salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Schmecktakuläres Almtal“ legt neues Kochmagazin „Von und mit der Natur mit 24 Rezepten durch die Jahreszeiten“ auf

0

Am Diens­tag, 24. Jän­ner 2023 wur­de das neue Koch­ma­ga­zin des Ver­eins „Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal“, im Roman­tik­ho­tel Alm­tal­hof in Grün­au im Alm­tal, vor­ge­stellt.

Mit 24 Rezep­ten durch die Jah­res­zeiten prä­sen­tie­ren die Mit­glie­der der Ver­ei­ni­gung die Viel­falt der regio­na­len Lebens­mit­tel und zau­bern dar­aus schmeck­ta­ku­lä­re Gerich­te aus dem Alm­tal. Sai­so­na­le Pro­duk­te aus der Regi­on und der nachhal­ti­ge Umgang mit Res­sour­cen ste­hen dabei an obers­ter Stelle.

Foto:Monika Löff

Obmann Chris­ti­an Berg­baur ist durch und durch Alm­ta­ler. Er ist Ideen­ge­ber von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal und betreibt gemein­sam mit sei­ner Ehe­frau Andrea das „Jager­sim­merl“ in Grün­au im Alm­tal.Aus regio­na­len Pro­duk­ten wer­den hier mit viel Lie­be tra­di­tio­nel­le Gerich­te zube­rei­tet. Sei­ne Mis­si­on:Das Bewusst­sein der Kin­der und Jugend­li­chen zu einer nach­hal­ti­gen Lebens­wei­se zu schär­fen. Und in die­ses Koch­ma­ga­zin flie­ßen die­se Zie­le und Vor­ga­ben ein und wer­den von den Part­ner­kö­chen wunder­bar und krea­tiv umge­setzt und sind für Jeder­mann zum Nachkochen.

Making of Koch­ma­ga­zin
Foto:Monika Löff

Für die gra­fi­sche und künst­le­ri­sche Umset­zung ist die Top-Foto­gra­fin Moni­ka Löff aus Gmun­den verant­wort­lich. Ihre prä­zi­se Her­an­ge­hens­wei­se mit viel Lie­be zum Detail hat bereits das ers­te Koch­magazin von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal zu einem aus­ge­zeich­ne­ten Kunst­werk in der Wer­be­bran­che gemacht. Für sie war es wie­der eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, die­ses Pro­jekt mit den Part­ner­be­trie­ben von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal umzu­set­zen. Wir freu­en uns, mit Moni­ka so eine akti­ve Part­ner­schaft zu haben. Ihr ist es auch zu ver­dan­ken, das nun das Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal und Chris­toph Held zuein­an­der­ge­fun­den haben.

Team Roman­tik­ho­tel Alm­tal­hof
Foto:Hörmandinger

Des­we­gen wur­de Chris­toph „Krau­li“ Held, Wirt vom Siri­us­ko­gel in Bad Ischl zum neu­en Genuss­botschaf­ter des Schmeck­ta­ku­lä­ren Alm­tals. Sein Inter­es­se für die Regi­on Alm­tal und die Part­ner­be­trie­be und die Ver­bun­den­heit zum Salz­kam­mer­gut sind spür­bar und sehr herz­lich will­kom­men bei Schmecktaku­lä­res Alm­tal. Er ist gemein­sam mit Jochen Neu­stif­ter und den Tou­ris­mus­schu­len Salz­kam­mer­gut das Aus­hän­ge­schild für das Pro­jekt „Wirts­haus­la­bor“, das gemein­sam mit den Ver­tre­tern Salz­kammer­gut 2024, sowie den aus­bil­den­den Schu­len im Salz­kam­mer­gut ent­wi­ckelt wird.

Team Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal Koch­ma­ga­zin
Foto:Hörmandinger

Jochen Neu­stif­ter von Jo ́s Restau­rant in Vorch­dorf, Part­ner­be­trieb von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal seit der ers­ten Stun­de, ist u.a. mit sei­nem Alm­ta­ler Sushi im Koch­ma­ga­zin ver­tre­ten. Mit sei­nen innovati­ven Ansät­zen und Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft eine Berei­che­rung in jeg­li­cher Hin­sicht. Auch beim FELIX – Wirts­haus­fes­ti­val in der Regi­on Traun­see-Alm­tal ist er mit meh­re­ren, kuli­na­risch sehr inter­es­san­ten Ver­an­stal­tun­gen dabei. Gemein­sam mit Chris­toph „Krau­li“ Held ist er feder­füh­rend beim Pro­jekt „Wirts­haus­la­bor“ von Salz­kam­mer­gut 2024, der euro­päi­schen Kul­tur­haupt­stadt dabei um die Jugend für die­se schö­ne Bran­che zu inter­es­sie­ren und motivieren.

Vor­spei­se Win­ter Roman­tik­ho­tel Alm­tal­hof
Foto: Moni­ka Löff

Das neue Koch­ma­ga­zin ist ab sofort bei den Part­ner­be­trie­ben von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal erhält­lich und auf der Web­sei­te von Schmeck­ta­ku­lä­res Alm­tal und dem Tou­ris­mus­ver­band Traun­see-Alm­tal online zu bestellen.

Teilen.

Comments are closed.