Vergangenen Freitag ist mit Standing-Ovantions und tobendem Applaus die Musical Weltpremiere BRIEFE VON RUTH über die Bühne des Gmundner Stadttheaters gegangen.
Das Theater war bis auf den letzten Platz gefüllt, darunter auch ein Verwandter Ruth Maiers, Vilem Reinöhl, der sich bedankte und ergriffen war von der mehr als gelungenen Interpretation. Ein so ernstes Thema in ein Musical zu packen funktioniert, wenn man es so macht, wie es Elisabeth Sikora und Markus Olzinger hier vorzeigen.
Gezeigt wird hier das facettenreiche Leben von Ruth Maier, ihr Heranwachsen, das erste verliebt sein, ihre Träume und Ambitionen und schließlich, nach ihrer Flucht nach Norwegen, eine große Liebesgeschichte zwischen ihr und ihrer “Zwillingsseele”, wie sie sie oft nannte, der Dichterin Gunvor Hofmo. Großartige, singende SchauspielerInnen, allen voran die Sopranistin Jasmina Sakr als Ruth, nehmen das Publikum von der ersten Sekunde mit.

“Das beste Musical das wir jemals hatten”, sagte Markus Olzinger und es kann gut sein, dass er damit recht hat. Die Geschichte ist von beschwingt und heiter bis hin zu zutiefst bewegend und die Musik von Gisle Kverndokk einnehmend, melodisch und voll Poesie. Das Musical Frühling Live-Orchester unter der Musikalischen Leitung von Jürgen Goriup läuft hier zur Höchstform auf. Herausragende Licht‑, Ton- und Videotechnik, sowie ein beeindruckendes Bühnenbild tragen dazu bei, dass man vergisst, dass man im Theater einer Kleinstadt sitzt. Der Musical Frühling in Gmunden ist in seiner Programmatik einzigartig und beweist Mut.
Das Publikum, das jährlich aus allen Erdteilen anreist, um diese exklusiven Produktionen zu sehen, dankt es. Bei der Premierenfeier ergriff sodann auch ein Darsteller des Ruth Ensembles das Mikrofon und bedankte sich bei den beiden Intendanten im Namen von so vielen MusicaldarstellerInnen für das, was Sikora und Olzinger hier seit Jahren für das Genre Musical leisten und bewegen.
Man kann nur hoffen, dass diese kreative Kraft in Gmunden noch lange erhalten bleibt. Wer “Briefe von Ruth” noch sehen möchte, sollte schnell sein und sich rechtzeitig noch Tickets sichern: www.musical-gmunden.com