salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Motorradfahrer stirbt nach tragischem Unfall

3

Im Mond­see­land ist am Sams­tag ein Motor­rad­len­ker töd­lich ver­un­glückt. Der 53-Jäh­ri­ge erlag noch an der Unfall­stel­le sei­nen Verletzungen.

Am 13. Mai 2023 um 14:35 Uhr lenk­te ein 53-Jäh­ri­ger aus dem Bezirk Vöck­la­bruck sein Motor­rad auf der B 154 von Mond­see kom­mend Rich­tung Schar­f­ling. Ein Ange­hö­ri­ger folg­te ihm eben­falls auf sei­nem Motorrad.

Bei Stra­ßen­ki­lo­me­ter 24,9 kam er aus unbe­kann­ter Ursa­che in einer leich­ten Links­kur­ve auf den rech­ten Fahr­bahn­rand und ver­lor die Kon­trol­le über sein Motor­rad, wodurch er zu Sturz kam und sich schwer verletzte.

Sein Ange­hö­ri­ger und wei­te­re unbe­tei­lig­te Per­so­nen leis­te­ten sofort Ers­te Hil­fe. Der 53-Jäh­ri­ge ver­starb jedoch auf­grund der schwe­ren Ver­let­zun­gen tra­gi­scher­wei­se noch an der Unfall­stel­le, berich­tet die Polizei.

Teilen.

3 Kommentare

  1. Mein Bei­leid.

    Trotz­dem: In Zei­ten der Kli­ma­er­hit­zung gehört Motor­rad­fah­ren ver­bo­ten. Schon allei­ne die Lärm­be­läs­ti­gung an Anrai­ner ist oft eine extte­me Zumu­tung, eigent­lich Nötigung.

    • Sylvia vo O'dige am

      Man kann nicht alles ver­bie­ten. Vie­le Men­schen sind am Durch­dre­hen. Es gibt so vie­le Mass­nah­men in jeder Fami­lie um unwelt­ge­rech­ter zu leben. Was ist mit den vie­len Jugend­li­chen, die mit dem Elek­trorol­ler her­um­flit­zen, meh­re­re Handys
      bedie­nen, stun­den­lang am PC sit­zen usw.
      Was ist mit all den­je­ni­gen, die unbe­dingt einen SUV fah­ren müs­sen, sol­chen die auf kei­ne Par­ty ver­zich­ten kön­nen usw, usf.

      • Grund­sätz­lich bin ich auch gegen Ver­bots­kul­tur, aber: Wenn ich mit irgend­was die Lebens­qua­li­tät jeman­des ande­ren ein­schrän­ke (und das häu­fig; im Ggs. viel­eicht zu einem Rock­kon­zert als Anrai­ner, das nur ein­mal im Jahr statt­fin­det) oder stö­re, dann find ich Ver­bo­te schon gerecht­fer­tigt (oder zumin­dest stren­ge­re Vorschriften).