salzi.at - Aktuelles aus dem Salzkammergut

Fahrzeugbrand nach Verkehrsunfall in Bad Ischl

0

Sonn­tag­abend wur­den die Kame­ra­den der Haupt­feu­er­wa­che Bad Ischl zu einem Ver­kehrs­un­fall geru­fen. Ein Fahr­zeug hat­te nach der Kol­li­si­on Feu­er gefan­gen. Bei der Kol­li­si­on wur­den drei Per­so­nen verletzt. 

FF Bad Ischl

Da man nicht genau wuss­te wie stark der Brand am Fahr­zeug schon fort­ge­schrit­ten war, wur­de bereits bei der Anfahrt eine Gesamt­alar­mie­rung der Haupt­feu­er­wa­che veranlasst.

Umge­hend rück­te man mit meh­re­ren Fahr­zeu­gen in Rich­tung Ein­satz­ort aus. Kurz nach dem Ein­tref­fen von Tank 1 Bad Ischl, konn­te der Ent­ste­hungs­brand im Motor­raum des Fahr­zeu­ges gelöscht werden.

FF Bad Ischl

Da bei­de Fahr­zeu­ge stark beschä­digt wur­den, muss­ten die­se von der Stra­ße ent­fernt wer­den. Mit dem Kran vom schwe­ren Rüst­fahr­zeug wur­den die­se direkt auf die Lade­flä­che eines eben­falls alar­mier­ten Abschlepp­un­ter­neh­mens geho­ben und die Fahr­bahn von Fahr­zeug — und Karos­se­rie­tei­len befreit. Auch aus­ge­flos­se­ne Betriebs­mit­tel wur­den von den Flo­ria­nis gebun­den. Zur Sicher­heit wur­den die Abfluss­schäch­te, wel­che direkt über der Traun lie­gen, mit Abdicht­kis­sen geschützt.

Beim Fron­tal­crash wur­den drei Per­so­nen ver­letzt. Die­se muss­ten mit leich­ten Ver­let­zun­gen zur wei­te­ren Ver­sor­gung in ein Kran­ken­haus gebracht wer­den. Der Ein­satz konn­te nach ein­ein­halb Stun­den been­det wer­den und die B145 wie­der zur Gän­ze für den Ver­kehr frei­ge­ge­ben wer­den, berich­tet die Feuerwehr.

Quel­le: www.ff-badischl.at

 

Teilen.

Comments are closed.