Vielseitiges Kunsthandwerk wird in den geschmackvoll dekorierten Hallen der alten Papierfabrik geboten. Die herbstliche Idylle am Ufer der Traun und das stimmungsvolle Rahmenprogramm mit Martiniritt, echter Volksmusik und wunderschönen Lichtskulpturen verleihen dem Markt für die ganze Familie ein besonderes Flair.
Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. November bieten eine Vielzahl an ausgewählten Ausstellern ihr wunderschönes Handwerk im Kulturzentrum ALFA Laakirchen – Steyrermühl an. Korbflechter, Drechsler und andere teils alte Handwerksberufe sowie Künstler lassen sich bei ihrer Arbeit über die Schulter blicken und machen den Markt lebendig.
Stimmungsvolles Programm
Ein Höhepunkt für Groß und Klein ist der Martiniritt, bei dem die Geschichte des Heiligen Martin dargestellt wird. Daneben werden wunderschöne Lichtskulpturen aus Papier in der Dunkelheit die Traun erleuchten. Musikalisch begeistern an beiden Tagen die steirischen Vollblutmusiker der „Fuchsbartl-Banda“ sowie die Jagdhorn- und Hubertusbläser.

Foto: Stadtgemeinde Laakirchen
Herbstliche Gaumenfreuden
Beim geselligen Bieranstich am Sonntag gibt’s eine gratis Kostprobe vom Wildschützbier der Brauerei Eggenberg. Kulinarisch darf man sich auf saisonale Köstlichkeiten vom „dasFiaker“, frische Bauernkrapfen der Goldhauben Gruppe und Glühmost sowie Speck- und Raclettebrote der Ortsbauernschaft Laakirchen freuen.

Kreatives Kinderprogramm
Ihr eigenes Taschenfeitl können sich die Kinder beim Stand der Trattenbacher Feitlmacher herstellen. Außerdem dürfen sie sich beim Papierschöpfen, Drucken und Basteln kreativ austoben oder beim Ganslstall vergnügen.
Öffnungszeiten:
Sa., 12.11.2022 und So., 13.11.2022: 9 bis 18 Uhr
Offizielle Eröffnung: Sa., 12.11.2022 um 11 Uhr
Eintritt: € 3,50; (3,- mit der OÖNCard), Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.

Nähere Infos unter www.laakirchen.at/martinimarkt