salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

MALARINA — Serben sterben langsam” am 11. Mai im Stadtsaal Vöcklabruck

0

MALARINA — Serben sterben langsam

Don­ners­tag, 11.5.2023, 19.30 Uhr, Stadt­saal Vöcklabruck
Aus­ge­zeich­net mit dem öster­rei­chi­schen Kaba­rett­preis 2022 als bes­te Nach­wuchs­künst­le­rin und mit dem Salz­bur­ger Stier 2023 für Österreich!

Kar­ten »> www.kuf.at/kultur und Tou­ris­mus­bü­ro Vöcklabruck

Mala­ri­na wur­de in Picka Mate­ri­na ohne Auto­bahn­an­schluss gebo­ren und ist im schö­nen Inns­bruck als Toch­ter ser­bi­scher Gast­ar­bei­ter auf­ge­wach­sen. 2011 flüch­te­te sie in die Haupt­stadt der Mis­an­thro­pie, Wien, um die Tiro­ler Erwar­tungs­hal­tung in Sachen Freund­lich­keit nicht wei­ter zu ent­täu­schen. Stu­diert hat sie/tut sie Langzeit/ Kom­pa­ra­tis­tik. Mit dem Abschluss lässt sie sich noch Zeit, weil sie even­tu­ell spä­ter in die Poli­tik wech­seln will und nicht über­qua­li­fi­ziert sein möchte.

Seit 2019 ver­sucht Mala­ri­na durch das Kaba­rett zur Völ­ker­ver­stän­di­gung zwi­schen den Schwa­bos, Tschu­schen und Eli­te-Tschu­schen beizutragen.

In „Ser­ben ster­ben lang­sam“ lädt sie zu einer Geschichts­stun­de von Sara­je­wo nach Ibi­za und ver­ar­bei­tet den schmerz­haf­ten Ver­lust HC Straches.

Wie inte­grie­ren wir uns, die Ser­ben, eine Nati­on deren Image seit Kai­ser­mord und Sre­bre­ni­ca schwer in Mit­lei­den­schaft gezo­gen wur­de, in einem Land wie Öster­reich, des­sen Geschichts­leh­rer von eben­die­sem Kai­ser­mord mit nicht nach­las­sen­der Erschüt­te­rung berich­ten? Der Weg der ser­bi­schen Gast­ar­bei­ter führ­te über Inte­gra­ti­on Clas­sic hin zu Assi­mi­la­ti­on 1.0 aus Angst vor Hai­der. Aus Lie­be zu HC Stra­che kam das Upgrade auf Assi­mi­la­ti­on 2.0‑Edition inklu­si­ve Xeno­pho­bie und Isla­mo­pho­bie exten­ded Version.

Doch wie soll es für uns Ser­ben ohne HC Stra­che weitergehen?

Mala­ri­na arbei­tet sich char­mant-scharf­zün­gig durch die größ­ten Ver­let­zun­gen der ser­bisch-öster­rei­chi­schen Bromance.“  – Die Presse

Foto: Van­ja-Pan­d­ure­vic / Ver­an­stal­ter: Kul­tur und Frei­zeit GmbH / KUF.KULTUR

Teilen.

Comments are closed.