Sonntagabend wurden die Kameraden der Hauptfeuerwache Bad Ischl zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Fahrzeug hatte nach der Kollision Feuer gefangen. Bei der Kollision wurden drei Personen verletzt.

FF Bad Ischl
“Da man nicht genau wusste wie stark der Brand am Fahrzeug schon fortgeschritten war, wurde bereits bei der Anfahrt eine Gesamtalarmierung der Hauptfeuerwache veranlasst.
Umgehend rückte man mit mehreren Fahrzeugen in Richtung Einsatzort aus. Kurz nach dem Eintreffen von Tank 1 Bad Ischl, konnte der Entstehungsbrand im Motorraum des Fahrzeuges gelöscht werden.

FF Bad Ischl
Da beide Fahrzeuge stark beschädigt wurden, mussten diese von der Straße entfernt werden. Mit dem Kran vom schweren Rüstfahrzeug wurden diese direkt auf die Ladefläche eines ebenfalls alarmierten Abschleppunternehmens gehoben und die Fahrbahn von Fahrzeug — und Karosserieteilen befreit. Auch ausgeflossene Betriebsmittel wurden von den Florianis gebunden. Zur Sicherheit wurden die Abflussschächte, welche direkt über der Traun liegen, mit Abdichtkissen geschützt.
Beim Frontalcrash wurden drei Personen verletzt. Diese mussten mit leichten Verletzungen zur weiteren Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Einsatz konnte nach eineinhalb Stunden beendet werden und die B145 wieder zur Gänze für den Verkehr freigegeben werden, berichtet die Feuerwehr.
Quelle: www.ff-badischl.at