu hel­fen, in den nächs­ten Repa­ra­tur-Level auf­zu­stei­gen, bie­tet das Offe­ne Tech­no­lo­gie­la­bor Ote­lo Gmun­den – übri­gens Schau­platz regel­mä­ßig statt­fin­den­der Repair-Cafés — einen Work­shop an.

Die wesent­li­chen Inhal­te die­ses Work­shops sol­len sein:
* Grund­la­gen über Strom und Spannung
* Bauteilkunde
* Sicher­heit für Mensch und Maschine
* Mess­ge­rä­te und Werkzeuge
* Metho­den zur Feh­ler­su­che an prak­ti­schen Beispielen
* Löttechnik

Da das The­ma umfang­reich ist, wird es WS-Lei­ter Ote­lo-Obmann DI Fritz Feicht­in­ger auf zwei oder drei Ter­mi­ne auf­tei­len. Die Fol­ge-Ter­mi­ne wer­den beim ers­ten Ter­min von  allen Teil­neh­men­den vereinbart.

Ter­min des 1. Workshops
Frei­tag, 30. 9., 17 Uhr
Ote­lo Gmun­den im ehe­ma­li­gen Kapuzinerkloster
4810 Gmun­den, Klos­ter­platz 2
Kon­takt: fritz_feichtinger@aon.at

Foto © Ote­lo Gmun­den / Josef Aigner

Teilen.

Comments are closed.