salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

OP mit 99 – auch im hohen Alter machen Operationen Sinn

0

Dass man im hohen Alter kei­nes­wegs für einen chir­ur­gi­schen Ein­griff zu alt ist, hat Lise­lot­te Schil­cher aus Bad Goi­sern bewie­sen. Bereits weni­ge Tage nach einer grö­ße­ren Darm­ope­ra­ti­on war die rüs­ti­ge 99Jährige wie­der auf den Bei­nen und hat ihre Run­den mit dem Rol­la­tor im Salz­kam­mer­gut Kli­ni­kum Bad Ischl gedreht.

Bild­text: Prim. Dr. Boris Lade und Sta­ti­ons­lei­te­rin Maria Ambrosch freu­en sich mit Lise­lot­te Schil­cher über die gelun­ge­ne Ope­ra­ti­on und die rasche Gene­sung
Foto­credit: OÖG

Glaubt man der land­läu­fi­gen Mei­nung, dass man alte Men­schen mit einer Ope­ra­ti­on nur quält und der gan­ze Auf­wand nichts bringt, dann belehrt das Bei­spiel von Lise­lot­te Schil­cher eines Bes­se­ren. Für sie war es ganz klar, dass sie sich für eine Ope­ra­ti­on im Isch­ler Kli­ni­kum ent­schei­det. Die rasche Gene­sung nach der erfolg­reich ver­lau­fe­nen Ope­ra­ti­on bestä­ti­gen sie in ihrer Ent­schei­dung und auch ihr Chir­urg, Prim. Dr. Boris Lade, ist mit einer sei­ner bis­her ältes­ten Pati­en­tin­nen sehr zufrieden:

Frau Schil­cher war unmit­tel­bar nach dem doch grö­ße­ren Ein­griff sta­bil und wir konn­ten rasch mit der Mobi­li­sa­ti­on begin­nen. Mit der OP konn­ten wir ihr zu einer bes­se­ren Lebens­qua­li­tät ver­hel­fen, weil sie dadurch frei von Schmer­zen ist und ihr Unan­nehm­lich­kei­ten wie regel­mä­ßi­ge Spi­tals­auf­ent­hal­te und ein künst­li­cher Darm­aus­gang erspart bleiben.“

OP im Alter – ja oder nein?
Die Fra­ge, ob eine Ope­ra­ti­on bei betag­ten Men­schen Sinn macht, ist nicht eine Fra­ge des Alters, son­dern sie rich­tet sich danach, wie gut der gesund­heit­li­che All­ge­mein­zu­stand ist, was der Mensch durch die Ope­ra­ti­on gewinnt und nicht zuletzt ist ent­schei­dend, ob er/sie es selbst auch will. „Alte Men­schen haben das glei­che Recht auf die glei­che Behand­lung wie jüngere.

Man darf ihnen des­halb auch kei­ne Ope­ra­ti­on vor­ent­hal­ten. Die frü­her gefürch­te­ten Kom­pli­ka­tio­nen, wie zum Bei­spiel Nar­ko­se­zwi­schen­fäl­le, sind heu­te kein all­zu gro­ßes The­ma mehr. Wesent­lich ist aber eine kri­ti­sche und sorg­fäl­ti­ge Abklä­rung und Vor­be­rei­tung auf den Ein­griff. Wenn alle Para­me­ter pas­sen, spricht auch bei älte­ren Men­schen nichts gegen eine Ope­ra­ti­on — so wie bei Frau Schil­cher, die schon bald wie­der ihre täg­li­che Run­de zum Post­amt und wie­der nach Hau­se dre­hen wird“, freut sich Prim. Dr. Boris Lade über den raschen Gene­sungs­ver­lauf sei­ner betag­ten Patientin.

Foto­credit: OÖG

Teilen.

Comments are closed.