salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

FPÖ-Kroiß: Ausbau von Park & Ride-Anlagen im Bezirk Vöcklabruck wird fortgesetzt

0

Leistungsfähigkeit der Verkehrsachsen wird weiter steigen

Das Land Ober­ös­ter­reich und FPÖ-Infra­struk­tur­lan­des­rat Gün­ther Stein­kell­ner hat sich das stra­te­gi­sche Ziel gesetzt, die Haupt­ach­sen des öffent­li­chen Per­so­nen­nah­ver­kehrs (ÖPNV) aus­zu­bau­en und durch zusätz­li­che Park&Ride- sowie Bike&Ride-Anlagen (P&R / B&R) die Leis­tungs­fä­hig­keit der Ver­kehrs­ach­sen zwi­schen den Wohn­stand­or­ten und den Arbeits­plät­zen zu sichern und zu verbessern.

Als wesent­li­che Wir­kung wer­den die Ent­las­tung des Stra­ßen­ver­kehrs in Bal­lungs­räu­men und die Attrak­ti­vie­rung des ÖPNV, vor­wie­gend in länd­li­chen Gebie­ten, erwar­tet“, so FPÖ-Bezirks­par­tei­ob­mann-Stell­ver­tre­ter LAbg. Rudolf Kroiß aus Ott­nang am Haus­ruck. „Ober­ös­ter­reich leis­tet einen Kos­ten­bei­trag in der Höhe von 25 % der Gesamt­kos­ten die­ser Pro­jek­te. Pla­nungs- und Rea­li­sie­rungs­über­ein­kom­men wur­den nun für die Ver­kehrs­sta­tio­nen Ottens­heim und Vöck­la­bruck, Gars­ten, Kematen/Piberbach, Pre­gar­ten, Schwert­berg, Wern­stein, Viecht­wang, Traun­kir­chen und Rohr mit einer geplan­ten Gesamt­ka­pa­zi­tät von ca. 300 Pkw-Stell­plät­zen und ca. 125 Zwei­rad-Abstell­plät­zen abge­schlos­sen. Der Bahn­hof Rohr-Bad Hall soll zur For­cie­rung der Elek­tro­mo­bi­li­tät mit acht Pkw-Elek­tro­la­de­punk­ten aus­ge­stat­tet wer­den“, so Kroiß weiter.

Damit arbei­tet Lan­des­rat Stein­kell­ner mit sei­nem Infra­struk­tur­res­sort kon­ti­nu­ier­lich an einer Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Mobi­li­tät in Ober­ös­ter­reich“, so Kroiß abschließend.

 

Teilen.

Comments are closed.