salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Business School Vöcklabruck — Feronia Sonderpreis 2023

0

Für ihr her­vor­ra­gen­des Enga­ge­ment im Bereich Nach­hal­tig­keit erhielt die Busi­ness School Vöck­la­bruck im Ober­bank Donau Forum in Linz den Fero­nia Sonderpreis. 

v.l.n.r. Dr. Franz Gas­sels­ber­ger, MBA (Gene­ral­di­rek­tor der Ober­bank AG), Mag. Jens Ander­sen (Koor­di­na­tor Nach­hal­tig­keit), Mag. Hel­mut Hütt­mai­er (Schul­lei­ter)

Vor 1.000 Besucher:innen im Ober­bank Donau Forum wur­den heu­er erst­mals die Nach­hal­tig­keits­prei­se von Land , Nach­rich­ten und Ober­bank ver­ge­ben. Dem Koor­di­na­tor für Nach­hal­tig­keit Mag. Jens Ander­sen und dem Schul­lei­ter Mag. Hel­mut Hütt­mai­er wur­de dabei der Fero­nia Son­der­preis ver­lie­hen. Die Busi­ness School Vöck­la­bruck konn­te unter 200 Ein­rei­chun­gen die Jury mit ihrem Nach­hal­tig­keits­kon­zept über­zeu­gen. Das Kon­zept besticht dadurch, dass es nicht nur Pro­jekt­cha­rak­ter hat, son­dern vor allem als kon­ti­nu­ier­li­cher Ver­bes­se­rungs­pro­zess zu ver­ste­hen ist. Ver­än­de­run­gen soll­ten fort­wäh­rend in fünf Berei­chen erzielt wer­den: Mobi­li­tät, Ener­gie, Essen und Trin­ken, Abfall- und Kreis­lauf­wirt­schaft und Bewusstseinsbildung.

Seit über einem Jahr legt die Busi­ness School Vöck­la­bruck in Sachen Nach­hal­tig­keit ein außer­ge­wöhn­li­ches Enga­ge­ment an den Tag. „Die Schü­ler wis­sen zu wenig über den Kli­ma­wan­del und den Zusam­men­hang mit ihrem eige­nen Ver­hal­ten“, sag­te Jens Ander­sen, der an der Schu­le „in klei­nen Schrit­ten, aber sehr prak­tisch“ Nach­hal­tig­keit leben will. Zwei „Green Peers“ („grü­ne“ Bot­schaf­ter) pro Klas­se stär­ken das Bewusst­sein für Klimaschutz.

Teilen.

Comments are closed.