salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

WKO warnt vor Cybercrime: Risiko wird unterschätzt

0

Poten­zi­ell gefähr­det sind alle Unter­neh­men: Je inten­si­ver ein Betrieb von der EDV abhän­gig ist, umso höher wird ein Cyber-Scha­den aus­fal­len – Live Hacking und prak­ti­sche Tipps von Exper­ten in der WKO Gmunden.

In der Lis­te der aktu­ell größ­ten Gefah­ren scheint das Risi­ko gehackt zu wer­den stets unter den Top 3 auf: Den­noch wer­den Cyber­ris­ken im Sicher­heits­kon­zept von Unter­neh­mun­gen sel­ten aus- rei­chend berück­sich­tigt. Das bedeu­tet, dass im Fal­le eines Hacker­an­griffs ein betrof­fe­nes Unter- neh­men sehr oft völ­lig über­for­dert ist und die Kos­ten der Scha­dens­be­he­bung exis­tenz­ge­fähr­dend sein können.

Foto vlnr: Mag. Ste­fan Schöfl (WKOÖ Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment), Dani­el Hofer (JKU), Prof. Dr. René Mayr­ho­fer (JKU), Johann Mitt­mas­ser (WKOÖ Fach­grup­pen­ob­mann Ver­si­che­rungs­mak­ler), Mar­tin Ettin­ger (Obmann WKO Gmun­den), Robert Ober­frank (Lei­ter WKO Gmun­den) © WKO Gmunden

Eine siche­re EDV, auf­merk­sa­me Mit­ar­bei­ter und aktu­el­les Wis­sen sind das wert­volls­te Schutz-schild. Gegen­über dem Vor­jahr ver­zeich­nen wir eine Stei­ge­rung der Cyber­at­ta­cken um 200%. Be- trof­fen sind Unter­neh­men jeder Grö­ße und jeder Bran­che“, sagt Mar­tin Ettin­ger, Obmann der WKO Gmun­den. Des­halb wur­de die­ses The­ma für eine Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung bei uns im Bezirk gewählt, um das Risi­ko­be­wusst­sein zu stei­gern und die Unter­neh­mer: innen zu sensibilisieren.

Cyber­an­grif­fe kön­nen in schlim­men Fäl­len den gan­zen Betrieb lahm­le­gen, Fir­men­ge­heim­nis­se aus­spio­nie­ren und die sys­tem­re­le­van­te Infra­struk­tur gefähr­den. Auch Stra­fen bei Ver­stö­ßen gegen die Daten­schutz-Grund­ver­ord­nung kön­nen exis­tenz­be­dro­hend sein“, so Robert Ober­frank, Lei­ter der WKO Gmunden.

Prof. René Mayr­ho­fer von der Lin­zer Johan­nes-Kep­ler-Uni­ver­si­tät prä­sen­tier­te nütz­li­che Tipps und aktu­el­le Infor­ma­tio­nen. Dani­el Hofer (eben­falls JKU) demons­trier­te beim Live-Hacking ein­drucks­voll, wie schnell man Opfer eines Angriffs aus dem Inter­net wer­den kann und mit wel­chen Tricks gear­bei­tet wird.

Prä­sen­tiert wur­den bei der Ver­an­stal­tung — die von der WKO Gmun­den gemein­sam mit dem Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment und der Fach­grup­pe Ver­si­che­rungs­mak­ler der WKOÖ durch­ge­führt wur­de — auch das Ser­vice­an­ge­bot der WKOÖ zu die­sem The­ma bzw. die Mög­lich­kei­ten einer Cyberversicherung.

 

Teilen.

Kommentare